Zum Inhalt springen

SQUARE BACK Sitzbank


Empfohlene Beiträge

Hy Leute .

Ich habe eine SCK -Square Back sitzbank drauf,mittlerweile ist sie schon etwas kaputt,optisch finde ich sie nicht so schön nachgebaut,wie die originale.Wer hat noch eine für mich ? Habe die letzte Auktion verpennt(Ebay).die war super.Wo bekommt man noch eine qualitativ bessere???

Bei der Ancilotti ist das ja ähnlich ,gell.Die org. ist da von guilari,oder?

l

jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ancilottis bekommt man zur zeit endweder die aus Indien (mit Lambrettaschriftzug drauf), hat SCK usw. ist aber nicht wirklich gut gelungen. oder die GUUUTE von scooterproducts,

ancillottiseat.jpg wunderbar verarbeitet, schöne Passform, geiles Material, aber teuer

edit: Squareback hat Beedspeed, ich weiss aber nicht welche

Bearbeitet von Blue Baron
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer hat noch eine für mich ? Habe die letzte Auktion verpennt(Ebay).die war super.Wo bekommt man noch eine qualitativ bessere???

eine habe ich noch herumzuliegen (mit AF-S-type-Schriftzug hinten drauf) - was gibts im Tausch?

Edith hat das bessere Gedächtnis: S-type muß es heissen, nicht Rayspeed..

Bearbeitet von heinzi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
eine qualitativ bessere???

jens

hier isse - mit güldener Biese oder wie das heißt (hat aber kleinen Riss hinten an der Oberkante):

Edith rät allen, die gerne gucken, die Bilder elektrisch aufzuhellen, dann kann man auch was sehen (Energiesparer hat geblitzt).

Bearbeitet von heinzi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Wie nennt sich denn die Square back version, wenn der Buckel hinten halbrund geschnitten ist, also nicht plan wie bei der Standard Square Back, sondern eben nach oben rund gewölbt? Weiß das jemand? Gibt es Fotos von dieser Entgleisung :-D im montierten Zustand?

e33ef2fa.jpg

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy Leute .

Ich habe eine SCK -Square Back sitzbank drauf,mittlerweile ist sie schon etwas kaputt,optisch finde ich sie nicht so schön nachgebaut,wie die originale.Wer hat noch eine für mich ? Habe die letzte Auktion verpennt(Ebay).die war super.Wo bekommt man noch eine qualitativ bessere???

Bei der Ancilotti ist das ja ähnlich ,gell.Die org. ist da von guilari,oder?

l

jens

Ich hab ne originale Ancilotti... bin ich aber stolz drauf (war zufall) und geb ich nie wieder her....... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau die hatte ich, direkt in Saigon bestellt. Aber Vorsicht: Dünnblech!

Finde ich steil! :-D

Dünnblech ist ein Bremser, oder kann man es gerade noch akzeptieren? Vollschrott, der nur zu verstärken ist? Oder Vollschrott, der nur zur Entsorgung herangezogen werden kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ne originale Ancilotti... bin ich aber stolz drauf (war zufall) und geb ich nie wieder her....... :-D

Eine der gängigen Tschulia-Angies oder eine Originale? Zeigen Sie mal!

Andererseits braucht´s eigentlich doch kein Foto, weil ich diese Metwürste eh nicht mehr sehen kann... - ganz gleich, ob original, Tschuli oder Asienaufschnitt. Bä!!sonstige_151.gif

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn er ü2m ist - kein Problem :-D

Nee bin ich nicht... Aber klein bin ich nun halt auch nicht! Aber die Supertune ist auch schon wieder runter... Hab da noch was anderes rumliegen, obwohl ich mittlerweile auch zu ner Squareback tendiere. Ich will halt gerne zwei Sitzplätze UND Sprintrack fahren.

Ivo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wat hab ich jetzt für n bankerl?

Eine hochwertige Replika würde ich meinen.

Die Originalen sind richtig extrem flach und stark ans Loop angepasst. Sieht man aber gleich, diesen Unterschied. Meines Wissens hatten die Originalen auch ein Tankloch und waren festfeschraubt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finde ich steil! :-D

Dünnblech ist ein Bremser, oder kann man es gerade noch akzeptieren? Vollschrott, der nur zu verstärken ist? Oder Vollschrott, der nur zur Entsorgung herangezogen werden kann?

Bei mir ist das Scharnierabvibriert. Der KK hat dann eins einer anderen Sitzbank verwendet und eingeschraubt. Das sollte nun halten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir gefällts. Original oder nicht kann ich nicht nachvollziehen, verlasse mich drauf was der Vorbesitzer meinte. :-D

bitte um info da unwissend: wat hab ich jetzt für n bankerl?

Hab mich auch auf die Angaben vom Vorbesitzer verlassen...

Um Missverständnisse zu vermeiden: Stampede hat die Sitzbank neu beziehen lassen.

Hier noch mal ein paar Bilder von vorher:

Bearbeitet von Peterle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find die top, egal ob ideal Original oder neu bezogen.

Viel geiler allerdings finde ich Aussagen die sich rein aufs theoretische und virtuelle Wissen beziehen, wo anhand von Fotos die Authentizität von Ersatzteilen bestimmt wird, obwohl diejenigen noch nie ein vergleichbares Orignalteil real in den Händen gehalten haben - für mich alles nur blabla mit viel heisser Luft... :-D

Ach und noch was: bei diesem Werkstattfoto, da seh ich gleich den Motor unten liegen, so wie der an der Kante von der Werkbank hängt kann es sich nur noch um Augenblick handeln. Bitte ändern, ich hab sonst keine Ruhe... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mich auch auf die Angaben vom Vorbesitzer verlassen...

Um Missverständnisse zu vermeiden: Stampede hat die Sitzbank neu beziehen lassen.

Hier noch mal ein paar Bilder von vorher:

Die DL ist nicht mein Roller - habe die Sitzbank aktuell noch nicht beziehen lassen, da ich noch keinen Autosattler finden konnte......

Viel geiler allerdings finde ich Aussagen die sich rein aufs theoretische und virtuelle Wissen beziehen, wo anhand von Fotos die Authentizität von Ersatzteilen bestimmt wird, obwohl diejenigen noch nie ein vergleichbares Orignalteil real in den Händen gehalten haben - für mich alles nur blabla mit viel heisser Luft... :-D

Danke.

Habe mich nicht auf Fotos verlassen (die DL hatte nur zufällig die gleiche Bank, in dem Thread des Bildes stand nirgends dass es sich dabei um eine originale Anci handelt), sondern auf die Aussage von Peterle. Dass sein Wissen auch nur wieder vom jeweiligen Vorbesitzer kam konnte ich auch nicht ahnen....

Finde das jetzt ehrlich gesagt nicht weiter schlimm. War halt ne Fehlinformation, mein Gott.... mir gefällt mein Bankerl und das kommt drauf.

Bearbeitet von Stampede
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich vermute da ein anderes Problem: Ein Kolbenbolzen entwickelt bei langer Laufzeit eine Aufwerfung links und rechts der Nadellauffläche. Das führt dazu, dass der Bolzen genau an dieser Stelle schwer aus dem Kolben geht. Kann man beim Rausdrücken deutlich spüren, wenn man darauf achtet. Zum teil lässt sich das auch mit der Hand erfühlen. Darum sollte man den Kolbenbolzen auch als Verschleißteil sehen und ebenso wie das Lager immer ersetzen. Wenn man den Bolzen dagegen wiederverwendet und die Nadeln laufen dann auf der Aufwerfung (der Bolzen hat ja oft ein gewisses Querspiel) dann zwängt das natürlich.   Im Allgemeinen sollte der Kolbenbolzen bei leicht erwärmtem Kolben von Hand ohne viel Widerstand reingedrückt werden können. Zu locker sollte er aber auch nicht sitzen.   Das macht wenn dann nur Sinn, wenn das Lager mit Bolzen in den Pleuellagersitz geschoben wird - und selbst dann wage ich zu bezweifeln, dass man das so beurteilen kann wie fest das sitzen darf. Mal abgesehen von einem  deutlich zu grossen KoBo.
    • braucht es nicht, eventuell mit Beilagscheiben die länge (zwischen den Aufnahmen Bremshebel/Block) ändern. So hab ich es machen müssen, da sonst nicht genug vorgespannt werden kann an der Rändelschraube   Ansonsten fällt mir auch nicht mehr ein
    • Nach ausreichender Testfahrt, auch in den Alpen, weiß man wo es fehlt... Jetzt gibt's Feuer 🔥 😁 für den Quattrini! Zu vor noch auf dem Prüfstand den ist Zustand festgehalten. Ziel sind 21 bis 24 PS, mit Si24.
    • Mahlzeit,   hat noch jemand einen Tipp, worauf man VOR dem Lager einziehen achten sollte beim VR-one?   Gemacht hab ich: Traverse für Auspuffhalterung angepasst Nebenwellenbefestigung befräst da sonst nicht montierbar Silentblöcke gespacert Kurbelgehäuse Auslauf für dickeres Pleuel bearbeitet Kickerfeder passt! Durchgang Schaltwelle in der kl. Hälfte angepasst Sonst noch was beachtenswertes? Zugdurchführung für T5 Bremszug muss ich noch auf 7mm bohren. Sichert ihr diese Hülse irgendwie gegebn wieder raus rutschen? Mit so ner Sternscheibe zB.?   Grüße, Al.
    • …unser neuester Streich: 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information