
rude67
Members-
Gesamte Inhalte
871 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rude67
-
Moin Ich werde mir in der nächsten Zeit nen 200er Motor zusammenbauen. Der soll: 1) in meine Bajaj 2) nicht eingetragen werden 3) so um die 18-20 PS haben 4) optisch und akustisch unauffällig sein 5) natürlich nix kosten, ist ja klar 6) alltagstauglich sein Geplant ist ein PEP 2.0 und ein 24er SI (beides so gut wie vorhanden). Membran bzw. größerer Gaser ist mir zu aufwendig und auch zu teuer. Damit kommt zylindermäßig wohl nur der Malossi in Frage, wenn ich das bislang richtig verfolgt habe. Da es sich um einen spanischen 200er mit Femsatronic und entsprechender KuWe handelt, stellt sich mir die Frage, welche KuWe ich verwenden soll. Denkbar wären ja: - Femsa-Welle unbearbeitet - Femsa-Welle bearbeitet - Langhubwelle - Rennwelle Standardhub Die Unterschiede zwischen Langhubwelle und Rennwelle sind mir nicht so ganz klar. Dass ich bei Langhub und bei Rennwelle ne andere Zündung/Polrad brauch, ist mir klar. Dass Langhub nen längeren Hub hat und sich daher der Hubraum ändert, und dass bei der Rennwelle die Steuerzeiten geändert sind, ist mir auch klar. Aber wie wirkt sich das eine aus - und wie das andere? Und was ist von der Femsatronic zu halten? Da gibt ja einige "Taugt-Nix-Beiträge", wobei ich nicht weiß, ob sich das nur auf Rally oder auch auf PX bezieht.
-
Einmal zu mir. PN folgt.
-
Lenkerendblinker die 12348zigste
rude67 antwortete auf meistergolo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und die wachsen für Rundkopflenker ja nicht grad auf Bäumen... -
Lenkerendblinker die 12348zigste
rude67 antwortete auf meistergolo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Noch teurer wirds, wenn du zwei Blinker und Kappen in den Warenkorb packst statt nur einem. Und warum Relais für LED-Blinker. Bastelst du dir selbst LED's in die Blinker? -
Egal wie viel, bei mir kriegste die für die Hälfte
-
Newbie braucht Hilfe zur Zylinderfindung
rude67 antwortete auf Karlheinz's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich fahre auf meiner Bajaj folgendes Setup: 150er LML, 0,8mm höher, Auslass etwas gefräst, ÜS im Block angepasst (soweit das mit dem Boostport ging) Zylinderkopf Bajaj Lippwelle Kabaschoko 24er SI, Einlass ovalisiert, Bedüsung weiß ich grad nicht. PEP 2,0 Original Übersetzung (fragt mich nicht nach den Daten, keine Ahnung, ist halt Sprint-Getriebe) Fazit nach fast 2 Jahren / ca. 1650 km: Läuft nach Repro-Tacho zwischen 110 und 120 , Nadel pendelt dazwischen Verbraucht so um die 3,5 Liter Gut im Alltag zu fahren, so ab 60 im vierten rauszubeschleunigen ist kein Problem Beim Anfahren etwas träge, könnte aber an nicht optimaler Gaserabstimmung liegen. Günstiger, haltbarer und leistungsfähiger Zylinder, dürfte zumindest dem DR in nichts nachstehen Vollgasfest, hat bislang nicht einmal geklemmt. -
Ne, auf der Arbeit fotokopieren, Kopien in Prospekthüllen einlegen, in nen Ordner abheften, dann passt das.
-
Bei uns gibts sowas in der Stadtbücherei, also Bücher bzw. DVD's, nicht das Werkzeug.
-
Vmax ist wie gedrosselt, TROTZ neuem Pickup! Säuft ab?
rude67 antwortete auf TraderJoes's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gemeint war SIP 20900040 -
Vmax ist wie gedrosselt, TROTZ neuem Pickup! Säuft ab?
rude67 antwortete auf TraderJoes's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da steht doch ganz deutlich: 1) Dichtung Zylinderfuß 2) Piaggio Leader, Quasar Was willste denn damit anfangen???? -
Alles meins, in Bochum, in keiner Bucht. Verkaufe: Vespa SF Rennwelle (Umbau einer orig. Piaggio-Welle), Nuten, Gewinde, Konus top, mit Ölzufuhrschlitz im oberen Pleuelauge. Kurzhub, spitzer Konus. 25,99 Euro inkl. Versand Federbein Bajaj hinten. Hersteller: Gabriel. Feder pulverbeschichtet. Guter Zustand, ölt nicht, dämpft und federt. 17,99 inkl. Versand.
-
KuWe ist noch da! Preisvorschläge?
-
Sprint Restauration - Kantenschutz, Lichtschalter
rude67 antwortete auf valus's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich hab bei meiner Bajaj auch diesen silbernen Kunststoff-Kantenschutz von ner PX draufgemacht. War echt ne Frickelei, bis das Teil drauf war, Kantenschutz in heißem Wasser eingelegt, zwischendurch immer wieder mit nem Fön warm gemacht, mit Pril eingeschmiert, hat bestimmt 1,5 Std gedauert. Und an der vorderen Biegung des Beinschildes sieht der Kunststoff inzwischen schon etwas blind aus. Bajaj-Beinschild und Sprint-Beinschild müssten eigentlich gleich breit sein, müsste also gehen. Aber die Ideallösung ist das nicht. Der Udo hier ausm Forum verleiht doch diese Bördelzange für die Alu-Schlitzrohre. Kann auch nicht schwieriger sein als das mit dem Plastikding. -
Restauration einer Vespa VBB, Bj. 1963
rude67 antwortete auf Bonito66's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich hab mir an meiner SF ne Ringöse unters Bodenblech gemacht, das dürfte ja auch bei LF funktionieren. Hab ne Grundplatte von nem Seitenständer genommen und da so ne Ringöse ausm Baumarkt drangeschweisst. Wird dann mit den Ständerschrauben unters Bodenblech geschraubt. Klar, kann jeder wieder abschrauben, ist aber nicht mal eben in einer Minute gemacht... -
Restauration einer Vespa VBB, Bj. 1963
rude67 antwortete auf Bonito66's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die Idee mit den Drehteilen als Blinkerhülsen ist super! Aber das mit der Befestigung der Blinker in den Hülsen schnall ich nicht ganz. Halten die einfach durch die Federspannung der Blechbügel von den Blinkern? -
PK Zündung in V50 einbauen
rude67 antwortete auf Kwax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab mir nen Halter gebaut, mit dem die CDI "quer" steht. Also quasi ein T-förmiges Teil. Hab ich an den Zündspulenbefestigungspunkten angeschraubt. Musst halt aufpassen, dass der Dämpfer nicht im Weg ist. Passt im Rahmen super. -
"ERLEDIGT" PEP PLUS 2.0 mit Vitonflansch für den 200 / neue
rude67 antwortete auf evilknievel's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Mein 2.0 für 150er ist auch auf Sito-Basis. @evilknievel: PN erhalten? -
"ERLEDIGT" PEP PLUS 2.0 mit Vitonflansch für den 200 / neue
rude67 antwortete auf evilknievel's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Hast PN -
Sorry, aber deine Frage war einfach ne Steilvorlage. Hab mir neulich von Proxxon so zylindrische blaue Schleifsteine geholt, die tragen ganz gut was ab. Ne Mini-Trennscheibe aufm Dremel geht auch, musst aber aufpassen, dass du nicht zuviel Druck ausübst, sonst bricht das Ding und fliegt dir in und um die Ohren. Die Scheiben gibts in verschiedenen Stärken, je dicker, desto "stabiler", ist ja klar.
-
Gabel Sprint Veloce korrekt zusammensetzen!
rude67 antwortete auf schluerfi1978's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hier schon mal reingeschaut? http://www.scooterhelp.com/serial/VBC.VLB.VNC.parts.book.html -
Fürs Schweißnähteschleifen gibts nen Spezialwerkzeug, das nennt sich Winkelschleifer. Da kommen so runde Scheiben drauf
-
Polini 85 - welches Primär?
rude67 antwortete auf rude67's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab jetzt nen Olympia 3.0 eingebaut. Gaser und Stutzen hab ich inzwischen schon, trotzdem danke! -
Verkaufe: 1) Neu bezogene und gepolsterte Sitzbank für ne Sprint. Gestell ist top, die auf dem Bild fehlenden Gummipuffer müsste ich noch haben. Bezug ist von Rasaway ohne Schrifzug. Die Flecken an der Seite sind Staub ausm Keller und lassen sich problemlos wegwischen. Kostet 60 Euro plus Versand Preis gesenkt: 50 Euro!RESERVIERT 2) Auspuff PX original Piagogi, verkauft Beides in Bochum, beides meins, gibts nur hier. Abholung in Bochum natürlich möglich, an Werktagen tagsüber ggf. auch in Unna. Alles weitere bitte per PN.
-
Wie war das noch mit pushen erst nach 7 Tagen??