-
Gesamte Inhalte
6.933 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
23
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von kuchenfreund
-
Übel verunstaltete Roller-Geschmacksverwirrungen.
kuchenfreund antwortete auf RATTENMOPPET's Thema in Blabla
"Nostalgischer Zeitmesser auf Lenker" -
Wieviel Leistung steht bei so ner RD denn an, am Hinterrad? Meine kam mir - lang ist's her - tierisch schnell vor. War aber auch das erste Moped mit offener Leistung, was ich je hatte. Ich glaube, die 63 PS laut Werksangabe sind etwas optimistisch.
-
Jo, das Foto ist kagge Aber RD geht immer. Und dann auch noch eine unverkleidete 1WW Wie kommt's, dass die auf nem Prüfstand steht? Wurde die getunt?
-
GSF Marktplatz, aber dann doch ab zu den Kleinanzeigen.
kuchenfreund antwortete auf Scumandy's Thema in Blabla
Dass ich das letzte Mal einen Roller im GSF inseriert habe, dürfte gut und gerne 10 Jahre her sein. Okay, war ne PX80, also nichts, was die Leute hier groß vom Hocker haut. Aber es war einfach nur ätzend: Dreistes Gefeilsche gepaart mit Runtersprecherei, blöde Vorschläge ("Kommst du demnächst mal nach Bayern und kannst mir den Roller mitbringen?" -> ich wohne in Niedersachsen!), und unverbindliches Hin-und-her ("Ich muss es mir nochmal überlegen..."). Dann habe ich den Roller rausgenommen und für denselben Preis bei Kleinanzeigen rein getan. Zwei Tage später war er weg. Hätte ich jetzt irgendwelchen ziemlich speziellen Kram, der vor allem Freaks interessiert, also einen BFA-Motor zum Beispiel, eine originale Denfeld-Sitzbank oder ein Gespann, würde ich ihn natürlich hier verkaufen. Aber bei ganz normalen Mopeds oder Teilen, wüsste ich jetzt keinen Grund, warum ich hier inserieren und mich mit einem "GSF-Spezial-Preis" zufrieden geben sollte, während ich auf kleinanzeigen.de schneller und unkomplizierter einen Käufer finde. Ich habe den Eindruck, dass die meisten hier bereits ganz gut aufgestellt sind, was Roller und Teile angeht. Damit jemand mal ernsthaft Nägel mit Köpfen macht, muss der Artikel entweder verdammt selten oder ziemlich günstig sein. Außerhalb des Forums hat man es da leichter, sorry GSF... -
Kann es sein, dass bei deinem Opel vielleicht der Zeitwert versichert wurde, und nicht die Wiederherstellungskosten? Der Zeitwert ist das, was du im Falle eines Verkaufs realistischerweise als Erlös erwarten könntest. Ich kenne mich mit dem C-Kadett jetzt nicht so aus. Aber 15.000 Euro klingen für mich als Zeitwert für ein gut erhaltenes Auto mit zeittypischem Tuning jetzt nicht so völlig abwegig. Die Wiederherstellungskosten, also der Betrag, der fällig wäre, wenn du in eine Werkstatt gehen und das Auto dort so aufbauen lassen würdest, liegt natürlich deutlich drüber.
-
Das Stichwort heißt: "Wiederherstellungskosten". Angenommen, du gehst zu ner Werkstatt und sagst denen, du möchtest ne PX haben, neu lackiert, über 20 PS Leistung, Scheibenbremse, bisschen Fahrwerk, alles eingetragen und fix & fertig abgestimmt, ohne selbst einen Handschlag dran zu machen. Dann kann es schon sein, dass da ein Betrag rumkommt, der ins 5stellige geht. Das zahlt natürlich keiner. Aber das wäre halt die Summe, die es kostet, so etwas aufbauen zu lassen.
-
Kaufberatung PX125
kuchenfreund antwortete auf VespaBeginner123's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Naja, dass ein 7000 Euro teurer Roller bei guter Pflege und Wartung ohne große Zwischenfälle 100.000 Langstreckenkilometer abspulen kann, beeindruckt mich jetzt nicht so sehr. Aber ich denke, auch eine originale oder moderat getunte PX kann man für immer am Leben halten, ohne, dass sie zum teuren Groschengrab verkommt. -
Kaufberatung PX125
kuchenfreund antwortete auf VespaBeginner123's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ein originaler Vespa-Motor hält im Prinzip "ewig". Bei einem 'modernen' Automatik-Viertakter sehe ich mehr Defektquellen. Was halt mal passieren kann, ist, das Seilzüge reißen, Schrauben sich los vibrieren und ähnliches. Aber solche Sachen kriegt jeder in den Griff, der auch ein Ikea-Regal aufbauen kann. Auch bei einem 'modernen' Roller (So richtig modern ist da eigentlich nur wenig), würde ich jetzt nicht davon ausgehen, dass es mit der Jahresinspektion getan ist. Mopeds brauchen einfach mehr Liebe, als Autos -
Kaufberatung PX125
kuchenfreund antwortete auf VespaBeginner123's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Nimm dir Zeit! Vespas sind generell recht gesucht, und jetzt im Frühjahr wollen viele eine haben, daher ist der Markt ein wenig überhitzt. Wobei ich die beiden Kisten vom Rollerladen jetzt gar nicht mal verkehrt finde, wenn sie für den Preis deutsche Papiere haben, ohne technische Baustellen sind, und es eine Gewährleistung gibt. Die dritte sieht eher so aus, als würde da noch reichlich Arbeit reingehen. Die Unterhaltskosten sind bei einer PX minimal, solange man auch etwas selbst machen kann. Kleinere Reparaturen sind nicht so das Problem, wenn man nicht grad zwei linke Hände hat. Und die größeren Sachen, da wächst man mit der Zeit schon rein. Das Moped ist einfach und logisch aufgebaut, die Ersatzteilversorgung lückenlos. Und hilfreiche Tipps finden sich zuhauf. Vor allem natürlich im GSF Außerdem macht so ne PX tierisch Spaß. Das Fahrgefühl ist einfach ganz anders, als bei den modernen Rollern. -
Okay, der war jetzt wirklich nicht so easy
-
Wer von Euch fährt hier eigentlich auch VW Bus?
kuchenfreund antwortete auf markes's Thema in Blabla
Ja, so kenne ich das auch! Hatte so etwas mal bei einem Mercedes vor. Entscheidend ist, dass die bestehende Norm erfüllt wird. Das heißt, wenn dein Benziner Euro 1 hat, muss da ein Dieselmotor rein, der ebenfalls mindestens Euro 1 erfüllt. Aber der Aufwand ist nicht ohne! Möglicherweise ist bei einem Diesel eine andere Achslast eingetragen. Das Kombiinstrument ist oft anders, man braucht einen passenden Ladeluftkühler inkl. Verrohrung, die Abgasanlage ist anders, das Tanksystem eventuell auch... Da kann ganz schön was zusammen kommen. -
-
Wer von Euch fährt hier eigentlich auch VW Bus?
kuchenfreund antwortete auf markes's Thema in Blabla
Platzmäßig sicher, die Frage ist halt, ob man das auch eingetragen bekommt. Bei 1Z oder AFN könnte ich mir gut vorstellen, dass es ein Gutachten gibt. Aber auch für den 5ender? -
Wer von Euch fährt hier eigentlich auch VW Bus?
kuchenfreund antwortete auf markes's Thema in Blabla
Das Dach scheint ja geteilt zu sein. Ich vermute mal, dass man den hinteren Teil nach oben klappen kann. Den 50-PS-Diesel fand ich selbst in einer komplett leeren Handwerkerkarre verdammt lahm. Aber dafür gibt's ja inzwischen die eine oder andere Lösung -
Im Ernst: Bau ne Moppe auf, die schäbbig genug ist, dass es nicht weh tut, wenn sie auch mal auf der Seite liegt, und guck dir genau an, wem du sie überlässt. Wenn jemand mit einer Kiste, an der so gut wie nichts mehr original ist, stürzt, und sich dabei verletzt, dürfte die Frage, wer für das Beseitigen von Lackkratzern etc aufkommt, dein kleinstes Problem sein
-
Ach Leute, der Witz geht so: Bei einem Metzger in Thule, Unweit einer Kiesabbau-Kuhle, Orderte einst ein Kunde Von der fetten Groben zwei Pfunde Erfolglos, sie hat Berufsschule.
-
Lass es dran Das Tag sagt ja aus, dass es keine normale 501 ist, sondern eins von den Retro-Modellen, ich würde sagen, das gehört so. Wenn es ausfranst, nach der ersten Wäsche blau wird oder aus anderen Gründen kacke aussieht, kannst es ja immer noch abschneiden.
-
Vielleicht kann das ja einer der Mods in die richtige Runrik verschieben? @Humma Kavula Der Link funktioniert nicht, daher habe ich mir das Inserat nicht angesehen. Ich wäre allerdings immer vorsichtig mit Restaurierungen, die mit Hinblick auf einen gewinnbringenden Verkauf gemacht wurden. So eine V50 ist auch im Zustand 4-5 nicht billig, die Teile inzwischen auch nicht mehr so wirklich. Der Verkäufer will verdienen, gleichzeitig soll auch der Preis nicht zu hoch sein. Gespart wird dann an der Qualität. Eine unrestaurierte Kiste, bei der nur die Technik gründlich überholt wurde, wäre vielleicht nicht schlecht. So was kann man, falls du merken solltest, das Vespa doch nicht so deins ist, auch immer ganz gut verkaufen. Oder eine Karre, die jemand mal für sich selbst restauriert hat, und ne Weile selbst gefahren hat. Oder du baust halt selbst eine auf.
-
Dann erklär deinem Froind: Wenn man die AFD kacke findet, heißt das jetzt erstmal nur, dass man die AFD kacke findet. Das heißt nicht, dass man automatisch auch Soja futtert, und nein, auch nicht, dass man Lastenrad fährt, oder sich auf die Kreuzung klebt. Da er ein Froind und kein Freund ist, also eine Affinität zur Punk- und Skinhead-Szene hat, wird er das sicher verstehen
-
Ist doch immer so. Siehe "l'amour toujours". Da schreibt ein italienischer DJ ein Liebeslied mit französischem Titel und englischem Text, dass in ganz Europa zum Sommerhit wird. Internationaler geht's eigentlich kaum. Und was fällt den Nazis dazu ein? "Ausländer raus" - Das kann man sich nicht ausdenken Von der zeitweiligen Liebe des rechten Randes zu Marken wie Lonsdale und co. ganz zu schweigen... Aber ejal, hier ist ja Witze: Kakerlaken können 9 Tage ohne Kopf überleben. AFD-Wähler schaffen das seit 2013.
-
Findest du? Ich stoße ja immer wieder auf Fundstücke, über die ich herzlich lachen muss. Ich glaube, alles, was so'n bissen Richtung Comedy geht, kommt damit noch am besten zurecht
-
Ich glaube, die Idee, Mopeds und Roller mit Kunstfell zu beziehen, gab es schon immer. Um 2000 rum gab es in den USA die "Miami Zoo Crew", ein Stuntteam, das dicke Supersport-Motorräder fuhr, die mit Fell beklebt waren. Das war ihr Markenzeichen, die haben das allerdings sicher auch aus praktischen Gründen gemacht. Es ist nunmal entschieden günstiger, eine zerschossene Verkleidung zu flicken und mit Kunstfell zu beziehen, als sie durch Neuteile zu ersetzen. Die Jungs waren recht populär, und spendeten nicht geringe Teile ihrer Einnahmen für wohltätige Zwecke. Dadurch haben sie einen kleinen Trend ausgelöst, was mit Fell beklebte Karren anging.
-
Sehr schön! Solche Räder sind mir ja irgendwie am liebsten, ich mag das entspannte Fahrgefühl und die gute Verarbeitung. Wobei mir Herrenräder weitaus lieber sind. Für Damenmodelle bin ich zu fett Ist das ein Nachkriegsrad? Die Seilzug-Stempelbremse und die Lichtanlage schauen recht "modern" aus.
-
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
kuchenfreund antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
@sukram Ach komm, in Wahrheit stehst du doch auf den Scheiß- 2.702 Antworten
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: