Zum Inhalt springen

PK 50 XL mit Kolbenfresser, Welche Teile gehen da?


Empfohlene Beiträge

Moin,

lese schon ab und an mal mit. Habe heute meine PK 50XL von 1991 abgeholt. Sie hat ne Halbautomatik und die Fz I. Nr. ist VA5 2T 3014XXXX und hat nen E-Starter, 11tkm und hat 100e gekostet.

1.Was bedeutet die Nummer alles so?

2.Zyl und Kolben sind hin. Neu gibts sowas ja schon für 65e

http://cgi.ebay.de/Zylinderkit-DR-50ccm-Ve...oQQcmdZViewItem Kann man das nehmen oder passt da was nicht?

3. Wie ist das, Unterschiede zwischen Halbautomatik und Schalter? Die Tuningteile sollen alle nicht für Automatik gehen. laut Ebay.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lange Rede, kurzer Sinn: Du hast eine automika --> Die ganzen Tuningteile passen nicht!

Es gibt von Pinasco einen 75er für die Automatik, das wars dann. :-D

Original Automatikteile sind schwer zu bekommen, aber das weist Du ja, wenn Du hier reglemässig mitliest :-D

Tip: veräussern :wasntme:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schlechter Griff ... bei der PK Automatic passen - außer der Zündkerze vielleicht - keine Motorenteile von den Schalt-PKs. Zylindermäßig haßt du nur die Auswahl zwischen (dem wahrscheinlich nicht mehr lieferbaren) Originalzylinder und einem 75 ccm Satz von Pinasco. Der Motor ist komplett anders aufgebaut; auch der Motorraum und der vordere Aufhängungspunkt differieren.

Deine FIN deutet auf eine um 1989 / 90 gebaute PX XL Automatic Elestart hin. Allerdings hast du hinten ein X zuviel hingemacht; die Ziffernfolge ist bei den Elestarts maximal 7-stellig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schlechter Griff ...

Bei 100 Öre Kaufpreis? 75er Pinasco druff und gut isses, um a bissl durch die Stadt zu schraddeln. :wasntme:

Die Freundin wird sich auch freuen, daß sie nicht kuppeln und in Gängen rumrühren muß. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schlechter Griff bezog sich auf den hier:

... 2.Zyl und Kolben sind hin. Neu gibts sowas ja schon für 65e

http://cgi.ebay.de/Zylinderkit-DR-50ccm-Ve...oQQcmdZViewItem Kann man das nehmen oder passt da was nicht?

Die 100 Öre für den Roller bekommt er bei Schlachtung ja im Zweifel immer wieder raus. Ich als semiprofessioneller Schwarzseher befürchte ja nur schon wieder, daß da noch mehr am Sack ist - gibt's eigentlich überhaupt noch funktionierende AutoPKmatiken? :-D
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schlechter Griff bezog sich auf den hier:Die 100 Öre für den Roller bekommt er bei Schlachtung ja im Zweifel immer wieder raus.

Stümmt. :-D

gibt's eigentlich überhaupt noch funktionierende AutoPKmatiken? :-D

Definitiv JA, eine z.B. in München. Es ist allerdings ne PK 125 S Automatica Elestacht. :wasntme:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin, wo bekomme ich den passenden Zylinder und Kolben? Ist das eigentlich immer ein Set?

Meine Nummer noch mal im ganzen VA5 2T 3014756, hattest also recht. Aber warum meinst du das die von 89/90 ist wenn 91 eingeschlagen ist?

Darf ein Pleuel eigentlich Spiel haben? Also auf der Kurbelwelle? Es kippelt quasi auf der Welle nachdem der Kolben ab ist. Oder ist dann das untere Lager vom Pleuel auch im A... Das wäre schei..

Die 100e waren ok, da auch nagelneue Reifen druff waren und sie bis zum Exitus wohl problemlos lief.

Sind 11tkm eigentlich viel? Mein Bulli hat 290tkm runter, das sind irgendwie andere Dimensionen.

Danke für eure Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jau die gibt es noch zumindest hier in Minden PK50 automatica Bj86.

Mann Mann Mann war ne Schnapsidee von mir vorn paar Jahren meine Frau fürs Hobby zu interressieren

da sie nicht schalten wollte musste es ne automatica sein das Ding lief nach kurzer Zeit wie ne Wurst die ganze Zündung war pre. Da traut sich ja fast keiner dran weil kein Teil den Schaltern gleicht.JA hat nbischen Lehrgeld gekostet und wenn sie sich mal nen Schild kauft wird der Roller evtl. dies Jahr 2-3 mal "von Mir"

bewegt. Soviel Dazu

Gruß der Fonzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zylinder und Kolben bekommst du normalerweise einzeln. Allerdings ist's schwer, noch O-Teile aufzutreiben für die Automatixe. 75er Pinasco wird ohne Zylinderkopf geliefert; da mußt du den originalen modifizieren soweit ich weiß.

Baujahr war nur 'ne Schätzung; meine mir vorliegende Liste endet für die PK XL Aut. bei 1990 und gibt die 14507 als letzte Nummer raus. Was danach kam - k. A. (und ist mir auch fast wurscht ... :-D ). Wenn 91 drauf steht, ist sie wohl auch von 91 ...

Spiel: in welche Richtung? Seitlich "rutschend" wäre ok; seitliches ankippen (oder "klappernder Zug") nach oben nicht.

Laufleistung für die PK automatic (bis was Ernstes am Antrieb kaputtgeht) nach meinen bisherigen Beobachtungen:

- 18.000 bis knapp 26.000 Tkm für die 125er

- 9.000 ( :plemplem: ) bis 41.000 für die 50er

Ausnahmen haben die Regel ... mehr als die (in diesem Fall nachvollziehbaren) 41.000 habe ich noch nicht gesehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es könnten zB die Kolbenpins anders sein. Hast Du einen (freundlichen) Händler in Deiner Nähe? Geh mit Deinem Kolben hin und vergleiche ihn mit einem normalen V50 Kolben.

(gefährliches) Halbwissen:

Hier in Ö gab es die PK XL2 Kat. Die hatte auch einen direktgesaugten Zylinder. Vielleicht passen da Zylinder und Kolben.

Händler in Ö

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er sucht für eine PK Automatik, da hilft weder ein direktgesaugter AT-Zylinder noch der von der normalen Schalt-PK. :-D

Wie schon hier (oder im anderen Topic zum gleichen Thema) erwähnt, könnte evtl. der (Übermaß-)Kolben der Schalt-PK passen. Übermaß aber nur, wenn der Zylinder vorher auf das entsprechende Maß ausgeschliffen wurde.

Welche Bohrung und welchen Hub hat denn die Automatik (Schaltversion: 38,4 und 43 mm)? Zu prüfen wäre dann noch, ob die Pins in den Ringnuten des Kolbens bei beiden Ausführungen an den gleichen Stellen sitzen, sonst geht das Problem demnächst von vorne los.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schlechter Griff ... bei der PK Automatic passen - außer der Zündkerze vielleicht - keine Motorenteile von den Schalt-PKs.
- der kickstarter passt auch noch...! :-D

- aber ich glaube, das war's dann auch... :-D

- dann bleibt eigentlich nur noch das rad... :-D

hab da noch was nettes zu gefunden: http://www.2takt-tankstelle.de/anleitung_e...ch_Pk_Autom.pdf

VA52 steht für "PK50XL Plurimatic"...

variomatik (aber hinlänglich selbe karosse) gab's dann erst mit der V5P1...

ich würd' mir - wenn schon - den Pinasco-zylinder holen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information