-
Gesamte Inhalte
3.294 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von manni
-
Dieses Forum ist aber kein reines Szene-Forum.
-
Liebe Skinheads, hört mal langsam auf zu jammern daß eure "Subkultur" von den bösen Medien, Normalos und der Gesellschaft in den Dreck gezogen wird. Die Einzigen, die dafür verantwortlich sind, sind die Fascho-Skinheads. Von denen gibt es leider nicht wenige und sie haben nunmal das Bild vom Skinhead durch ihre "Aktionen" nachhaltig geprägt. Wenn euch also das Bild in der Öffentlichkeit nicht passt, sollte klar Stellung bezogen werden. Dieses "ich bin unpolitisch"-Gefasel und "bitte mehr Toleranz" ist meiner Ansicht nach zu wenig. Bezogen auf die verlinkte Seite solltet ihr euch schon mal Gedanken machen aus welchem Lager die Jungs da kommen. Wenn da deutsche Frauen gesucht werden, " für die die alten Werte noch was zählen wie z.B.: Stolz Treue und Ehre", ist die Frage nach der politischen Gesinnung nicht ganz unberechtigt. "Blood & Honour" und Ian Steward sind leider keine Erfindung der Presse. Und wer fordert man solle sich mit der Geschichte der Skins auseinandersetzten, muß auch akzeptieren das diese Faschoscheiße leider auch schon seit langer Zeit ein Teil dieser Jugendkultur ist. Obs einem passt oder nicht. @ Timas, du konstruierst dir da nen ziemlichen Mist zusammen. Daß man sich in Deutschland sehr kritische Gedanken macht über Begriffe wie Volk, Nation usw. ist absolut richtig. Da brauchst du auch nicht auf andere Länder verweisen, die ja so toll "national sein dürfen" und ihre Ausländerfeindlichkeit nach Herzenslust ausleben können. Wer sagt sowas?
-
Umstieg von Malossi 210 auf Polini 207
manni antwortete auf Bulldog's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was erwartet ihr eigentlich für den Preis? Den Zylinder bekam man vor ein paar Jahren teilweise für 189DM hinterhergeworfen. -
also so ganz koscher finde ich die "angebotenen" jungs da auch nicht. @ meister bo ich glaube du hast timas beitrag nicht richtig verstanden und falsch interpretiert. verstanden hab ich ihn zwar auch nicht , aber das hat er mit sicherheit anders gemeint.
-
Hast recht Alrik, ich denke der Autor hat sich verschrieben. Die aufladene Druckwelle soll im optimalen Fall genau dann ankommen wenn die Überströmer beim Aufwärtshub gerade geschlossen haben und der Auslass noch auf ist.
-
Ähh... ich hab hier grad auch so ein Motorgehäuse, das zu Einsatz kommen soll. Dieses hat auch diese Nut, die du erwähnt hast, und ich hab mich auch schon darüber gewundert. Ich kenne alledings diese vollgummierten Dichtringe gar nicht. Sind die original von Piaggio? Hab grad auch nochmal in den SCK-Katalog geguckt, aber keinen entsprechenden gefunden. Karoo, könntest du nochmal genau sagen, welcher das genau ist. Ich hab da ne große Wissenslücke.
-
Umstieg von Malossi 210 auf Polini 207
manni antwortete auf Bulldog's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der originale Auspuff ist absolut ok für den Polini. Den Kolben kannst du mit feinem Schleifpapier entlang der Stehbolzen und am Auslass etwas anschleifen. Den Polini insgesamt sauber entgraten und alle Fenster schön verrunden. Auf keinen Fall den originalen Kopf fahren, der ist zwar leistungsmäßig gut, aber Klingelei usw. ist vorprogrammiert. Nimm den GSF Kopf. Um den Zylinder thermisch zu entlasten würde ich den Auslass verbreitern. Um nochmals mehr Power zu bekommen, kommst du um eine Einlass und Wellenbearbeitung nicht herum. -
27er Mikuni Sammelbestellung
manni antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also die beiden 30er TMX die ich vom Armin die Woche bekommen habe waren perfekt. Schlechte Verarbeitung kann ich in keiner Weise bestätigen. Ich finde die Mikunis sind ne Augenweide. Gerhard, ich nehm auch immer die unsichtbare Tinte. Hast du meine Frage an dich schon gesehen? Streich mal mit Zitrone ein, dann wird sie sichtbar. -
LHW mit verkürzter Einlasszeit
manni antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was für eine Steuerzeitenkombination + restliche Komponenten fährt der Madmax? -
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
manni antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Harald, ich würde das Ruckeln nach längerer Fahrt auch eher so deuten, daß du da zu mager unterwegs bist. Ich teste das beim Bedüsen meisten so, daß ich konstant bei einer Drehzahl fahre. Das kann auch bei zu magerer Bedüsung eine Weile ganz gut gehen, dann bekomm man aber meistens die ersten Aussetzer/Ruckeln. Zu fette Bedüsung merkt man eigentlich direkt, da stellt sich das "schlechte" Fahrverhalten direkt ein. Choketest halte ich allerdings eher für die Vorschlaghammermethode, die nur bei extremen Falschbedüsungen einen Anhaltspunkt gibt. Versuchs mal damit: du fährst ne Weile in dem problematischen Bereich und gehst dann ein wenig vom Gas. Wenn du dann nicht an Geschwindigkeit verlierst oder der Motor sogar nochmal anzieht, bist du auf jeden Fall zu mager. Gruß Manni -
Kann man sowas nicht irgenwie ganz legal machen? Ich hab hier auch noch Papiere mit Eintragungen und der Roller dazu ist Schrott. Hab aber den alten Rahmen nicht mehr. Kann man die alten Papiere denn nicht für nen anderen Rahmen nehmen, ohne dass man da illegal dran rumflexen muß ?
-
Auspuff JL -Curley
manni antwortete auf GOLDI@Vespa-Boys.de's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es ist eigentlich das gleiche Prinzip wie beim Fallstromvergaser. Der ist ja auch deswegen so gut, weil die Luft da reinfällt. -
Auspuff JL -Curley
manni antwortete auf GOLDI@Vespa-Boys.de's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist doch nen Fake hier. -
27er Mikuni Sammelbestellung
manni antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gerhard, habt ihr den 27er auch schon mal auf den Largeframes getestet? Wenn ja, kannst du mal ein paar Worte dazu sagen. -
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
manni antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das mit dem Ansaugbalg finde ich jetzt erstaunlich. Hast du das Gefühl, daß er freier atmen kann, oder passte die Bedüsung ohne Balg einfach besser auf dem Prüfstand? Meistens sind doch die Motoren auf dem Prüfstand eh zu fett. Ansonsten feine Kurve. -
Umbau Originalwelle auf RW...Steuerzeiten?
manni antwortete auf Sprint_Cruiser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Äh...du hast aber schon gelesen was über deinem letzten Beitrag steht? -
Umbau Originalwelle auf RW...Steuerzeiten?
manni antwortete auf Sprint_Cruiser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich nehme mal das schöne Bild vom Millord, das sollte einiges klären: -
Ja, Blue Baron, das ist auch irgendwie der Schlag von Typen die sich an der Ampel immer neben einen quetschen, so halb vor einen, um dann stundenlang mitleidig rüber zu gaffen. Das hat auch nix mit Toleranz zu tun. Von mir aus sollen sie fahren was sie wollen, aber ich kann nicht anders als über die Hässlichkeit dieser Dinger zu lästern. Da passt doch gar nix! Was sind denn das für Proportionen? Wer sowas aus Leidenschaft fährt hat einfach keinen Sinn für Schönheit.
-
Also ich werde diesen Winter meine letzten Ideen zum Thema Drehschiebertuning umsetzen und den entsprechenden Auspuff dazu fertig entwicken. Dann weiß ich nicht mehr weiter und baue mir wohl den näxten Winter endlich einen eigenen Membranmotor. Und da schwirrt mir auch ne Zahl im Kopf rum.
-
30
-
LHW mit verkürzter Einlasszeit
manni antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Jörg, könntest du denn jetzt zum Abschluss nochmal was sagen zum Unterschied zwischen der Langhubwelle mit originalen Steuerzeiten und der Langhubwelle mit Rennsteuerzeiten. Ich habe nochmal nachgelesen gerade, aber bekomme nicht mehr alles zusammen. Die 135 km/h hast du mit originalen Steuerzeiten und 21Überstezung hinbekommen, aber mit den Rennwellenzeiten kommst du nicht mehr auf diese Werte, oder? Gib doch bitte nochmal einen kurzen Abschußbericht. -
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Manni PS: Ich finde die Kerle einfach klasse. Was nützt die Heizerei, wenn man keine Opfer hat.
-
erfahrungen zu hp4 und leichten lüfterrädern
manni antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Lucifer, hab ich auch schon mal drüber nachgedacht was diese unterschiedlich schweren Kuluwangen wohl bewirken. So richtig wohl war mir auch nie dabei einfach eine Kuluwange leichter zu machen ohne die andre "anzupassen". Andererseits hängt ja an der einen Kuluwange eine "leichte" Kupplung und an der anderen immer ein "schweres" Lüfterrad, was wohl nach meinem Verständnis einen viel schlimmeren Eiertanz verursachen sollte.......*denkweiter* naja, dafür wird dann über die Kuluseite wieder die ganze Kraft auf die Strasse gebracht....ich komme da zu keinem Endergebnis. -
LHW mit verkürzter Einlasszeit
manni antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ich kann das nicht nachvollziehen. Wenn PS und NM stimmen, muß doch auch die Drehzahl in Ordnung sein. Hängt ja alles voneinander ab, oder? -
Also die Klingelei kann man am Kolben schon ganz gut erkennen. Richtung Auslass fängt es ja schon an "aufzurauhen", dh. es sieht aus als würde man so leicht sandstrahlen. An einigen Stellen scheint ja schon das Aluminium durch zu kommen. Das Kolbendach sieht insgesamt sehr hell aus, kann aber auch am Foto liegen. Ich würde auf jeden Fall mal nachbedüsen, wenn du Löcher in den Filter gebohrt hast. Aber alles noch nicht dramatisch schlimm. Was man hier ja ganz gut sehen kann ist, daß die Kerze recht passabel aussieht, einen Hauch zu hell, aber am Kolbendach erkennt man schon wesentlich mehr, was auf Klingelei deutet. Ich persönlich verlasse mich überhaupt nicht auf die Kerze.