Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin!

Ich brauche mal nen guten Tipp von Euch....

Vorgestern mit 120 auf der Landstraße, plötzlich ein Knall und Motor ist aus.

Ich habe folgendes Setup: 210 Polini, 28er Vergaser, Rennwelle, Motor im Frühjahr komplett überholt worden, Cosa-Kupplung.

Nun habe ich den Vergaser komplett gereinigt, Benzin ist auch im Tank und Zündkerze ist nigelnagelneu.

Aber die Zündkerze bleibt bei meinen 100Tausend Ankickversuchen knochentrocken?

Was kann das nur sein?????

Bitte helft mir!!!!!

Grüße aus Hamburg

Arne

Geschrieben
Nun habe ich den Vergaser komplett gereinigt, Benzin ist auch im Tank und Zündkerze ist nigelnagelneu.
Teste mal Deinen Benzinhahn, anschließend ausbauen und saubermachen.

Unabhängig davon würde ich dem "Knallen" auf den Grund gehen.

Benzinunterversorgung ==> Klemmer ? ? ?

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben

Hallo,

kein Loch im Kolben, Kompression hat er, kein Membranvergaser, motor lässt sich drehen, Lüfterrad sitzt ordentlich, Halbmond noch da, Zündung nicht verstellt, Kupplung geht auch, alles soweit ok!

Vegaser komplett auseinander gehabt, alles durchgepustet.

Ich glaub ich bring ihn gleich zu Scooter und Service.

Sollen die sich das mal angucken, schliesslich haben die den Motor im Frühjahr komplett überholt....

Danke erstmal und bis später...

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Mir iss schonmal der Kulusiri GEBROCHEN, war noch im Sitz drinnen, aber die RingFeder war irgendwie Verschwunden :-D

Der Laute Knall würde mir mehr sorgen machen, als kein Spritt zu bekommen!!

Drehschieberdichtfläche? Knall iss schon komisch.... Knall wegen Fehlzündung oder Knall wegen was mechanischem?

Geschrieben

Na, wenn die kerze trocken ist, würd ich als erstes mal Lufi runternehmen und checken ob ausm Röhrchen überhaupt spirit kommt, sprich: ob er spirit vergast. Ist nix feuchtes zu sehen, dann guckste mal innen Tank und natürlich musste den Benzinhahn rausbauen und säubern.

Das knallen war vielleicht ne Selbstzündung. Nachdem das Gemisch aufgrund eines vielleicht verschmutzen Hahnes abgemagert ist und der Motor deshalb zu heiss wurde, gabs dann irgendwann ne Glühzündung....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hab tatsächlich relativ schnell ne gps Messung gemacht. Allerdings nicht richtig ausgedreht, da ich mir mit der bedüsung noch etwas gespielt habe.  Aber da lag ich schon bei 113kmh gps.  
    • Wenn beispielsweise eine oder mehrere Gleichrichterdiode im Laderegler (egal ob Brücken oder Drehstromgleichrichter) defekt sind fließen zum einen unerwünscht hohe Ströme vom Energiespeicher, dann sollte die Hauptsicherung in jedem Fall auslösen. Die Innenschaltungen diverser geregelter Brücken oder Drehstromgleichrichter sind sehr ähnlich.   https://motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Ein Kurzschluß am Bordnetz ist dem Regler ziemlich egal, weil die maximal möglichen Generatorströme überwiegend deutlich unter der zulässigen Höchstlast des Reglers liegen.  Problematisch wäre stattdessen eine 30 Ampere Drehstromlichtmaschine von einem dicken Motorrad, welcher man einen Drehstromgleichrichter für bescheidene 20 Ampere Höchstlast nachschaltet!   
    • Inconel ist da super zum panzern..
    • Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Das im Bild über meinem Bambus (den habe ich nur dort gepflanzt um die Beton L-Steine Der Nachbarn nicht sehen zu müssen) ist die Glanzmispelhecke der Nachbarn. Hier im Neubaugebiet hat jedes zweite Haus eine solche Hecke. Spätestens nach drei Jahren nach Pflanzung sind die absolut dicht. Vielleicht wachsen die hier in Süddeutschland aber auch nochmal anders?
    • ...war viel zu lange im Konklave weggesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung