-
Gesamte Inhalte
26.598 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
90
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gravedigger
-
wie sieht der halter aus? angeschweisst oder irgendwie angeschraubt? hab noch eine frage zum "wandler". meiner ist ein 90mm wandler mit langen federn, bei dem die angebotenen malossi federn nicht passen. was tun, wenn man später einkuppeln will? einfach die beläge anbohren, damit die dinger leicht werden? wenn ja, wieviel bzw. welchen bohrer wählen? 8mm? soll man die äussere scheibe am flansch richtung glocke 2-3 mm abdrehen um den verstellweg zu erweitern, damit das besser zur multivar passt?
-
sava bzw. jetzt mitas hat auch meist P sava mc20/mc18/mc32
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gravedigger antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ansonsten nut selber reintüdeln oder bei einem anderen anbieter köpfe mit nut kaufen. kannst ja bei stratos, mito, mb oder sck anfragen. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gravedigger antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
es gibt so viele fragen die unbeantwortet sind. warum ist die erde eine scheibe? warum dreht sich die sonne um die erde? warum hatte ich heute weichen stuhlgang? warum ist mein glied morgens so komisch hart? und und und.. ich kann aber trotzdem ohne medikamente gut durch den tag kommen. einfach akzeptieren, dass es die köpfe nur ohne nut gibt und punkt. das muss man hier nicht ausdiskutieren -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gravedigger antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
"Durch unsere Spezialisierung können wir nur mit Kunden zusammenarbeiten, die technisches Verständnis haben" -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
gravedigger antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
der vespathomas hat sicher auch noch ein paar anlagen für einen boxenvergleich. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
gravedigger antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
der vespathomas hat sicher infos und anlagen im keller. -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
gravedigger antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
das federbein gibt punktabzug -
den s06 gibts wohl nicht mehr von mitas. auf deren heimnetzseite steht, dass der mutterkonzern sava gekauft hat. im aktuellen katalog sind eigentlich nur mitas gelabelte savas. hab heute conti classic aufgezogen..mal sehen wie die taugen. die mitas mc20 waren ruckzuck abgefahren und hatten auf der vorderachse extremen sägezahn.
-
mh, meine ist eine px dann ist wohl das falsche brettl dabei bzw. es fehlt der halter.
-
wie wird das trittbrett an der ciao befestigt? bei mir fehlt da wohl ein blech oder sowas für die schraube. hat jemand zufällig ein bild?
-
ich hab kein gefühl dafür wie gut oder schlecht der motor läuft, weil ich noch nie ein ciao diagramm gesehen hab. denke aber, dass da eigentlich mehr gehen müsste, wenn man im mofaforum so rumliest. der gianelli passt aber nicht und streifte an felge und reifen hinten. musste mit einem großen kunststoffhammer eine beule reintüdeln, damit das passt.
-
hier mal ein paar Diagramme ciao1.pdf ciao2.pdf ciao1.pdf ciao2.pdf ciao1.pdf ciao2.pdf ciao1.pdf ciao2.pdf ciao1.pdf ciao2.pdf
-
einlass hat 13, aber ist nicht so weit aufgemacht wie in der malle anleitung. nach links bis auf 5mm dichfläche und nach rechts. 10 oder sowas. der einlass dürfte etwas mehr querschnitt als der 13er vergaser haben. die mofawelle ist auf der rechten seite (ansicht von der polradseite und ausschnitt oben) original mofa und nach rechts 5 mm verlängert.
-
so, rolle abgeschlossen..... mit dem gianelli ca. 2.8-3.1ps. für einen afr von ca. 12.5-12.8 hab ich eine 62er hd verbauen müssen. mit 55er düse hatte er so 14. hätte nicht gedacht, dass man das so schön sieht. der tecno auspuff hat so 2.5-2.7 ps und dreht nicht ganz so hoch.
-
63er malle läuft und kommt morgen auf die rolle mit 13er, polini filter und proma bzw. tecno. noch ne kleine frage, weil mich die suche im mofa-technik-forum nicht weitergebracht hat. das mit der orignal vario gefällt mir so nicht und ich möchte umrüsten ohne groß zu spielen. polini oder malossi vario? malle soll ja nicht so plug an play mit den riemen passen. welcher riemen passt dann für ciao und malossi? muss der ring bei der malossi vario verbaut werden oder nicht? welche gegendruckfeder? welche federn für die kulu hinten?
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gravedigger antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
aber viel dünner als fudi -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gravedigger antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
darum verbaut man ja keine fudis aus dem material. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gravedigger antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
nein begründung siehe google brauchst du immer einen erklärbär und musst alles hinterfragen? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gravedigger antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
bei der synergy platte hat man keine pappdichtung die sich setzen kann. das ist sicher ein vorteil für den halt der schrauben. -
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
gravedigger antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
in der überschrift gibt es leider den hier nicht -
http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=2898
-
du musst schauen ob dein vergaser sauber in die nuten rutscht. wenn nicht dann den gummi etwas beschleifen. beim 30TMX muss man eine kleine nut einbringen, sonst springt der vergaser immer aus. wenn der gaser sauber in der nut sitzt brauchst die schellen nur leicht anziehen.