Zum Inhalt springen

lehrbua

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    3.155
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von lehrbua

  1. SIP Art.Nr.GF650RW
  2. je nachdem. plus minus
  3. quattrini kann doch nix
  4. Polini Evo 2 zum Beispiel, oder andere
  5. Also von bis.
  6. der K1 Motor läuft schon mal.
  7. Habe ebenfalls 162mm an der AMT178 gemessen.
  8. Da die Drehschieberwangen identen Durchmesser haben sollten, bietet sich zum Vergleich der Umfang der Drehschieberwange von öffnen bis schließen an.
  9. @gucci eventuell kannst du hier weiterhelfen?
  10. Gute gebrauchte bekommst du um ca. 25-50 €
  11. Gerade das 3-Gang Getriebe ist in der Stadt mit dem langen 2.Gang nicht zu unterschätzen. Fahr ich lieber als 4-Gang. Klar der Motor sollte ein wenig besser gehen als Original. Stichwort 177er
  12. die originalen Plaketten der Eurovespa 61 waren emailiert, soweit ich weiß. die Kopien aus Indonesien sind zwar hübsch, aber reichen nicht an die Qualität der Originalen. Ich würde für das oben gezeigte Original mit der Patina € 100-120 verlangen. Um den Preis werden die auch rasch verkauft.
  13. VNA hat schon die neuere Motorengeneration, wie VNB, nur direktgesaugt.
  14. gibts in NOS in verschiedenen Farben um ca. € 20-30/Set ja, ist für PK
  15. lehrbua

    Ami-Karren,

    ah, ok. Danke für die Info.
  16. lehrbua

    Ami-Karren,

    Gucci, warum ist hier der Zoll involviert?
  17. Wo sind die Kurven?
  18. Kontaktschalter Anlasser . SIP Art. Nr. 21933700 gehört halt auch richtig angeschlossen, d.h. da ist der Stecker für den Schalter irgendwo gebrückt.
  19. lehrbua

    O-Lack Topic

    hier noch weitere Bilder.
  20. lehrbua

    O-Lack Topic

    das Orange 919 kommt mir ein wenig zu rötlich vor.
  21. lehrbua

    O-Lack Topic

    Was kann das für einen Farbe sein? Das rote ist der zum Teil schon entfernte Überlack. Es ist eine italienische 4-Gang Spezial. V5B3T
  22. lehrbua

    ESC News

    Ich werde auf K1 wechseln und nur im technischen Notfall wieder die K5 beehren. (falls es wen interessiert) @Tomriderfalls du ESC-Neueinsteiger bist, empfehle ich dir auch die K5
  23. Ja, es gab die VNA auch ohne Tacho. Entweder mit dem oberen Blechlenkerteil ohne Tachoausschnitt oder eben mit der Tachoblende. Ob der Tacho ein Extra auf Wunsch des Käufers war oder dann die straßenverkehrsrechtlichen Bestimmungen geändert wurden, weiß ich nicht. Auch weiß ich nicht ob die deutschen VNA-Modelle nicht schon einen Gußlenker mit Tacho hatten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung