-
Gesamte Inhalte
3.684 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von ElBarto666
-
die hier passt nicht oder ist das der besagte Händler?
-
Beim Globus Baumarkt gibts die auch schon mit Akku zu nem ordentlichen Preis. Bin grad am überlegen ob ich mir so ein Teil hole und gleich nen 2kW Akku dazu.
-
Tippspiel: Ziehung der Kilometerzahlen
ElBarto666 antwortete auf MV_Christian's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
3743 km -
PX 80ccm aufrüsten oder direkt 125ccm kaufen?
ElBarto666 antwortete auf Joey12345's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
auch das brauchst nicht. Der TÜV kann sich alles aus dem System ziehen. gibt ein nettes Video von den Blechgefährten im youtube. Da siehst du was (ordentlich gemacht) geht. -
PX 80ccm aufrüsten oder direkt 125ccm kaufen?
ElBarto666 antwortete auf Joey12345's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Legal ist ein SIP 125er Langhub genauswenig wie ein 150er Zylinder als 125 eintragen -
PX 80ccm aufrüsten oder direkt 125ccm kaufen?
ElBarto666 antwortete auf Joey12345's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
80er Gehäuse bearbeiten ist weniger aufwand wie ein "125er SIP Langhub" rumspaxxen. Selber machen oder hier im Dienstleistungsbereich jemanden suchen. 125er Welle, 150er Zylinder. Übersetzung anpassen. Fertig. TÜV ist auch kein Problem. -
PX 80ccm aufrüsten oder direkt 125ccm kaufen?
ElBarto666 antwortete auf Joey12345's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dann mach doch den 150er Original Zylinder drauf, mit 125/150er KW. Steht von außen ja nicht "150" drauf sondern nur ein Piaggio Zeichen. Dazu den FA Kopf der qualitativ völlig OK ist und auch ohne Kennzeichnung, und beim TÜV als "mit original Piaggio Zylinder PX 125" eingetragen, fertig. -
Kaufberatung Vespa 1962
ElBarto666 antwortete auf fritzundpaul's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
oder dein TÜVler ignoriert das einfach -
Kaufberatung Vespa 1962
ElBarto666 antwortete auf fritzundpaul's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
nöö, der PX motor aller baujahre passt ohne probleme. Klar bei den 8" modellen musst halt umrüsten und durch das Kupplungsritzel den Reifenumfang ausgleichen. Ich habe eine VBB mit PX motor zu verkaufen wenn du willst -
PX 80ccm aufrüsten oder direkt 125ccm kaufen?
ElBarto666 antwortete auf Joey12345's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Blöde frage, warum macht man sowas? Das einfachste ist doch, gleich den 150 ccm zylinder zur 125er KW zu nehmen und zu wissen, dass alles passt. Irgendwelches rumspaxxen mit kopf und fußdichtungen um dann irgendwas hin zu bekommen ist doch unsinn. -
Von meinen Werkstattkunden hatten bisher 2 Löcher im Schlauch. Meist weil der Schlauch an der einen oder anderen Stelle recht dünn war und dann irgendwann durch. Stecknadelkopf große löcher. Ich hatte bisher noch keine einzige Reifenpanne in 25 Jahren schon etlichen km.
-
Ich würde das hier dringend ncohmal aufgreifen! Ne originale 200er sollte schon gute 100 laufen und auch gutes drehmoment habendas sowas wie hier beschrieben nciht passiert: Bist du Sicher das du ne 200er hast und nicht nur nen 200er Rahmen und ein kleiner Motor drin?
-
Danke euch beiden. Die 650er Cafe Racer gibts jetzt neu für 4600€. Da wäre mir relativ egal ob was dran ist, hätte ja eh erstmal 2 Jahre Gewährleistung. Die dinger werden halt in China montiert, bei dem Preis etc. ist mir klar das nciht alles vom besten ist. Wenn das ding nach 2 oder 3 Jahren halt keiner mehr haben will wäre halt auch Dann ist das Geld in Bier besser angelegt
-
Hat jemand von euch schonmal von der Marke "Mash" gehört? Ich finde die Bikes recht gefällig, Preis passt auch. https://www.mashmotor.de/
-
Wir haben das Angel care, hauptsächlich weil das Kind schon ab 3 Monaten alleine im eigenen Zimmer geschlafen hat. vorher wegen stillen etc war die Mutter dabei. Die Bewegungsmatte ist recht geschickt falls sich das Kind verschluck oder nciht mehr bewegt. Der Alarm ist lauter als ein Feuermelder Kamera nutzen wir nicht.
-
PX 80 auf 200 alt (210) Membranumbau Tüv?!
ElBarto666 antwortete auf rockwell1020's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Geht bei uns auch recht "einfach" - Leistungsdiagramm (max. 15PS) - GPS Geschwindigkeitsmessung (max. 110 km/h) - Standgeräuschmessung - Fahrgeräusch ist immer knifflig. Bei JL Auspuff wird das alte Rollerladen Gutachten akzeptiert. -
Innenverschluss kommt ca. 1982 @Rita du weißt sicher genau ab wann oder auch hier im Wiki https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_P_125_X_(VNX1T)
-
So schlimm wie bei Vespa ist es definitiv nicht. Ist auch vielschichtiger. Gibt originale Survivor, HotRods, Customs, Restomods, Patina. Preise liegen ziemlich gleichauf egal wo du rein fällst und gute Fahrzeuge sind immens hoch gegangen die letzten 10 Jahre. Das die Preise runter gehen habe ich noch nicht bemerkt. Bei Vespa habe ich einen Preisrückgang eher bemerkt die letzten Monate. z.B. mein 63 Impala (true) SS, restauriert, allerdings mit einigen asiatischen Repro teilen und nicht mehr Matching numbers ist vor 10 Jahren für 33k weg gegangen (Zustand 2+), vor kurzem ü40k Fahrzeuge im Zustand 3 und schlechter stehen sich platt oder sind Wanderhuren. Weil teils zu teuer für den Zustand. Unter 20k bekommst kaum was vernünftiges, oder du musst die nächsten Jahre noch deutlich was rein stecken. Richtiges Schnäppchen habe ich schon lange nicht gesehen. In den SS sind damals für TÜV und bis alles pfuschige Top war auch gut 8000€ rein geflossen (Klimaanlage, Kabelbaum, Ersatz für Speichenräder, zu tiefes Fahrwerk, Bremsen). Klassische Wanderhure, die bei jedem Besitzer 3000-5000€ teuerer wird: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/1962er-chevy-c10-v8-pickup-truck-h-zulassung-longbed-patina/2435121703-216-6748 Hatte mein Kumpel für ca. 12k vor ca. 8 Jahren in D gekauft, Sattler Arbeit gemacht, Elektrik und Getriebe überholt Vor 3 Jahren für 15 weiter verkauft Vor 2 Jahren stand er lange für 18 drin Jetzt für 25 Muss nix heißen, aber ich seh das Auto regelmäßig hier auf treffen. hat sich seit den 15k lediglich die Laderaumabdeckung geändert und das Kennzeichen. Just my 2 cents. Mag auch regionale Unterschiede geben.
-
Sawa/Mitas Monsum MC20
-
Mal ne Frage, aus eurer Erfahrung, auf nen DR 135 mit MMW Road Kopf, 22Z Ritzel und Box puff, bringt da ein 24er Vergaser noch was? Oder ist das Perlen vor die Säue? Motor ist sonst nicht weiter bearbeitet.
-
"Scheunenfund" in Kanada
ElBarto666 antwortete auf derBerti's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Sprint hat die links unter der Seitenhaube soweit ich weiß -
Bekomme evtl ne schlechte PX 200 rein. EZ 1998. Piaggio VSX1T, Motor 73M aus Spanien. Spanische Papiere und deutsche dabei. TÜV im Mai abgelaufen. In Originalfarbe überlackiert. gespachtelt am Beinschild. Klarlack löst sich stellenweise ab. Riss am Kennzeichenbereich am Rahmen. Steht immer draußen, schaut auch so aus. Ungepflegt. daily driver/Alltagsschlampe. Elektrik funktioniert und auch sonst alles dem Zustand entsprechend. Motor muss überholt werden, sifft am LiMa Simmerring. Bremszug vorne hängt etwas. Reifen hinten kurz vor Verschleißgrenze, vorne OK, 2 Jahre alt. Frage, eher komplett verkaufen oder lohnt es sich zu schlachten und die Teile einzeln los zu werden? Bekommt man für nen 73M Motor soviel wie für einen VSE1M?