-
Gesamte Inhalte
1.100 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Teenager PX
-
Also ich bin irgendwie zu doof dafür, habe es hier mehrmals versucht Ohrwurm Topic aber es klappt nicht! Es erscheint nur ein Link. Welche URL muss ich eintragen, habe es mit mehreren versucht, hat alles nicht geklappt....
-
Nur ein wenig OT:So einen Pott habe ich auch vor kurzem gebaut... Link zum Tourenauspufftopic
-
Hier noch einer: http://www.youtube.com/watch?v=8NhVBWjLRhY Edith ist zu doof ein youtubevideo zu verlinken, dass man es hier ansehen kann....
-
Ich hatte letzt auch einen undichten Conti-Schlauch, nachdem ich ihn gegen einen neuen getauscht hatte, habe ich allerdings gemerkt, dass der Ventileinsatz einfach nicht richtig angezogen war . Kurz angezogen und schon war der Schlauch dicht.
-
Px 80 preiswert versichern
Teenager PX antwortete auf Olli de Bolli's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ich kann mit Sicherheit sagen, dass die Badische Gemeindeversicherung da nicht mit sich reden liess, bis über 80km/h in den Papieren stand! Ich habe zum Eintragen eine Briefkopie verwendet, nach welcher ein 123ccm Piaggio Zylinder auf PX80 Motor montiert ist und somit die Daten der PX 125 eingetragen wurden. => 89km/h Höchstgeschwindigkeit und ca. 40 EUro Versicherung im Jahr -
Px 80 preiswert versichern
Teenager PX antwortete auf Olli de Bolli's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Du musst irgendwie mehr als 80km/h Höchstgeschwindigkeit eingetragen bekommen. Also entweder einfach mal mit dem TÜV Prüfer reden, ob er anstatt der 77km/h eben 81 km/h einträgt. Alternativ, wenn ein Motorradführerschein vorhanden ist, bietet sich auch der Umbau auf DR135 an. Die Eintragung ist halt bei Baujahr vor 89 einfacher, geht aber bestimmt auch bei neueren Baujahren. -
SIP Cosakupplung verstärkt - Dinge die nicht passieren können
Teenager PX antwortete auf Rally200_Nbg's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich könnte mir bei der Position des Sicherungsringes nur vorstellen, dass er am Ende ausgefedert hat und sich hierdurch die Reibscheibe und der Belag ausgefädelt haben. Darum soll man vermutlich den Stoss des Sicherungsringes immer in die Mitte der Laschen setzen... -
Gangspringen / Getriebe durchchecken P150X
Teenager PX antwortete auf Jaenssen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Und wo gibt es sowas? Habe bei den beiden grossen Shops nix finden können... Edith hat's bei Worb und LTH gefunden -
Also wenn Du den Kolben nicht mehr verwenden möchtest.....ich würde Dir den abnehmen. Ich komme sicher bald nach Augsburg zu Besuch, da hol ich den sogar persönlich ab
-
BOX Auspuffanlagen / die neue Tourenauspuff Generation
Teenager PX antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, steht ein paar Seiten weiter vorne. Dreht schön aus (mindestens wie der PEP 2.0) und klingt im Stand ähnlich wie original aber ein wenig lauter (wenn ich das richtig in Erinnerung habe, mein einziger O-Pott ist ja jetzt der Popp-Plus), bei hohen Drehzahlen wirds dann kerniger und deutlich lauter als original, mir gefällts aber sehr gut Vom Drehmoment kann ich mich auch nicht beschweren, bin bis jetzt aber noch keine Tour mit Freundin gefahren. PS.: Er sifft aber extreem rum, so dass da bald ein Viton-Flansch dran kommt! -
vespa 139 Malossi mit Sip Performance Auspuff
Teenager PX antwortete auf 2Taktflowerpower's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Teenager PX antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe gehört, dass die netten Leute bei Piaggio solche Teile auf Anfrage verschicken. Da steht dann auch Deine Fahrgestellnummer und die Motornummer drin. -
Kann zu, ich habe das verbogene Gabelende von "joknoxville" gekauft, danke trotzdem fürs Angebot!
-
Also wenn Du den SI-Gaser weiter nutzen willst reicht Dir folgendes: - eine M4 Madenschraube (- eine kurze M8 oder M10 Schraube) Einfach die Pumpenantriebswelle ziehen, im SI-Gaser ins Ölloch ein M4er Gewinde schneiden, hier die Madenschraube einschrauben (ggf. mit Schraubensicherung). Dann entfernst Du das Anschlussröhrchen an der Ölpumpe, in das Anschlussgewinde schraubst Du die kurze M8er (oder M10er habs vergessen) Schraube und gut is (die Schraube habe ich mir selbst kurz genug geflext und leicht angespitzt)! Der zweite Schritt ist meiner Meinung nach nicht mal zwingend notwendig. Die offenen Löcher am Motorgehäuse liegen nur offen, wenn Du die Ölpumpe komplett entfernst, das ist aber nicht nötig und ausserdem bräuchtest Du sonst auch noch einem Neuen Hebel am Gaser für den Seilzug.
-
Wenn Du die Nut meinst, die ist bei manchen Motoren serienmässig drin.
-
PI-Machine 2 Evo 1 / 26.7.12 - neuer Motor
Teenager PX antwortete auf Proxxon's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Du könntest evtl. abgewinkelte Halter an den Befestigungslöchern für die Spiegelhalter unter dem Lenkkopf anbringen. Da kann ich Dir wärmstens emjay48 hier aus dem Forum empfehlen, der hat mir gerade erst paar nach meinen wünschen entworfene Spiegelhalter gelasert und abgekantet. Der Preis ist mehr als fair und der legt sich echt für einen ins Zeug. Ich habe allerdings keine Ahnung wie das mit Deinem Drop nacher passt, bei einem O-Lekkopf würde es bestimmt passen. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Teenager PX antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was ist denn das für eine weiße Pampe, die original bei der Tachoschnecke drin ist? Kann ich da beim Wiederzusammenbau einfach Fett rein machen? Wenn nein, was dann? -
Genau so weiß war meine Kerze letzt auch zwischen den Kontakten, das ist wohl normal, oder?
-
Schaltraste - Einbau - Einstellen der Gäne
Teenager PX antwortete auf px80lusso91's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Hi, ich habe diesen Montageständer in der Bucht entdeckt. Da ich keinen Hauptständer mehr an der PX habe, bin ich am überlegen, mir den zuzulegen. Sieht doch ganz vernünftig aus. PX Montageständer in der Bucht Hat den schonmal einer benutzt? Was haltet ihr davon?
-
Schaltraste - Einbau - Einstellen der Gäne
Teenager PX antwortete auf px80lusso91's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn Die die Schaltzüge nicht ausgehängt hattest, dann sollte das nachher wieder passen wie zuvor. Also ich habe die Raste bisher immer mit ausgehängten Zügen und eingelegtem Leerlauf abgenommen, ist zwar fummelig aber geht gerade so, wenn man die Schaltraste eben beim Abnehmen bis in den 4. "durchschaltet" (nicht das Getriebe, nur die Raste schalten). Das ganze dann eben rückwärts beim Wiedereinbau. Du kannst also versuchen, ob Du hinten aufgebockt den Leerlauf mit dem Schaltbolzen rein bekommst, bevor Die die Raste aufbaust. Die dann eben erst in den 4. rasten lassen, einfädeln und zum Aufschieben die Raste zurückschalten bis die Raste zurück im Leerlauf ist und somit wieder anliegt. Wenn Du die Schaltzüge ab hattest (was meiner Meinung nach einfacher ist), dann stelle ich die auch im Leerlauf ein. Einfach sehen, dass der Hebel auf der Leerlaufmarkierung steht, dann sollten beide Züge mit wenig Spiel anliegen. -
Der Spiegelhalter links ist verbogen
-
Wurde denn die Zündung nach dem Loch im Kolben mal abgeblitzt? Ansonsten hast Du ja ggf. bald wieder ein Loch drin. Besorge Dir doch das kleine Düsenset und lies Dir das zuvor gepostete SI-Gaser Topic durch, dann sollte das mit der Bedüsung kein Problem sein. Ist vielleicht beim Zylinderwechsel ein 12PS Zylinder verbaut worden und vorher war es ein 10PS Zylinder? Nun mein gefährliches Halbwissen: Ohne den Plattenluftfilter und mit PX Bedüsung soll die Cosa glaub' etwas besser laufen.
-
Bei Deiner ersten Angabe ist die rot markierte die Hauptdüse. Das ist die kleine an der Spitze unten. Hast Du denn den Plattenluftfilter bei der Cosa entfernt? Edith fügt noch einen Link hinzu, da stehen ganz unten verschiedene Serienbedüsungen: GSF Wiki Link
-
24 SI Vergaser "Optimierungstopic"
Teenager PX antwortete auf Beni's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hole mal kurz ältere Topics hoch, da ich am Abdüsen bin. Ich habe gerade das Problem, dass ich nach Umbau auf anderen Pott und fräsen des Auslasses meinen DR neu abdüse. Hierzu brauche ich jetzt eine wesentlich grössere Hauptdüse und habe seither Probleme mit stotterndem Motor bei nur zum Teil geöffnetem Gasschieber. Muss ich nun die Nebendüse deutlich kleiner machen, wegen der grösseren Hauptdüse? Nur mit der Gemischschraube bekomme ich das nicht weg. Aber sonst läuft der Motor einwandfrei, beschleunigt super, nimmt spontan Gas an und zeigt auch sonst keine der erwähnten Probleme in den bekannten SI Vergasertopics.