Zum Inhalt springen

ElBarto666

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.684
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ElBarto666

  1. ElBarto666

    Oldtimer?

    google mal Lasercladding und such dir nen Anbieter der das auf den kleinen Durchmesser macht. Ist ne gängige Praxis zum aufarbeiten von Wellen oder Wälzlagern. Meist halt nur wirtschaftlich auf großem Durchmesser sinnvoll.
  2. Stell mal Fotos ein, evtl hab ich interesse
  3. nee, die orangene Karte kostet seit letztem Jahr immer 0,99 ct im Monat. Ist bei mir am 2.2. gebucht worden. Wenn du auf die Karte verzichtest natürlich nix, aber bei mir aufm Lande brauch ich die, weil nicht alle Visa akzeptieren und ich kein Bock auf Bargeld habe.
  4. Bei mir hat eine Bestätigung vom Material gereicht. Der SC sollte dir das ja bestätigen können. Dann können die Hebel per §21 eingetragen werden.
  5. Nötigenfalls mal beim Leiter der Zulassungsstelle nachfragen, das du nur unvollständige Papiere hast und er den Datensatz zur FGN mal prüfen soll Für die Abmeldung spricht, das kein Fahrzeugschein dabei ist. Bei meiner alten 80er ist auch nur "Außer Betrieb gesetzt + Datum" in die ABE gestempelt, keine extra Abmeldebescheinigung
  6. Schalt Getriebe nciht. Du brauchst trotzdem noch n Diff, und ein Untersetzung- oder Planetengetriebe um die Motordrehzahl auf Raddrehzahl zu bekommen.
  7. Wieder ein Kackhaufen fertig. Gehört meinem Metallbauer, der mir hoffentlich schneller mein Treppengeländer fertig macht 1983er PX 80, TÜV seit 2013 abgelaufen. Motor war mal im Wasser gestanden und war bis zur Hälfte Kupplung hoch verrostet. Ansonsten war gefühlt alles durch. 135 DR (war schon drauf), etwas optimiert mit MMW Kopf, Polini Box, 22er Kupplungsritzel BGM Fahrwerk Mein neuer Lackierer hat hier keine gute Arbeit abgeliefert. Nicht gut vorbereitet etc. Radhaus und Bodenblech unten garnicht mit lackiert.
      • 6
      • Like
  8. https://girokonto.focus.de/ https://www.finanztip.de/girokonto/ Die Visa Karten bei den Online Banken sind keine Kreditkarte, sondern eine Debit Karte. Heißt, die Kohle wird auch sofort abgebucht. Kredit würde ja gesammelt im nächsten Monat kommen. Girokarte (EC Karte) kostet bei den meisten. Ohne geht aber nicht. Gerade bei (eher ländlich) mir akzeptieren nicht alle die Visa wegen der Gebühren. Entweder habe ich mehr Bargeld dabei oder ich schlucke die 99ct im Monat und habe noch eine zweite Karte.
  9. Generell empfielt es sich von dort wo der Ölfluss ankommt, die käfigoffene Seite zu nehmen.
  10. Ich bin vor Jahren von der VR zur ING gewechselt. Grund war die drastische Gebührenerhöhung und die Filialschließung. Wir haben hier nahezu keine VR mehr, paar ATM aber das wars auch. Die wollten im günstigsten Fall 25€ im Monat von mir. Alles was dann über die Filiale ging mit 10% Aufschlag/Gebühr. Ich habe dort mein Girokonto, Depot, Sparkonten. Meine Tochter hat ein Sparkonto. Mit meiner Frau das gemeinsame für alles was die Immobilie betrifft. Wechsel war easy. Geht alles online und ist stressfrei. Gibt aber auch Nachteile: Die Hotline ist unterirdisch, wenn du Bargeld loswerden willst ist das nicht so einfach. Einzahlen geht nahezu nicht, was allerdings auch an meiner Region liegen kann. Größere Summen spuckt dir der Automat auch nicht aus. Hypo haben wir die Immobilie finanziert. Beratung hier vor Ort war top, aber nach Unterschrift läuft alles nur noch anonym über die Zentrale, bzw. Hotline ausgelagert über Dienstleister die dir nicht helfen können.
  11. Ich betreu nur Getriebe. Im direkten Vergleich ist das schon sinnvoller als aus Süddeutschland.
  12. Grausam, ich betreue einen Münchner Automobilbauer. Für ein Teil von der Stange 200 Seiten Lastenheft. Die Hälfte sinnlos. 1000 Designteams und viel Entwicklung zu Dienstleistern ausgelagert die alle für sich arbeiten. Wenn dann alles zusammengesteckt wird fängst du gefühlt wieder von vorne an weil nix so richtig zusammen passt. Grund für mich kein dreibuchstaben Auto zu kaufen. Mein Kollege betreut den anderen großen mit 2 Buchstaben, da ist es nicht ganz so schlimm. Kernkompetenz bleibt im Haus und man schaut schon frühzeitig ob alles zusammen passt. Paar Konstruktionsfehler gibts dennoch, wenn ein Motor, der für ne Längs Platform Konstruiert (1.8 TFSI) wurde nun quer eingebaut werden soll, dann kommst halt hinten und vorne an nix mehr hin.... Hat einer von euch mal beim Ford Focus den Innenraumfilter gewechselt? Da muss das Gaspedal weg.... Als wäre auf der Beifahrerseite nicht genug Platz für die Klappe.....
  13. Ich hab bei mir beide getauscht, da die ja verschleißen/abbrennen. Paar Monate später musste eh an die andere Seite ran. Ich fahre Philipps, waren auch die günstigsten Markenbrenner bei Amazon. Irgendwelche "Hausmarken" oder LingLong will ich nicht rein stecken. Seit 5 Jahren problemos
  14. Malossi Sport 210, MMW oder Malossi Kopf 60mm Kurbelwelle SIP Performance, lange Einlasszeit. Spacer am Kopf auf QK 1,3 24/65 mit kurzem 4. Gang SI 24/24 DRT (2,0mm aufgebohrt, 5,2mm Ventil) mit 4.0 Schieber und Spacer an der Schwimmerkammer evtl. Pinasco Ansaugtricher und Airbox Polini Box
  15. Auspuff geht mitlerweile bei uns garnicht mehr. Darf nicht mehr lauter sein als original bzw. als das was schon drin steht. Ein Prüfer hier trägt dir zwar den Hersteller und die Nummer vom Auspuff ein, sagt aber dazu wenns dem Prüfer bei der nächsten HU zu laut erscheint oder bei der Polizeikontrolle zu laut ist kannst sein das sie ihn dir austragen müssen.
  16. Im Blog sind mehr informationen https://blog.scooter-center.com/bgm8579-chokehebel-bgmpro-fuer-vespa-smallframe/
  17. Der TW ist sehr sehr sicher ein billiger Schloss Nachbau wie du ihn momentan bei jedem Shop bekommst. Der Zadi und der Zündschlüssel passt. Deine PX hat ziemlich sicher NICHT zwei Kugellager wie die früheren Modelle. Sondern das Nadellager. Generell bei Ersatzteilen am Motor immer erst nach dem Demontieren bestellen. Gerade die Wellendichtringe an der Bremstrommel unterscheiden sich gerne mal im Durchmesser.
  18. könnte man ja abmontieren und andere Griffe drauf machen. Schalter passt ja.
  19. Bei meiner 1982er PX ist folgende Bedienungsanleitung dabei. 49 Seiten dick. Mit einigen Einlegeblättern wie sich meine PX80 von den größeren Modellen unterscheidet. Einfach rein getackert. Reprint gibts nur in italienisch. Mein Schlüssel ist Lenkschloss von Neimann, Gepäckfach und Sitzbank von Zadi. Also vermutlich auch mal getauscht wenn Ritas Angabe stimmt. Von CIF gabs mal ein Komplettset, alle 3 gleich. Allerdings nicht so chic wie das original
  20. Zumindest im Trittbrett-Bereich wurde schonmal überpinselt. Was mich hier stutzig macht (bin aber nicht DER Sprint Experte): Warum fehlt das Ovale Typenschild an der Bremse und das Schild mit der Fahrgestellnummer an der Beinschildfalz / Traversenschraube? Nietlöcher sind ja noch vorhanden. Sind das nicht die Nummern auf die es ankommt um die Vespa zu eindeutig identifizieren (weil die Nummern im Brief stehen, beim KBA und ggf. in ner Diebstahldatenbank gemeldet)? Die eingeschlagene Nummer links unter der Haube interessiert ja hier nicht? Hier im Technik Topic. Will hier keinem was unterstellen, aber die Vespa könnte gestohlen sein. Aber zurück zum Thema. Der Rollerladen inseriert Sprints aus IT ohne Papiere für ~ 5000€. Denke das 4000-4500 realistisch sein kann.
  21. Für alle die bei der GT einen anderen Motor eingebaut haben oder andere Vergaser hat der SCK jetzt ne Lösung für den Chokezug. Bei mir war damals das Problem, das ich keinen Choke-Zug gefunden habe, der gut mit dem Hebel an der GT und dem Vergaser funktioniert hat. Meine Bastelei war auch nur mäßig gut. https://www.scooter-center.com/de/chokehebel-innen-fuer-kabelchoke-umruestung-bgm-pro-vespa-v50-v90-pv125-et3-bgm8579?number=BGM8579
  22. ElBarto666

    Oldtimer?

    Stimmt. Ich wollte auch was alltagstauglicheres haben als nen Granada MK1. Der war schon verdammt cool, hätte jetzt aber für den nächsten TÜV auch nochmal richtig Kohle gebraucht. Wenn mir ein guter Nova oder Malibu übern weg läuft ist der 124er auch wieder weg.
  23. ElBarto666

    Oldtimer?

    Mein neuer Alter. meine Frau sagt das ist kein Oldtimer, da fahren auch viel zu viele rum und ist zu modern. Der Granada war ein richtiger Oldie….
  24. mein TÜV hat die ausgeschnittene Rahmennummer zum Übertrag auf den LML Rahmen akzeptiert. Hab nicht den ganzen alten Schrott Rahmen mitbringen müssen
  25. ElBarto666

    Lego

    Und weiter gehts
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung