Zum Inhalt springen

Vespa PX, T5, Cosa etc.

Vespa Roller Forum: Fragen bezüglich Tuning, Wartung, Instandsetzung.


39.956 Themen in diesem Forum

    • 1 Antwort
    • 1,1Tsd Aufrufe
  1. PM-Auspuff T5

    • 2 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 807 Aufrufe
  2. Forumdaten sind weg

    • 2 Antworten
    • 758 Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 1Tsd Aufrufe
  3. Cosa Kulu

    • 2 Antworten
    • 883 Aufrufe
  4. RZ mark 1

    • 0 Antworten
    • 728 Aufrufe
  5. Bedüsung

    • 3 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
  6. Tankuhr

    • 3 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 933 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 768 Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 1Tsd Aufrufe
    • 9 Antworten
    • 1,5Tsd Aufrufe
  7. bremspedal ausbau

    • 3 Antworten
    • 1,6Tsd Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 1Tsd Aufrufe
  8. DERBES KNALLEN

    • 3 Antworten
    • 1Tsd Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 1,3Tsd Aufrufe
  9. 135er

    • 16 Antworten
    • 1,6Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 911 Aufrufe
  10. Grundsätzliche Frage

    • 9 Antworten
    • 1,3Tsd Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 1,4Tsd Aufrufe
  11. CDI Zündung 1 2 3

    • 79 Antworten
    • 8,7Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 905 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 961 Aufrufe
  12. 200er startproblem

    • 10 Antworten
    • 1,4Tsd Aufrufe


  • Beiträge

    • Also den Zylinder würde ich nicht neu kaufen wollen, wenn Du den noch kriegst...was ich bezweifel. Du kannst den PK80, oder den PK100 Zylinder nehmen. 80er ist günstiger. Gebraucht in gut sind die so bei 60-80€, je nach Zustand. Ich hatte gerade 2 Stück verkauft, weil Du zu viel waren. Beide top. Der eine mit nem neuen Kolben hat 80€ gebracht, der andere 60€.   Für die Kurbelwelle brauchst Du die gleichen Lager und Wedis, ich würde aber für den besseren Zusammenbau lieber ein geteiltes Lager auf der Lichtmaschinenseite verbauen wollen.    Kupplung hast du ne XL2, ich würde sagen, das Du Spiderdusts Rat, selbst bei einem Piaggio PK80 Zylinder, befolgen solltest, und 3 neue Piaggio PK50XL2 Federn mit 3 verstärkten von BGM z.B. verbaust. Das läßt sich super leicht ziehen und rutscht nicht durch.   Ich bin in meiner 50s bestimmt 4 Jahre quasi originale PK80 Innereien mit einer 3.00er Primär gefahren. Ok, 19er anstelle des 16er Vergaser und eine ET3 Banane anstelle eines PK Auspuffs, aber das war so schön zu fahren. Würde ich immer wieder verbauen und ist mein Way to go, wenn es haltbar und günstig sein soll. Meistens haben die Zylinder schon einige KM drauf, sind also schon eingefahren und man kann dann gleich loslegen.
    • Hier mal schauen: https://www.scooterdepoca.com/vespa.asp
    • Moin, in dem ersten Topic habe ich direkt eine Möglichkeit für ein Datenblatt gesucht, habe bisher leider keins bekommen. Ich dachte mir ich gestalte eben einen Neuen.  Ein Tacho ist verbaut.  
    • Ich hab letztes jahr zeitgleich n malossi vr-one gehäuse/ motor aufgebaut und einen  pinasco 260. Der pinasco hatte bei mir auch lunker, was jetzt nicht schön war. Aber glücklicherweise dicht. Das die Bearbeitung vom gehäuse nich auf malossi niveau war kann ich jetzt so überhaupt nicht bestätigen.    was hat denn noch nicht gepasst, wenn du von allen ecken und enden redest?
    • Ja, der Anlenkhebel ist top für die Bremspumpe, um einen schönen und auch weicheren Druckpunkt zu haben. Um das ganze vorm Tüv zu vertuschen, brauchte es aber relativ viele Züge mit dem Schleifleinen auf der Richtplatte…  Aber da sammer ja schlimmeres gewohnt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung