Zum Inhalt springen

Ach, dieser Po!Hat irgendeiner ne Ahnung was das fürn Modell ist?


Kaltheizer

Empfohlene Beiträge

Hallo Leutz,hab irgendwo, weiß nich mehr wo dieses Bild gefunden und weiß

nich was das fürn Modell ist!

Ich finde diese runden Backen enfach total schön...

Das wär so im Prinzip meine Traum-Vespa...

Also helft mir...!

Vielen Dank schonmal! :-D

Zieht euch einfach mal das Bild rein, welches ich abgeloadet habe.!

post-14692-1144541631_thumb.jpg

Bearbeitet von Kaltheizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

VNA, VNB, VBA, VBB, T4 ...

Hallo und danke erstmal für deine Antwort.

Hab da aber trotzdem nochmal ne Frage!

Hat es diese Vespa mit den runden Backen auch als Smallframe gegeben?

Hab mich schon einmal ein bisschen schlau gemacht, (auch via Google!), und für mich sehen die V-Modelle alle irgendwie sehr bullig und riesig aus!

Ich hoffe du/ihr könnt mir dazu auch wieder so zuverlässig rede und Antwort stehen.

Vielen Dank schon mal im voraus!

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht wirklich. Für eine absoluten Laien ist die Form der verschiedenen Vespen natürlich recht ähnlich. Die Kisten haben immer ein Beinschild und zwei Seitenbacken. Das war's aber auch schon?

War zwar jez keine echte Antwort auf meine Frage aber gut!Vielen Dank du Motorhuhn!

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und danke erstmal für deine Antwort.

Hab da aber trotzdem nochmal ne Frage!

Hat es diese Vespa mit den runden Backen auch als Smallframe gegeben?

Hab mich schon einmal ein bisschen schlau gemacht, (auch via Google!), und für mich sehen die V-Modelle alle irgendwie sehr bullig und riesig aus!

Ich hoffe du/ihr könnt mir dazu auch wieder so zuverlässig rede und Antwort stehen.

Vielen Dank schon mal im voraus!

:-D

Dieses Modell gibt es nur als Largeframe. Den schönsten Smallframepo hat die v125 Primavera.

Smallframes haben keine so großen abnehmbaren Seitenbacken, weil die Seitenbacken z.t zu Stabilisierungszwecken in den Rahmen mit integriert sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieses Modell gibt es nur als Largeframe. Den schönsten Smallframepo hat die v125 Primavera.

Smallframes haben keine so großen abnehmbaren Seitenbacken, weil die Seitenbacken z.t zu Stabilisierungszwecken in den Rahmen mit integriert sind.

Wie die gibts nich als Smallframe? :-D

Aber ich mag doch gar keine Largeframe! :haeh:

Und jez? ;-)( :-D

Neeeeeeeeeeeee... Spaß beiseite...

Hab nochmal son bischen gestöbert und son paar V-sowieso Modelle gefunden die mal so gar nich nach Largeframe aussehen aber trotzdem diese runden Backen haben!

Mag sein das ich mich irre aber ich wills einfach nich warhaben! :-D

Guckt euch einfach ma die Bilder an und dann sagt mir ob ich zum Augenarzt muss oder nich! ;-)

los ich will ärsche sehen , und nicht irgendwelche bilder von gammeligen fespa rollern

Wie ? Kriegst du etwa keine zu sehen? Das is aber bedauerlich! ;-)

post-14692-1144798016.jpg

post-14692-1144798099.jpg

post-14692-1144798122.jpg

Bearbeitet von Kaltheizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 Schöne Bilder, aber 3 mal keine Smallframe.

Wenn die Backen (Seitenhauben hinten) abnehmbar sind, dann ist es keine

Smallframe. So einfach ist das auseinander zu halten.

Erkennbar ist dies an den Dichtgummis, die zwischen der Seitenhaube und der Karosserie

verlaufen. Wie weiter oben schon vermerkt, ist bei Smallframes der Rahmen nur seitlich

so ausgeformt das es der Form einer Seitenhaube ähnelt.

Aber diese "fetten" Backen, so wie sie die drei Oldie-Vespen haben die du da abgebildet hast, wirst

du an keiner Smallframe finden :-D

Nun alles klar?

Hier nochmal ein Bild, dat isn Schmalrahmen!

blue50rear4po.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie ? Kriegst du etwa keine zu sehen? Das is aber bedauerlich! :-D

ich krieg genug ärsche zu sehen, dafür brauchste nur ausm fenster schauen

mach dich ma lieber schlau wat ne smallframe is anstatt über meinen visuellen arsch konsum sich sorgen zu machen :-D:-D

mfg frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bild 2 und 3 ist doch sowieso derselbe Roller oder hab ich´s mit den Augen? Vergleich mal Bild 2 mit den Bildern aus der Gallerie.

Lieg ich falsch wenn ich jetzt behaupte, dass beide Roller eigentlich Wideframes sind? Oder zählt die rote Dame schon zu den Largeframes?

Bearbeitet von Likedeeler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht mal die V-Haumichtod? Dann hätte ich gerne mal ne Definition zum Thema Widerframe. In meiner Garage steht ne GS/3. Leite ich also "wide" von der Schwingenbreite ab und nicht wie ich annahm vom kompletten Rahmen? Der wirkt halt wide weil er weniger hoch ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Likedeeler :

Wideframe --> Klappe im Durchstieg ... wobei bei den GS-Modellen dort garnix mehr drinne war und der Vergaser wie bei den späteren Modellen schon auf dem Motor montiert war !

edit korrigiert : Ist natürlich doch was drinne nämlich der Luftfilter !!! :-D

Bearbeitet von pepper_hh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wollte eigentlich nur auf den Fundort hinweisen. :-D

No so a Fundort

OK, ich denke ich habs jez gecheckt! :-D

Vielen Dank für die Hilfe! Hast mir echt weiter geholfen!

Aber ich glaub die mit den runden Backen will ich, auch wenns kein "Schmalrahmen" ist, unbedingt haben :sabber:

echt lecker..... :-D

Viele Viele runde Backen!!!

VNB´s, alle ursprünglich mal 125ccm, die meisten aber jetz määähr ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • nö, mich störts nicht, ist ja eine ratte und vorallem ein billigst Resteverwertungsprojekt
    • @Oerge Versteh ich nicht. Du drosselst wenn du weniger verbrauchst als erzeugt wird um den Wirkungsgrad zu erhöhen? Für was?   Verschenken hin oder her, jedes KW Solarstrom mehr im Netz muss nicht durch Kohle-, Gas- oder Atomstrom erzeugt werden. Darum geht's doch letztendlich. Außerdem mag ich meine Nachbarn. 
    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
    • Bei mir tritt Öl an der Schraube der Primär aus, die gleich bei dem Kupplungsdeckel sitzt und durch eine zweite Mutter gekontert wird. Hat das jemand schon mal gehabt und wie habt ihr es wieder dicht bekommen? 
    • Up    günstiger    70 Eier (hart gekochte Währung) 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information