Zum Inhalt springen

Motovespa- Sammel- Topic


Empfohlene Beiträge

danke... danke... wollt das schon rauskloppen... dann will ich mal sehen das ich mit dem linksgewinde klarkomme!!! :-D

Vorsicht!!! Rauskloppen is ne ziemlich schlechte Idee. Kommt natürlich drauf an, wie fest die Kronenmutter ist. Aber bei mir war die sau fest und ich hatte die Zähne schon gut verformt. Hier mein Hinweis: Es gibt einen Kronenmutterschlüssel für diese Kronenmutter. Der kostet zwar 20 Euro, aber Du willst das Ding ja sicher auch wieder drauf bekommen. Ich habe mir den bestellt und dann die Zähne des Schlüssels an diese spezielle Kronenmutter per Dr. Dremel angepasst. Der spanische Motor hat eine spezielle Kronenmutter. Schau mal hier in meinem Topic

http://www.germanscooterforum.de/Vespa_VNA...html&st=301

Im Beitrag 302 gibts nen Link zur passenden Kronenmutter und zum Wellendichtring. Habe diverse bestellt und wieder zurück geschickt. Den Schlüssel gibts u. a. beim Stoffi.

Bearbeitet von vicente
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil ich noch zufällig drüber gestolpert bin in Sachen Kronenmutterschlüssel:

http://www.vespaonline.de/tipps-und-tricks...üssel-selfmade/

Zitat:

"...Hab dabei ne meiner Meinung nach gute und günstige Alternative zu denen aus den Shops gefunden.

Man nehme eine 13er Nuss, nach Möglichkeit für 1/2" damits auch mim Schlagschrauber klappt.

Dann flext man einfach da, wo die "Spitzen" einer normalen 6Kant Mutter in der Nuss wären, Schlitze rein.

Diese Schlitze verbreitert man dann immer mehr, man muss darauf achten, dass die Schlitze in Richtung der gegenüberliegenden "Spitze" geflext werden.

... Das ganze hat bei mir prima funktioniert und hält auch nem Schlagschrauber stand, die Nüsse sind ja aus ner hochwertigen Legierung.

Ist sehr praktisch, weil jeder noch ne Nuss rumfliegen hat oder schnell zum nächsten Baumarkt kann, wo es ne 13er Nuss schon für um die 2€ gibt. ..."

Zitat Ende

... allerdings wird das für die große Kronenmutter wohl eine ziemlich große Nuss sein ... keine Ahnung, ob das dann noch so günstig ist.

Bearbeitet von vicente
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist die Spanische Kronenmutter wirklich anders oder gibt es da 2 unterschiedliche Schlüssel für?

Kann ich nicht so genau beantworten.

Fest steht: Der Schlüssel den ich bekommen habe, hat nicht auf die Mutter gepasst. Könnte sein, dass es einen passenden gibt.

Fest steht: Eine genau gleiche Kronenmutter war nicht leicht zu bekommen. Sie hatten zwar die gleichen Maße und hätten auch gepasst. ABER sie hatten eine andere Anzahl von Zähnen! Kann aber sein, dass ich immer nur die falschen bestellt habe. Ich habe eine von Harrys, eine vom SIP, eine vom SCK und eine vom Stoffi bestellt.

Hey Vespafreak. Na das wäre doch mal was, wenn die Fotos kommen würden ... denk bitte auch an die MOTORNUMMER! :-D

Bearbeitet von vicente
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du noch so nen Rahmen? nur Rahmen.....

Habe ein paar Sachen bekommen die ich auch verkaufen will... Die beiden gehören nicht dazu...

:-D

Hab eine 68'er 160 GT bei der der Motor ausgebaut ist. Wäre eventuell Interessant für dich?!

Wobei ich direkt eins anmerken muss: In den letzten 6 Monaten hatte ich KEINEN EINZIGEN OLDIE!!! Jetzt hab ich ein paar, aber die Preise gehen auch in Spanien in die Höhe. Bei der GS hab ich fast geweint als ich die bekommen habe.

Kannst gerne mal vorbeikommen, ich bin Morgen den ganzen Tag in der Garage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stefan....ich suche nur nen Rahmen....und eventuell die Reserveradbacke...

das is alles...mehr nich...keine Gabel...kein Tank....keine Motorbacke....keinen kotflügel...

nur nen Rahmen... :-D

willst den einzeln verkaufen ?

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stefan....ich suche nur nen Rahmen....und eventuell die Reserveradbacke...

das is alles...mehr nich...keine Gabel...kein Tank....keine Motorbacke....keinen kotflügel...

nur nen Rahmen... :-D

willst den einzeln verkaufen ?

Darf ich dich bitten mich mit PH zu schreiben?

:-D

Die 160er würde ich gerne komplett verkaufen. Eventuell mit einem PX Motor dazu...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Nabend!

Bin gerade dabei meinen frisch gemachten Motor meiner MV Sprint einzustellen (Ist ein Originalmotor einer MV150S, also Direktansauger). Ich weiß ... Vergasereinstellung auf die Ferne geht mal garnicht ... aber es ist schon schwer die Kiste richtig einzustellen, wenn man nicht weiß, wie richtig eigentlich ist!

Ich hab die Kiste jetzt so eingestellt, dass sie aus dem Stand gut los zieht. Bin echt verwundert, wie stark die MV los gasen kann, auch in den höheren Gängen. Ich kann auch locker über 80 km/h fahren. Habe es noch nicht bis zum letzten ausgereizt, denke aber sie kommt auf 85-90 km/h. Ich kann mit dem 3. Gang schön um die Kurve fahren und sogar im 2. Gang vorsichtig anfahren. Mach ich zwar fast nie, geht aber. Ich kann auch an einem ziemlich steilen Berg im 2. und 3. Gang noch beschleunigen. Bis hier ist nach meiner Meinung alles ok.

Heute habe ich aber meine Dame mit auf eine kleine Tour genommen. Gemeinsam bringen wir so 150 Kg auf die Waage. Mit Kleidung und Helmen sicher an die 160 Kg. Meine MV hat aber am Berg damit ziemliche Probleme. Beschleunigen geht fast nicht und das Anfahren funktioniert, ist aber eher quälend.

Was ist eure Erfahrung? Ist das normal? Oder ist da noch etwas falsch eingestellt? Wie bekomm ich raus, wann die Kiste gut gerichtet ist? Woran kann man das fest machen?

Kerzenbild ist rehbraun bis leicht ölig. Aber das heißt ja nicht viel, habe ich irgendwo gelesen.

Wer kann helfen?

Bearbeitet von vicente
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vergasergrundeinstellung sollte ja meines Wissens

2,5 Umdrehungen der Gemischschraube nach draussen sein.

Dann Standgas ein bisschen erhöhen mit der Standgasschraube

und dann mit der Gemischschraube ein bisschen spielen.

Da wo das Standgas dann am höchsten ist und der Motor

noch gut Gas annimmt sollte die solide Einstellung für originale

Motoren sich aufhalten. Das Ganze bei warmen Motor durchführen

Was du beschreibst kann viele Ursachen haben.

Zündspule

Kondensator

Unterbrecher

Gemischschraube bei Fahrt von selbst verstellt

Motor bläst am Kopf heraus usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zwar nicht LF, aber ich suche schon länger eine Motovespa 125 Super.

Jemand ev. Kontakte oder Bezugsquellen die mir da weiterhelfen könnten?

Da bist du nicht der Einzige.

Ich suche auch schon lange.

Der_Spanier hier im Forum hat 2 in seinem Folterkeller

stehen.

Weis aber nicht, ob er sich davon trennen möchte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zwar nicht LF, aber ich suche schon länger eine Motovespa 125 Super.

Jemand ev. Kontakte oder Bezugsquellen die mir da weiterhelfen könnten?

Bezugsquelle bin ich.

:-D:-D:-D

Habe eine Super in meinem anderen Lager. Die hole ich nächste Woche nach Köln. Dann mache ich mal Fotos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So... die 3 ranzigen Kisten gehen dann morgen zum strahlen. Mal sehen was der Meister da morgen sagt, ob Glasperlen oder Quarzsand.

So matt wie der Lack ist sehen die neu gelackt auch wieder aus wie neu.

Ausserdem kann ich mir dann einen schönen Farbton aussuchen.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So... die 3 ranzigen Kisten gehen dann morgen zum strahlen. Mal sehen was der Meister da morgen sagt, ob Glasperlen oder Quarzsand.

So matt wie der Lack ist sehen die neu gelackt auch wieder aus wie neu.

Ausserdem kann ich mir dann einen schönen Farbton aussuchen.

:-D

Hi,

kannst mir bitte von den "schönen" spanischen Steuermarkenaufkleber (...die auf der mittleren der 3 "Ranzigen") ein gutes Foto mailen oder reinstellen - danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du Eier in der Hose hast...ziehst Du das jetzt durch :-D;-):-D:-D

Tante Edit meint noch....denkst an die Bilder die Du mir schicken wolltest...

Hi,

kannst mir bitte von den "schönen" spanischen Steuermarkenaufkleber (...die auf der mittleren der 3 "Ranzigen") ein gutes Foto mailen oder reinstellen - danke

War heute leider nicht mehr in der Werkstatt...

Morgen gibts Bilder. Für dich, Dirk, und auch von der Steuermarke... Kann man da drum herum strahlen?

:-D

Ach ja... Eier hab ich welche...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information