-
Gesamte Inhalte
26.598 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
90
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gravedigger
-
@Heizer Bitte mit Inhalt füllen!
-
bitte ein eigenes topic aufmachen..............wie damals bluenote bei seiner sextour durch polen. gerne auch reich bebildert und zur not mit spycam unterm tisch und so.
-
RB 20 (200ccm, smallblock)
gravedigger antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ah, ok. po hat 24 steine gibts in england überhaupt 12 steine reiter? auf der el hab ich da noch keinen gesehen...glaub ich. -
RB 20 (200ccm, smallblock)
gravedigger antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
was ist ein 12 steine reiter? sowas wie ein powolotti ? -
RB 20 (200ccm, smallblock)
gravedigger antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
15? PS: ich würds 15er verbauen und mal damit fahren und auf die rolle gehen. länger kann man immer noch machen. ich denke halt, dass das ding erst über 6000 umdrehungen die 20 ps hat und dann wirds halt schnell zu lang und zäh im 4ten. -
du kennst die ganze geschichte? bitte details
-
der hat nach ein paar korn einen zigoiner und seine oidn mit der eisenstange vom hof getrieben und sitzt seither in U-haft. dabei wollt der nur etwas alteisen kaufen.
-
suzuki 50 katana scheint passend. M12 gewinde und der richtige vierkant. http://www.ebay.de/itm/Suzuki-Katana-AY-50-Tachoantrieb-Tachoschnecke-Tacho-Antrieb-NEU-/350773802461?hash=item51abbf75dd mal sehen wie das auf die felge passt bzw. ob man noch was anpassen muss.
-
ich fahre auf der serveta immer noch diese lösung 2x sackigummit mit PX mittelteil und aluringerl. inzwischen verklebt mit sekundenkleber verbunden. gleich so schön den federweg aus, hält und hat platz zur backe. müsste ja auch mit der original luffibox klappen. funzt ohne leistungsverlust mit 3x 30mm intakes.
-
hab mir im september den kenda k701 aufgezogen und bin damit bisher ca.1000 km gefahren. finde den ganz o.k. und haltbar als ganzjahresreifen trotz winterprofil.
-
OOC Helloween Prüstandnacht
gravedigger antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
die steuerzeit vom oanser beim "evo" ist der auslass nur breit und nach oben unangetastet. evo bezog sich auf die evolution des motors. das ding ist nach unserer meinung bisher der beste kompromiss an leistung und fahrbarkeit für eine tourenkiste. -
OOC Helloween Prüstandnacht
gravedigger antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
nachdem hier ein packerl aus norddeutschland eingetroffen ist gibts neue diagramme nordspeedzus.pdfthunderbolt.pdfsupertourer.pdfmustang.pdfviper.pdffranspeedrace.pdfalbrecht.pdfvoyager.pdf krp3 ist immer mit drauf wegen vergleichbarkeit und so. zum setup kann T5R was schreiben, ist aber nicht der gleiche motor wie voriges jahr. -
fakeaccount?
-
o.k. also doch erst mal den motor durchwernern.
-
die meisten hier versuchen den jungen mann hier in die richtig richtung zu lenken, aber es gibt halt immer wieder leute die querschiessen müssen und verunsichern damit die neulinge mit ihren schrägen ansichten. wenn, dann sollte man es gleich richtig machen und wie oben schon geschrieben steht, von unten nach oben vernünftig aufbauen. das spart langfristig geld und ärger. klar kann man basteln und alles mögliche läuft irgendwie. warum soll man zwanghaft eine welle mit kleinem konus verbauen wegen der alten zündung um dann festzustellen, dass man doch den großen braucht um mehr auswahl an zündungen zu haben?
-
der ist bei dem budget nicht drinn.
-
so, das teil hat einen 2.6mm vierkant und ein M12x1 gewinde. welcher ciao tachoantrieb passt mit 16" 4-speichen alus? übersetzung lässt sich ja über den tacho einstellen.
-
@rainherr lass stecken, ab hier muss der werner übernehmen. "geld spielt keine rolle" und dann bei 1000 die grenze....puh alder...hartz4?
-
ich würde mit der zylinderwahl noch warten bis der clash die RT195 platte abgespielt hat.
-
das ist doch schon mal die richtige einstellung. und überlies das gesabbel von wernerichfahrnurzumwirtinstalmitderlambretta. ansonsten hat rainherr recht....mit dem oanser auf der kiste wirst du die px nicht mal mehr mit dem arsch anschauen.
-
bei sip gibts die top performance welle unter dem herstellernamen. wer kennt sich mit den tachoantrieben an der ciao aus? will den sip V50 tacho bis 80 km/h verbauen inkl. diesem adapter http://www.sip-scootershop.com/de/products/geschwindigkeitssensor+sip+_50000270 welche antriebe hatten gewinde und welches und welchen vierkant?
-
ja, 10er bolzen. hat mich 170 aus it dübel gekostet. würde auch gegen einen neuen 46er polini tauschen. der pinasco macht mich irgendwie überhaupt nicht an...evtl. ist das die alte abneigung gegen die 213er cylander auf der px namen wie polini und malossi machen die hose feucht
-
ich glaub, ich verbau doch einen malossi big deps...wer will den neuen pinasco black haben? auch tausch gegen ein malle gehäuse mit e-zündung oder polini speed engine für e-zündung...jeweils neu.