-
Gesamte Inhalte
3.684 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von ElBarto666
-
Motovespa PX 200 (und T5) Sammeltopic: Spanische Vespen nach +- 1980
ElBarto666 antwortete auf A__K__'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mein TÜV zieht sich die Daten aus der D732. Datenblatt braucht man nicht. Anderen TÜV probieren. Abnahme kann ich hier rein stellen. Ich zahle immer was um die 230€. Zulassung kannst ca. 60€ rechnen. So nicht 100% richtig, es muss nur noch an der rechten Seite angebracht werden. Kann auch unter der Haube sein. Haben die neuen PX auch so TÜV Süd erstellt bei der Vollabnahme für 10€ ein selbstklebendes Schild. Ich bestelle schon lange keines mehr vorher. -
Hab ich mir vor 20 Jahren auch mal im Original gekauft.... Aber da war noch nix groß mit Scans und Datenbanken. Aber jetzt ist schon frech... Vielleicht sollte ich mal einen Briefkopien Gutachten Stick verkaufen. Für 100€
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
ElBarto666 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hatte es schonmal bei nem alten Schloss, das die empfindlich sind wenn der SChlüssel etwas zu weit im oder aus dem Schloss ist, dann rasten die Stifte nciht richtig ein und es lässt sich nciht drehen -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
ElBarto666 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Habt ihr bei 4.00x8 auf VBB o.Ä. auch das Tachoritzel/Schnecke angepasst? Sonst zeigt der Tacho ja falsch an. Mein TÜV ist da immer etwas pingelig -
Welchen 8 Zoll Reifen?
ElBarto666 antwortete auf Vesper's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Habt ihr bei 4.00x8 auch das Tachoritzel/Schnecke angepasst? Sonst zeigt der Tacho ja falsch an. Mein TÜV ist da immer etwas pingelig -
Hatte ich auch schonmal, auch die alte Schlüsselnummer konnte die Dame nicht auf die neue alleine umschlüsseln. Hab dir was geschickt
-
gefühlt alle 2 Wochen die selbe Frage.... TÜV soll unter der KBA Nummer D732/1 im System schauen. Sind alle Daten drin. Datenblatt und so Unsinn braucht man nicht mehr
-
PX 80 E Komplettmotor
ElBarto666 antwortete auf Jeenz's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
zwischen 300-400€, je nachdem wie gut, komplett oder alt/Lusso -
Lambretta Lui Vega 75s neue Bilder
ElBarto666 antwortete auf killer's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
200€ mehr wenn du den Tacho findest. Den gibts nicht mehr, nur die 50ccm Version bis 80 km/h. Trittbrett schaut ein bisschen bröselig aus, sind die Streben am Rahmen noch OK oder Blätterteig? -
Px125 Bj.2011 läuft nicht rund
ElBarto666 antwortete auf Roger Rauschen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Könnte sein das der KAT zu ist statt offen. Mal nen anderen Auspuff testen, und im Zweifelsfall das ganze SLS System rausschmeißen. Dann aber Vergaser neu abdüsen -
Restaurierung einer VNB3 aus Sizilien
ElBarto666 antwortete auf Hockl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die SIP Bremstrommeln sind auch top. Und du brauchst keine speziellen Bremsbeläge -
Hilfe erforderlich
ElBarto666 antwortete auf Fullback15's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Aussagekräftige Topics wären "Hilfe beim Vergaser meiner VBB", "Hilfe bei der Vollabnahme meiner Sprint" 133er Austauschmotor gibts so nicht. Könnte ein PX80 Motor sein mit 135 ccm Zylinder. Hilfreich wäre die Motornummer an der Schwinge am Auspuffkrümmer. Und ein Foto von dem was du zerlegt hast. Vielleicht im "suche Dienstleistung" mal rein schreiben -
gutachten mit "Krüger" Kennzeichnung Gutachten mit DR Kennzeichnung DR135.pdf
-
Du könntest mit nem Elektroschreiber auch einfach ZMG in dem Kopf seitlich fummeln und dieses Gutachten hier nutzen
-
Seitenhaubenverkleidung mit Magnethalterung
ElBarto666 antwortete auf Benvenuto's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Doppelseitiges Klebeband für Zierleisten. Gibts von Zart bis Hart von der Klebekraft her.- 20 Antworten
-
- 1
-
-
- seitenhaubenverkleidung
- utah
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
VNB1T Briefkopie
ElBarto666 antwortete auf ihc824's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Dann hier mit der Berliner Mauer: Seite 16, Beitrag von ElBarto666 vom 22. März Musst das schon ganz aufklappen. -
Wieviel PS wären es ca. bei diesem Setup?
ElBarto666 antwortete auf Ork77's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ha stimmt, der Knoten war bei mir. Klar, ich geh vom Schwerpunkt aus. -
Wieviel PS wären es ca. bei diesem Setup?
ElBarto666 antwortete auf Ork77's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Richtig, du brauchst Drehmoment. An sich easy: Radstand ist dein Hebelarm, Achslast vorne. Getriebeübersetzung ist ja angegeben. Die PX hat nen Radstand von 1,235m Angenommen du wiegst angezogen, mit Helm usw. 95kg, die Vespa Betankt 115 kg, sind 210. Achslast vorne vielleicht 50-55 kg die du hochziehen willst. Das heißt, du brauchst ein Drehmoment am Rad von ~ 666 Nm Getriebeübersetzung 23/64 Primär, 12/58 im ersten Gang ergeben ~ 1:13,5 -> 50 Nm am Motor (rein rechnerisch) -
Welcher Zündzeitpunkt PX 200 10 PS
ElBarto666 antwortete auf Flo2004's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Stimmt, du hast recht. -
Sprint Veloce ... Auferstanden aus Ruinen
ElBarto666 antwortete auf Wavler's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hast du schon erzählt welche Sitzbank das ist? -
Welcher Zündzeitpunkt PX 200 10 PS
ElBarto666 antwortete auf Flo2004's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich denke das liegt wohl auch daran, das früher normal Benzin mit 91 Oktan empfohlen war. Kleiner Ausflug in die Theorie, die 9 vol% n-Heptan im 91 ROZ zünden wesentlich unkontrollierter schon alleine durch den Verdichtungsvorgang/Verdichtungshitze, das sog. Klopfen. Daher wird generell früher gezündet, um dem unkontrollierten Entzünden vom n-Heptan zu zuvor zu kommen. Heute hast ja nur noch 95 ROZ (Superbenzin), also weniger n-Heptan. Daher haben die Motoren standardmäßig 21° vOT. Spürbar ändern tut sich wenig. Das Benzin wird höher verdichtet vor dem Entzünden. Ggf. marginal mehr Leistung am Popometer. Ich würde generell auf dem Originalen Motor 21° fahren. -
Hupengleichrichter in Lusso Elestart
ElBarto666 antwortete auf Veska23's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
https://kabel-schute.de/product_info.php?products_id=28 Das wäre der richtige.