Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die Idee stammte von Eisbär 74, danke für die Inspirierende Idee und Vorgaben

Danke

zu finden im SI28 Thread

 

3,5 mm von unten durchgebohrt, dann 4,3 mm aber nicht durchbohren damit der Flachsenker eine Führung hat. Die Flachsenkung habe ich Auge mal P gemacht und Glück gehabt mit der Tiefe anscheinend :-)

Beim PHBL Nadelsitz ist ja eine Flachdichtung dabei die dichtet ab.

Aber nun muss man erstmal fahren.

 

Sacklochgewindebohrer M9*1

Wie schrieb der Herr aus dem SI28 Thread:

Die Höhe des Nadelsitzes kann man einstellen mit PassScheiben oder nimmst eine andere dickere Dichtungen oder was einem einfällt

 

Aber das ist erst Theorie

Es gäbe ja auch noch andere Nadelsitze das ist jetzt ein 350er

IMG_5941.png

Bearbeitet von Grubi_67
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Eingebaut habe ich den PHBL Nadelsitz samt Oberteil in einen SI 26 26 ER, und es funktioniert.

habe nichts ungewöhnliches feststellen können, In dem 28er Thread steht auch noch was dazu und der Eisbär74 hat das ja ins Rollen gebracht

 

 

Bearbeitet von Grubi_67
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Grubi_67:

Es gäbe ja auch noch andere Nadelsitze das ist jetzt ein 350er


400er wäre meine erste Wahl und dann auf 4mm aufbohren… dann sollte doch genug nachlaufen… funktionierende Tankentlüftung vorausgesetzt…

 

…hab mir neulich mal überlegt ob es was bringen würde wenn man einen Schlauch von der Tunnelabdeckung oben in den Tank führen würde (Größe müsste man austesten) um somit einen geschwindigkeitsabhängigen Überdruck im Tank zu erzeugen, der das schnellere/bessere Füllen der Schwimmerkammer wie eine Art Benzinpumpe begünstigt…

 

Gab es solche Überlegungen schon mal? 

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb vespa-joe:

…hab mir neulich mal überlegt ob es was bringen würde wenn man einen Schlauch von der Tunnelabdeckung oben in den Tank führen würde (Größe müsste man austesten) um somit einen geschwindigkeitsabhängigen Überdruck im Tank zu erzeugen, der das schnellere/bessere Füllen der Schwimmerkammer wie eine Art Benzinpumpe begünstigt…

Gab es solche Überlegungen schon mal? 

 

Es gab im gsf mal die Idee das Abgas dafür zu nutzen, ähnlich wie im Verbrenner Modellbau.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb anfahrer:

 

Es gab im gsf mal die Idee das Abgas dafür zu nutzen, ähnlich wie im Verbrenner Modellbau.


…auch ein interessanter Ansatz, wobei mir da vom Bauchgefühl die Luft aus dem Tunnel sympathischer wäre…

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb vespa-joe:


…auch ein interessanter Ansatz, wobei mir da vom Bauchgefühl die Luft aus dem Tunnel sympathischer wäre…

Es gibt wohl einen der sich was gebaut hat mit dem Abgas. In der Regensburger Gegend ich forsche mal nach

Geschrieben

Jungs ganz ehrlich, wenn man aus Erfahrung spricht mit dem 350 Nadelsitz kannst du Vollgas fahren bis der Tank leer ist. Habe das von fmp den Versuch nachgebaut es laufen in 49sec 0,5l durch den Sitz. Habe den Versuch mit Orginal Tank und Zuleitung gemacht. Im Tank hatte ich 0,6l Inhalt also keinen Kopf machen

  • Like 1
Geschrieben

Mein Si in der Cosa macht mach der Winterzeit komische Sachen.

Springt nur nach 15x kicken an, dreht dann den 1km ziemlich hoch und fällt dann wieder normal ins Standgas. 

 

Hab ihn samt Wanne neu gedichtet und mit Bremsenreiniger auf Falschluft getestet. Ist auch nach Probefahrt innen in der Wanne wie auch drunter trocken.

 

E-Choke habe ich getauscht, hat aber nichts gebracht. Kann es sein, das Chokedüse verstopft ist?!

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb steven:

Mein Si in der Cosa macht mach der Winterzeit komische Sachen.

Springt nur nach 15x kicken an, dreht dann den 1km ziemlich hoch und fällt dann wieder normal ins Standgas. 

 

Hab ihn samt Wanne neu gedichtet und mit Bremsenreiniger auf Falschluft getestet. Ist auch nach Probefahrt innen in der Wanne wie auch drunter trocken.

 

E-Choke habe ich getauscht, hat aber nichts gebracht. Kann es sein, das Chokedüse verstopft ist?!

Schwimmerkammer und alle Bauteile  vor dem Zusammenbau auf Planheit geprüft?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung