-
Gesamte Inhalte
26.598 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
90
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gravedigger
-
die kulu macht erst richtig auf bzw. trennt wenn das ritzel an der scheibe aufliegt. bei scheiben mit absatz hast halt mehr weg bis das soweit ist und drückst erst gegen die federkraft an ohne dass die kulu aufmacht. die federkraft spannt den kulukorb gegen das ritzel. die scheiben mit absatz sind ja nur entstanden, weil die nachbauritzel zu hoch waren und so die kulu überhaupt nicht mehr richtig getrennt hat und die kulunabe das ritzel permanent gegen die scheibe gedrückt hat. das ist aber bei den neuen mmw bzw. bgm kupplungen nicht nötig, weil die naben minimal höher sind, dass auch die nachbauritzel problemlos funzen. der leerweg bei scheiben mit absatz fehlt dann natürlich beim normalen trennweg, weil irgendwann die innere nabe am kulukorb ansteht.
- 1.698 Antworten
-
- 2
-
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
gts 300? hatte der pipedesign-marco keinen kuludeckel am start?
-
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
gravedigger antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
http://www.lambretta-teile.de/Kupplungsbelag-einzeln-Prox-Honda-CR80-fuer-Liedolsheim-Hartz-LTH-Plus die sollen die macht sein -
bei der superstrong sollte man keine scheiben mit absatz oder fase verwenden, sondern die ganz normalen. die nabe der superstrong ist etwas länger um die toleranzen der ritzel auszugleichen. bei scheiben mit fasen/absatz wird somit der weg mehr bis das ritzel beim ziehen hinten anliegt.
- 1.698 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Lambrettaneuling hat Fragen
gravedigger antwortete auf scooterlenni's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
die antwort auf die zukünftigen fragen lautet: TS1, 35TMX und JL road....oder wie clash1 sagen würde...RT195, BGM BigBox und BGM PWK28 -
warum hast keine 300er scomadi gekauft? da brauchst auch nicht schalten
-
welle verdreht? was ist da verbaut?
-
SS200/SS225/SSR250 Das Daten-Fakten-Sammel Topic
gravedigger antwortete auf Cupracer's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hast den schlauch von der getrennschmierung nicht mehr angeschlossen? evtl hat ja auch die welle gefressen oder sowas. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gravedigger antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
länger kaufen und einkürzen um das gewinde voll zu nutzen. -
~> RollerKÖ Augsburg <~
gravedigger antwortete auf Schindluder's Thema in Regionale Stammtische und Termine
DA HAT JA EH KEINE LEISTUNG ANGELEGEN UND MUSSTE EH AUFGEMACHT WERDEN -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gravedigger antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
rein vom gefühl würde ich hier von zu fett ausgehen. mein tipp wäre 22.5er nd, 56er nadel, 2ter clip von oben mit 270er hd. zündung ein zwei grad mehr auf früh. der mikuni stottert nicht wirklich mit zu fetter bedüsung, sondern wird zäh. warum unten 1mm abgedreht? wegen weniger steuerzeit? ob das der tourist so mag? probier halt mal einen anderen auspuff aus und/oder fahr mal zum sesc auf die rolle. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gravedigger antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
nein, aber was zum verstellen/programmieren gibt es hier für die vari: http://zeeltronic.com/page/pcdi-ve1.php -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
gravedigger antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
px alt (für den deutschen markt) hat zwei stromkreise/spulenkreise. 1x AC und 1X DC. du kannst den bgm regler zwar anklemmen, verschenkst aber leistung. weil der nur an den AC spulen angeklemmt wird und daraus AC und DC macht. es gibt aber auch bgm ähnliche regler für 2 stromkreise. siehe motelek. http://www.motelek.net/schema/spannung/ sowas z.b. http://www.motelek.net/schema/spannung/regler_pinout4.png der vape regler ist auch recht günstig. persönlich würde ich einfach wieder einen ducati oder piaggio regler verbauen. -
gibts den autozug wieder oder ist das die lkw/bahn kombi?
-
glaub ich nicht ich fahre käfer mit 800kg, 170ps, heckantrieb mit heckmotor und kurzem getriebe..da geht was an der ampel. wobei das vor 15 jahren noch spassiger war, aber inzwischen haben die autos ja doch alle dick leistung.
-
JL Curly verstärken, verbessern
gravedigger antwortete auf schmando's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hat franspeed einen curly im programm? ich spreche von franspeed anlagen mit sterz hinten raus. -
JL Curly verstärken, verbessern
gravedigger antwortete auf schmando's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
irgendwas von franspeed mit tsr dämpfer. franspeed bzw. jl wissen wohl was sie tun und haben langjährige erfahrung mit dem zeug. das zeigt sich auch an den details wie halterung fürn enddämpfer, mehrteiliger krümmer und aufhängung am motor. -
Wo sind die Vespatronic-Elektrotechnik-Götter?
gravedigger antwortete auf igi's Thema in Technik allgemein
äusserlich gleich ist nicht unbedingt gleich. schau mal hier unter regler pinout: http://www.motelek.net/schema/spannung/ da sind die äusserlich gleichen beschrieben. die brücke ist als "sense" eingang beim bgm regler gedacht. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gravedigger antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
welche naddel? 57 oder 58? 17.5er ND? -
für die superseal kontakte hab ich mir jetzt diese zange gekauft und es funzt ganz gut damit: http://www.ebay.de/itm/Crimpzange-geeignet-fur-AMP-Supersealkontakte-verbesserte-Version-/111709669505?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item1a026a4881 die aus dem link von klingelkasper war mir das doch etwas zu teuer
-
der engländer fährt mit splint-kettenschloss auf die eurolambretta und hat keine probs damit.
-
danke, der fachhandel hatte die daten gestern nicht parat. die normale D67 hat 20kN und normale din ketten wohl 16kN.
-
hast du auch die bruchlast der beiden ketten am start?
-
ich meine mit riemen. das gegenlager für das alte zahnradzeug finde ich besser wie die neue version aus italien.
-
Durchmesser LTH TS-1 Ansauger "supershort"
gravedigger antwortete auf HMLCK's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
einfach an den durchmesser angleichen.