Zum Inhalt springen

ADAC - Hilfe beanspruchen...


Manuel

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe mich neulich mal informiert, welche Auflagen die da haben, weil ich mir überlegt habe, das so ne Mitgliedschaft nicht schlecht wäre, wenn man auf der Strecke liegen bleibt.

Kopfschmerzen bereitet mir die "Klausel":

Für das Fahrzeug, das man führt, muss man einen Führerschein haben... (mal frei zitiert)

Und wenn ich nun auf ner Fuffi mit 133ccm und 4er Lappen fahre (also nur bis 50ccm), lässt der ADAC-Mann mich dann stehen? Ich habe ja dann eigentlich keinen Führerschein... Ich traue den Jungs schon zu, 133 von 50 ccm zu unterscheiden, und somit wäre ja o.a. Bedingung meinerseits nicht erfüllt...

Was meint ihr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm also bei mir wars mal so das ne ADAC stelle (Nachbar) mir nen abgebrochenen Stehbolzen ausm Motorblock gefrässt hat, Zylinder war halt drauf und er hat anscheinend gemerkt das das kein 50ccm is sondern nen 102er. Er hat dann nur beim Abholen gesagt das er damit nichts zu tun haben möchte also 20 Euro geblecht und wech  :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mein juter oller golf hat mich schon oft im stich gelassen.

und noch nie hat der adac agent meinen führerschein geschweige den die papiere des fahrzeugs sehen wollen. die jungs sind ja auch keine aushilfscops sondern sollen dir in ne notfall helfen.

ich würd sagen das sie dir auch helfen wenn der roller getuned ist.  problematisch wirds wohl nur dann wenn du alle zwei wochen nen "gelben engel" rufst und der roller aufgrund des tunings immer wieder stehen bleibt

aber wie oben gesagt, hab bis jetzt nur auto erfahrung mitm adac, aber da waren die immer supernett. haben mir sogar innerhalb von 3 wochen 4 mal die batterie aufgeladen. beim vierten mal hamm die aber dann auch gemeint ich solle doch bitte mal in werkstatt und endlich ne neue batterie reintun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmjam... also WAS passiert, wenn die merken, dass Du ohne FS fährst, weiß ich so auch nicht, kommt immer drauf an, wen Du grad erwischst.

Ich hab inzwischen 2mal ne PX hoch auf dem gelben Wagen nach Hause bekommen. Beide Male wurde ich nach den Fahrzeugpapieren gefragt, die ich auch vorgelegt habe.

Also lieber mal vorsichtig sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin mal mim roller liegengeblieben, dann kam der adac ... hat den roller mitgenommen und mich auch ... zur dienststelle irgendwie und dort hab ich dann n auto bekommen was ich bei der dienststelle hier bei mir wieder abliefern musste! der roller wurde mit heimtransportiert ... halt 2 wochen später!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das definitiv! ja! is eben jetzt auch gut 7 oder 8 jahre her?! weiss ich nicht mehr so genau! aber ich denke volltanken war angesagt! der rest war für umme! vielleicht haben die da aber auch mittlerweile was gayändert dran und sind nichmehr so grosszügig!? wobei...die müssten ja eigentlich die dicke kohle haben ... stecken da jedes jahr massig kohlen ein und soooooooooo oft werden die glaub echt nich gebraucht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

adac plus mitglied :)

habe es noch nicht in anspruch nehmen müssen, aber wenn was passiert werde ich "hoch auf dem gelben wagen" entweder bis zu meinem ziel transportiert oder wieder heim bis zur haustür, ohne weitere kosten... so hats geheissen als ich da eingetreten bin...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

nach meinem Totalausfall vorletztes Wochenende bin ich auch wieder am Überlegen da einzutreten, ist doch etwas entspannter, wenn die die Karre dann nach Hause bringen. Was kostet das eigentlich im Jahr an Beitrag und gibts da unterschiedliche Tarife?

@ Sedor

Hab bei dir was von soundso Plus Mitglied gelesen

(Ich wäre übrigens dafür wenn das Bild Nummer 7 aus der Marler Bildreihe Nr. 3 in dein Profil stellst  :grins: )

Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich kann nur meine Erfahrungen vom österreichischen Pannendienst hier bekanntgeben. Der "ÖAMTC" ist sehr nett.

Ich bin mal mit kaputter Kupplung liegengeblieben. Ich hab den Schutzbrief. Zusatz zur normalen Mitgliedschaft. Ich habe dort angerufen, hab dem Typen dort erklärt, das man nix mehr reparieren kann und er möge gleich ein Abschleppfahrzeug senden. Dann kam ein LKW, meine Lammy einsam oben rauf und wir sind schon weitergefahren. Der Typ hat meinen Roller

sehr zärtlich behandelt und hat über das Fahrzeug noch unzählige Fragen gestellt. Alte Roller erregen scheinbar das Interesse ;)!  

Dann hatte ich mal eine Panne mit dem Jeep. Irgendwas mit der Einspritzung. Ich ruf die Werkstatt an, die meinte ich soll das Fahrzeug stillegen und abschleppen. Dann ruf ich den Öamtc an, der hat mich abgeschleppt zum nächsten Stützpunkt gebracht. Ich hab sofort einen Leiwagen umsonst bekommen und nächsten Tag hat die Werkstatt mein Auto abgeholt, den Schaden repariert und ich hab mein Auto wieder gehabt. Also besser kann es nicht laufen,...

Bezahlt hab ich in beiden Fällen nichts und die 50 Euro im Jahr bezahl ich gerne!

LG Jolly

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

adac-plus kostet glaube ich 140 oder 160dm alt-währung... bin mir aber nicht 100%ig sicher... die nächste abrechnung kommt irgendwann in ein paar wochen, da weissichs wieder genauer ;)

schau mal hier rein:

ADAC - Mitgliedschaft

ADAC-Plus - Mitgliedschaft

ich habe mich damals für die plus-mitgliedschaft entschieden weil ich in der woche mind. 1400km unterwegs war... unna-münchen-unna... das "programm" drumehrum hört sich aber auch heut noch interessant an...

--------

auf dem bild erkennt man mich doch gar nicht ;) da fehlen ja auch meine "babies" ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ADAC plus mitgliedschaft ist ein MUSS. ich habe auch schon roller von kumpels die nicht liefen zu meiner haustuer fahren lassen. denn: versichert ist der FAHRER nicht der besitzer.

letzten sommer habe ich den ADAC bestimmt in einem monat 4 mal gerufen. da fragt keiner nach.

ach ja und wir haben auch schon mal ne karre die in england hochging dort abschleppen lassen (vom englischen AA), und der ADAC hat gezahlt.

-arne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ACE ist tatsächlich biliger, weil der euroschutzbrief automatisch im beitrag drin ist. und: als mitglied helfen sie dir auch, egal wem das fahrzeug ist, das du fährst und sie helfen deinem fahrzeug, egal wer es fährt. - das find ich wirklich gut.

und: vor 2 wochen hatte ich ne panne: hinfahrt zum händler, eine woche leihwagen inklusive (leihroller hatten se nicht :grins:

schnell freundlich kompetent ("bei soner px hat man beim festzurren wenigstens keine angst, das die plaste bröselt!")

ach ja: ace heißt autoclubeuropa, war früher für gewerkschafter ist aber jetzt offen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@blue baron: soviel ich wei3 bringen sie dich nur zur naechsten werkstatt. wie das bei lambretten ist, wei3 ich nicht - da waere die naechste werkstatt ja wohl in italien oder england...

upgrade auf plus. es lohnt sich.

-arne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PLUS = MUSS !

Wenn Du mal die Rechnung nach ner Abschleppung gesehen hast gibt's da keine Frage.

PLUS bedeutet zwar nicht immer schneller Service, jedoch hast Du da Ansprüche die Du immer geltend machen kannst (Das wissen leider nicht alle Abschleppdienste).  Einfach ganz geduldig mit der netten Stimme aus München reden und schon sind die meisten Probleme geklärt.

PLUS bedeutet die bringen Dich irgendwie mit dem Roller bis vor Deine Haustüre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PLUS bedeutet zwar nicht immer schneller Service, jedoch hast Du da Ansprüche die Du immer geltend machen kannst (Das wissen leider nicht alle Abschleppdienste).  Einfach ganz geduldig mit der netten Stimme aus Müchen reden und schon sind die meisten Probleme geklärt.

Da hat der Whity recht, die Abschleppdienste müssen dir den vollen Service anbieten, wollen aber bloß nicht immer. Hab da schon zweimal beim selben Unternehmen ADAC-hilfe in Anspruch genommen. Der eine Fahrer hat mich nur bis zur nächsten Werkstatt und der zweite bis nach Hause (ca.130km) ohne Zuzahlung gebracht, bei gleicher Panne am Auto.

Vor kurzem erst hatte ich in der Tschechei ne Panne (kaputte ESP in einem Golf3 TD), da kam sogar ein deutscher "gelber Engel" der mich in ne VW-Werkstatt brachte. Dort haben die dann ne nagelneue eingebaut für nen Preis wo die bei uns in Deutschland nicht mal die Motorhaube öffnen und nachschauen was fehlt. Den nichteingetragenen LLK hat der ADAC´ler zwar bemerkt, aber deswegen keine Schwierigkeiten gemacht.

Fazit: ADAC Plus muß schon sein !

Gruß Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch ne Story dazu :

Zylinder hat böse GAYklemmt... Kolbenringe festgebacken.

o.k. dann hab ich halt den ADAC kontaktiert.

Durch unglückliche Umstände (zum Teil war ich selber schuld) musste ich aber zuerst 2 Stunden auf den gelben Engel und weitere 2 Stunden auf den Abschlepper warten.

Um ca. 24 Uhr hat der mich dann zuerst bei meinen Eltern abgesetzt (ist aber nicht meine Heimatadresse). Von dort aus hab ich dann mit München telefoniert und drauf bestanden am selben Tag noch nach Mannheim zu kommen und der Roller irgendwie hinterher.  

Die haben dann vergeblich versucht mir nen Mietwagen zu besorgen (um 1 Uhr morgens). Als Notlösung haben die mir dann angeboten mit dem Abschlepper nach Mannheim (170 km) zu fahren.

"o.k. was soll's" ....  Ne halbe Stunde später stand ein kleiner alter Bus vor der Türe. Der Fahrer war der selbe der mich auch von der Autobahn geholt hatte. Die arme Sau hatte eigentlich schon längst Feierabend und war fix und fertig.

Da kann man mal sehen was ne PLUS-Mitgliedschaft ausmacht :-D

Nun denn... nach etwa 10 Kilometern hab ich dem Fahrer angeboten mal selbst zu fahren. Der hat dann nur gemeint, dass es eigentlich verboten sei aber wir ja unter uns wären.

Gesagt getan... ich hab keine 2 Minuten hinterm Steuer gesessen da war der Typ schon am pennen.

Morgens um 4 bin ich dann mit Roller in Mannheim angekommen.

Für den Abschleppfahrer ging es dann aber nochmal 2 Stunden zurück.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information