Zum Inhalt springen

Veterama Mannheim 07.-08.Oktober 2006


Empfohlene Beiträge

Im Freigelände 4b werdet Ihr wieder die traditionelle Bella-Ecke mit Teileverkauf, Infos und Tipps finden

Lageplan Veterama

Jürgen Gubitz hat auch immer Sachen für Vespa-Augsburg, NSU usw. dabei hat.

Wer ein ?Dreitages-Ticket? kauft kommt bereits am Freitag auf das Veterama-Gelände.

Grüsse

erasmo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jau, schee wars.

Diesmal sogar was gefunden für mich, leider nix für die Vespe.

Nen Nachbaukotflügel nigel-nagelneu für meinen Opel für schmales Geld.

In Sachen Vespa dachte ich erst es geht gar nix, weil am Anfang nur so ne schrottige PK rumstand mit ganz fiesen Dreiecken aufgemalt, ansonsten nur Lahmberta.

Die PK hat dann ein junger Mann mit Volvo gekauft, ist vor mir her gefahren als es heimwärts ging.

Die Händler die ganze Mopeten da hatten, glaubten wohl immer noch das da ein Depp mit nem Sack voll Geld vorbeikommt. Für ne absolut zusammengeranzte V50 Rundlicht Bj. Endsechzig 550 Poppen aufzurufen.... naaa ja....

Aber wie der Vorredner schon meinte, schee wars!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Preise sind ganz schön krass nach vorne gegangen, insgesamt ne nette Veranstaltung, hab viel Geld

für rare Teile ausgegeben.

Smallframe Schaltrohr war mir bei dem Italiener mit 20 zu teuer; musste dann beim deutschen Kollegen

noch nen 5er für das gleiche Teil drauflegen, handeln war auch nicht drin, bin eher etwas enttäuscht

wie das unter "Rollerkollegen" da so ablief.

Hab ne GS160 Gabel in der Hand gehabt...aber keine 250 Steine mehr im Portemonnaie..

Preise ansonsten: PK Gabel 80 Euro/V50 Tacho gebraucht 50 Euro/Sf Rückleuchte "SS" gebraucht 100 Euro...

-also eher was für Leute die im Lotto gewonnen haben...

Die Zeiten für Schnäppchen sind vorbei, eine schöne V50 1te Serie in O-Silber mit Patina für 1000 Euro

war wohl noch das interessanteste Angebot, allerdings Italien Import ohne Schlüssel/Papiere.

Beim nächsten Mal nehm ich mir nen Bollerwagen mit...

Gruß, Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hehe, den Italiener fand ich irgendwie lustich.

Der wollte seine V50 irgendwelchen Jungs aufdrücken und locker lässig demonstrieren wie easy die doch anspringt....

"Äh... Ist sich wohl Benzin alle..." :-D

Bei einigen hab ich mich echt gefragt warum sie sich das antun ihren Schrott auf dei Veterama zu schleifen nur ums doch wieder mit nach Hause zu nehmen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die 1.Serie dürfte keinen Originallack gehabt haben.

Ich war sehr gefrustet - nix dolles gefunden, auf jedenfall nicht das wonach ich gesucht habe. Keine M9er Muttern gefunden und selbst standardkram, der jedes Jahr dort ist, war diese mal nicht aufzutreiben.

Hab mir dann zum Schluss noch 'nen APE-Motor für 75Euro mitgenommen. Ein Kumpel hat sich eine gute O-Zustands-Veloce gekauft. Aber günstig war die nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 Monate später...
  • 2 Wochen später...
und wie war so die allgemeine lage bezogen auf vespa + das preisniveau ???

Je italienischer der Verkäufer, desto höher die Preise.

Mein einziges Schnäppchen habe ich am Freitag bei einem Ducati-Händler gemacht, der eine 200ér Traveler ohne Motor als Lückenfüller auf seinem LKW hatte und sich diese für 50 ?uro abschwatzen ließ.

Die Preise für Kompletttfahrzeuge waren ebayverdächtig.

Ich hatte den Eindruck, daß fast mehr hochpreisige "restaurierte" Vespen angeboten wurden, als Restaurationsobjekte.

Selbst für schweißelektodenfressende V50ér wurden deutlich über 500 ?uro verlangt.

Lambretten gab es eigentlich nur von NSU ( Ebenfalls sehr teuer ).

Meinem Eindruck nach gab es einzig am Stand von und mit Hanez faire Preise und darüber hinaus auch eine etwas größere Auswahl an Einzelteilen.

Insgesammt fand ich diese Veterama bezüglich Vespa und Lambretta eher enttäuschend.

Bearbeitet von oehli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information