Zum Inhalt springen

Grevenbroicher-Bla-Bla-Topic


Gasmann

Empfohlene Beiträge

Hoffe meine Mofette ist bis dahin fertig :-D

Vllt dieses Wochenende mal Zeit wenn der Hammel wieder da is?

hab mir im Center die ganzen schläuche und züge mitgebracht....

Jetzt müsste ich alles haben... nur da ich die vespa schon auf habe...

und den zylinder drauf, wär das cool wenn du mim Hammel wenne Bock hast mal rum kommst?

Und wer noch so bock hat natürlich... hab ne geräumige Garage und Bier :-D

Samstag ist erstmal die fette am Kanuhaus... aber vllt. Sonntag?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Samstag ist erstmal die fette am Kanuhaus... aber vllt. Sonntag?

Sonntag sind die Vattis mausetod :-D

Außerdem wäre es gut wenn ich den Sonntag zur Erholung nutzen könnte, da es sicherlich :wheeeha: kommt wenn ich Montag bei der Einschreibung noch net stehen kann :-D

So ich mach mich jez aufn Weg nach Hause, endlich raus aus Berlin :wheeeha:

Edith sagt, Vatti will heut Abend trinken, also bis um halb anner Theke

Bearbeitet von Senior Gomezz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dto. aus allrath- bin dann ab morgen erstmal auf grosser alpentour und hoffe, dass die rally+ ich pannenfrei zurückkommen und dass die wettervorhersage nicht stimmt :-D .

@martin: wann wolltest du wegen des kolbenstoppers vorbeikommen ?

gruss

andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na jungs

war echt schade das ihr net so lange unter uns weilen konntet (piet roland andreas ) aber macht nix dann müsst ihr beim nächste clubtag einfach länger da beleiben :P

aber trotz der kurzen gemeinsamen zeit hat es uns alle gefreut das ihr uns besucht habt

gruss martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hoffentlich haben die gebrüder otto ihre karren sonntag noch abgeholt, denn die waren die eigentlich "letzten" auf dieser veranstaltung ! :-D

Ps:wozu braucht der große herr otto denn den, aus einem flugzug entwendeten , schalter welcher auf dem handschuhfach zu finden ? :-D

gruß,

marc

watt is hier mit terminen ?? ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • das ist doch sicher nur so eine Musk´sche Hyper-Über-Drüber-Steigerung, weil der Typ einfach seinen offenbar nicht vorhandenen Penis kompensieren muss. Und bei uns springen natürlich ein paar Typen auf, denen nicht mal sowas einfällt.
    • Guten Tag zusammen,   meine kleine V5B3T von 1981 mit original 50ccm-Motor zeigt Altersschwäche. Seit vorletzer Woche will sie nicht mehr so richtig. Sie springt tadellos an, hält prima das Standgas. Beim Losfahren treten die Probleme auf. Sie zieht nicht mehr, tuckert nur noch, kommt nicht in Schwung, droht ständig auszugehen und ab und an hört man eine Fehlzündung. Da Rollerschrauben nicht zu meinen Stärken zählt, hab ich recherchiert. Folgendes habe ich unternommen: Neuer Kondensator eingebaut, neue Zündkerze, Unterbrecher auf 0,4mm kontrolliert, neuer Auspuff montiert, Zündung auf 19° vor OT geprüft, Benzinschlauch scheint ok. Ohne Erfolg. Springt super an, läuft im Standgas ruhig und ordentlich. Beim Losfahren beginnt wieder Vorgenanntes, tuckert und tuckert und tuckert. Da die nächste Schrauberwerkstatt im Moment keine Kapazität hat, wollte ich fragen, ob es noch weitere Möglichkeiten gibt, die ich mir mit meinem Halbwissen mal anschauen/kontrollieren/wechseln kann.   VIELEN DANK IM VORAUS FÜR TIPPS UND RATSCHLÄGE.   Viele Grüße Der Buck
    • Ja das ist schon ziemlich mickrig, 10mm sollten drin sein, wenn Du nicht gerade in Zeitlupe auf den Kicker trittst. Kerze H9ES => da sollte doch eher eine heißere 7er rein in die TS oder nicht?      
    • Parmakit W-Force / V-Force Adapter für V-307   Hab mir über Aliexpress mal eine von den billigen V-Force Membranen bestellt. Sieht erst mal gut aus so. Allerdings haben die Löcher nicht 100% gepasst. Wollt ich dann nachbohren, hat auch funktioniert. Gefällt mir aber nicht. Also hab einfach mal eine Adapterplatte für die V-Force V-307 gebaut, mit der man die V-Force mit dem Adapter auf einen Zylinder mit Rotax Lochstich verbauen kann. Gedruckt hab ich das erst mal in PTEG, weil die Standardhalterung auch ziemlich steif ist. TPU liegt auch hier, allerdings wollte ich das eher für die Verbindungsgummis nehmen. Keine Ahnung, ob das so funktioniert. Mir war wichtig, das die Plättchen Spannung haben und nicht rausfallen. Die liegen allerdings nicht so fest an, wie bei der normalen Halterung. Das sollte aber funzen.     Hier downloaden: Adapter_Rotax_Parmakit_V-Force.zip
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information