Zum Inhalt springen

wie lange von 0 auf 100?


Empfohlene Beiträge

...schneller als ein golf drei gti...

Das is nich so schwer. So ein Golf wiegt auch gut ueber ne Tonne. Das is bei dem mit dem Leistungsverhaeltnis nich weit her. Den musstest Du schon mit nem normalen 136er schaffen sonst isses peinlich

Nur mal so als Anhaltspunkt. Hab da in Achern ne rosa Fuffi mit nem 136er gesehn die 16.30 sec auf der Quartermile geschafft hat. Das Erdgeschoss packt sie (noch) nich aber schnell isse trotzdem

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal so als Anhaltspunkt. Hab da in Achern ne rosa Fuffi mit nem 136er gesehn die 16.30 sec auf der Quartermile geschafft hat. Das Erdgeschoss packt sie (noch) nich aber schnell isse trotzdem

Moinsen,

....16.30 ist ne fette Zeit !!! Habe mit meinem 3.0 Liter Porsche 911 SC ne 15er Zeit gefahren. Ist verdammt nah dran !

Mit meinem Golf 1 schaffe ich allerdings ne 13.3 sec. Da wird man wohl mit einem Roller schwer hinkommen. Ich denke alles , was unter 18sec. braucht ist schon ganz flott unterwegs. Werde meine 50er auch ,mal messen :-D  :-(

Beste Grüße Dennis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mit meinem 3.0 Liter Porsche 911 SC ne 15er Zeit gefahren.

was issen das für ein porsche??? soll das ein witz sein???

da sind wir mit unserem 320d in 8,9s ja noch schneller!

Es geht momentan um die Zeit für ne´ Quatermile und nicht um die Beschleunigung 0-100. Wer lesen kann ist klar im Vorteil  :-D  :-(  :satisfied:  :rotwerd:  :angry:  :devil:  :alien:  :cool:  :baaa:  :sly:  :baaa:  :baaa:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

tja dann will ich auch mal

also da hier ja momentan leistungsangaben usw durch die gegend schwirren wollte ich doch auch mal wissen was meine kiste so bringt

also ab auf die 400 m :-D

bin also mit nem kumpel unterwegs gewesen und wir haben dann auch ne schöne strecke gefunden

hatte echt probleme mich die ganze zeit auf dem roller zu halten - aber nach ein paar mal probeläufen bis ich erstmal die richtige sitzposition gefunden habe gings dann ganz gut

ergebniss : knapp unter 14 !!!

hätte ich nicht gedacht

bis denne

michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seid Ihr sicher, dass Ihr auf `ner Vespa die 400m in 14s schafft?....

moin

hab ich was von sec gesagt ?

sorry meinte natürlich min...

leider war auf halber strecke der akku alle und ich musste zurück zum auto gehen und nen neuen holen ....

ach ja hier mal nen bild von dem geschoss

bis denne

michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Würde mich hier einklinken:   Habe ebenfalls des Problem, das die Drehbewegung beim schalten teilweise relativ schwer ist. Folgendes wurde gemacht:   - Kupplungsdeckel getauscht (XL2 gegen normal) - Kupplungszug getauscht - Kupplungszug gespannt bis durchrutschen - Seilzüge getauscht - Seilzüge mal lockerer mal strammer probiert - Lenkarmatur ist freigängig und leicht - Kupplung steht nicht an (weder am Primärkorb noch am Deckel) - Kupplungsmutter hat Unterstand zur Nebenwelle - Kupplung Egig one finger clutch gegen standard mit Revolver Clutch getauscht - Schaltklaue neu von Polini - Getriebe auf Piaggio Sollangaben distanziert - Von SIP Getriebeöl auf Castrol mtx gewechselt   Alles brachte marginale Verbesserung, teilweise aber auch gar nichts. Manche Gänge sind nun leichter zu schalten, dafür andere schlechter.   Sie trennt an der Ampel, rutscht im 4. bei Vollgas nicht durch - eigentlich top! Nur die Drehbewegung ist so müßig das es mich nervt. Liegt es dann an der Schaltklaue?
    • Zu viel selbstkritik schadet die gesundheit !    
    • Richtung Magny Cours und dann immer dem Qualm nach…. Der Schweizer mit seiner Präzision….🤣
    • Junge junge, prinzipiell waren nur zwei Löcher zu bohren, die haben aber viel zu viel Zeit gefressen und viel mehr schiefgehen konnte eigentlich auch nicht. Ist mir zu peinlich um das auch noch im Detail zu erklären, oder zu zeigen, vielleicht gehört sowas aber auch bei solch einem Projekt dazu. Hätte aber nicht gerade im Sichtbereich sein müssen. Oder es zeigt mir, dass das mit dem Basteln nicht mehr so mein Ding ist - das Gefühl begleitet mich schon seit einiger Zeit.   Ich hoffe bei euch läuft‘s runder.
    • Gute Fahrt. Schöne Bilder. Drücke Dir die Daumen, dass es trocken bleibt. LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information