Zum Inhalt springen

Das Ultimative COSA Topic


moppelkotze

Empfohlene Beiträge

Hi Leute.

Ich hab 1988 / 89 Cosa Probe gefahren. Gemessen an einer 81er PX war Sie weit vorraus.

Nachteile: Höheres Gewicht,verpfuschter Motor( Warum 2 Luftfilter?).

Vorteile: Bessere Strassenlage, bestes Bremssystem, Bestes Licht (scheinwerfer).

Wer wirklich wissen will warum ein 10 Ps Px eine Cosa deplatziert berück sichtig sowohl vergaser als auch das Getriebe und die STEUERZITEN der KURBELWELLE!!! Das weiss bloss keiner!!!.

Schöner gruss von ném Veteranen!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute.

Ich hab 1988 / 89 Cosa Probe gefahren. Gemessen an einer 81er PX war Sie weit vorraus.

Nachteile: Höheres Gewicht,verpfuschter Motor( Warum 2 Luftfilter?).

Vorteile: Bessere Strassenlage, bestes Bremssystem, Bestes Licht (scheinwerfer).

Wer wirklich wissen will warum ein 10 Ps Px eine Cosa deplatziert berück sichtig sowohl vergaser als auch das Getriebe und die STEUERZITEN der KURBELWELLE!!! Das weiss bloss keiner!!!.

Schöner gruss von ném Veteranen!!!

Westerwälder Fragewort mit zwei Buchstaben: Hä? :-D Soll heissen, ich wäre für eine Erklärung des Widerspruchs echt dankbar. Wo, bis auf die zwei Lufis, ist der Motor denn verpfuscht, weil, so schnell wie meine ehem. 10 PS PX fährt sie trotz höherem Gewicht auch. Und das spricht ja gegen verpfuschtes Getriebe und Steuerzeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Westerwälder Fragewort mit zwei Buchstaben: Hä? :-D Soll heissen, ich wäre für eine Erklärung des Widerspruchs echt dankbar. Wo, bis auf die zwei Lufis, ist der Motor denn verpfuscht, weil, so schnell wie meine ehem. 10 PS PX fährt sie trotz höherem Gewicht auch. Und das spricht ja gegen verpfuschtes Getriebe und Steuerzeiten.

Der Motor ist überhaupt nicht verpfuscht. Die PS Leistung ist ggü der PX die gleiche (bei den 10PS Versionen) Es gab ja auch 12 PS Motoren. Da hat der Motor leicht geänderte Steuerzeiten, da die Fenster in Zylinder und Kolben ne andere Grüße haben. Ansonsten ist die PX nur anders übersetzt, sodass sie etwas agiler ist. Hie Höchstgeschwindigkeit ist auch aufgrund des geringeren Gewichts besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

FERTIG!!! :-D:-D:-D:-D

Nach fast dreimonatiger Umbauzeit, die viel Spaß gebracht und auch eine Menge Geld gekostet haben, habe ich heute die letzten Teile montiert. Meine Cosa steht fertig und fahrbereit, getunt und TÜV-geprüft in meiner Garage. Wenn das weiße Zeug weg ist, wird die Saison eröffnet.

85674918.jpg

33928017w.jpg

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cooool, aber die Scheibe ist doch viel zu niedrig. Da gehört doch die Grosse dran um authentisch zu sein, oder nicht? :-D

Gruß

Micha

FERTIG!!! :-D :-D :-D :-D

Nach fast dreimonatiger Umbauzeit, die viel Spaß gebracht und auch eine Menge Geld gekostet haben, habe ich heute die letzten Teile montiert. Meine Cosa steht fertig und fahrbereit, getunt und TÜV-geprüft in meiner Garage. Wenn das weiße Zeug weg ist, wird die Saison eröffnet.

85674918.jpg

33928017w.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich war immer der Meinung das die Lampenbefestigung bei der Bäh-Hicks anders ist, gut zu wissen das es doch geht, dann weiß ich schon was ich mit dem endfertigen Glotzauge von meinem Cosaken mache ...

danke für die Info, wieder was gelernt :-D

Bearbeitet von speedguru
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finally I am road legal with the help this forum.

But can't drive any further than a kilometer or so before my Cosa drops dead.

It is a Cosa 200CL from '89.

The problem that I have is that the engine will stalls after while.

I can start the engine easily. Drive for a while and then the

engine drops quickly in rpm and stalls.

I can kick on right away or use the roll out speed to start it

again by letting the clutch go.

It seems to occur after the engine is warmed up and no more choke.

When I let the engine run in neutral at about 7000 rpm I will get the exact

same behavior engine will drop in rpm and at about 1500 is stops completely.

And I can kick on immediately.

The timing of ignition seems to be spot on. The mixture seems also to be ok.

The sparkplug is nicely colored. First idea was not enough fuel but that seems

not to be problem.

So therefor this post with the question if some one had something similar

or can me give some pointers where to look or what to check.

Best regards,

Jacob

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jacob,

this sounds like the engine doesn't get enough petrol. I assume the petrol tube is buckled or maybe just the fuel tank ventilation tube. Try what happens if you drive (carefull) with open fuel tank. You can also open the "manueller Benzinhahn (1)" to override the "elektrischer Benzinhahn (12)".

BR

Michael

post-4709-1265031069,76_thumb.jpg

Bearbeitet von micha2802
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jacob,

this sounds like the engine doesn't get enough petrol. I assume the petrol tube is buckled or maybe just the fuel tank ventilation tube. Try what happens if you drive (carefull) with open fuel tank. You can also open the "manueller Benzinhahn (1)" to override the "elektrischer Benzinhahn (12)".

post-4709-1265031069,76_thumb.jpg

BR

Michael

I did drive with the manual override but that didn't help either. Will try with the cap open.

Thanks,

Jacob

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo mal wieder,

nu isses endlich soweit.

eine "böse" cosa geht an den start. :-D

daten sind noch "geheim".

zieht aber gemein ihre bahnen.

die versprochenen bilder:

denke das ich mich damit nicht verstecken muss.

gruss, criss :-D

Bearbeitet von iwl - criss
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

benzinpumpe brauchst beim dello ned.

der "anschluss" da gehört normalerweise

das ausgleichsrohr für den zweiten vergaser von der RD hin.

auspuff is ein scootRS :-D

tut aber mächtig tun das ding.

hätt ich nicht gedacht. :-D

ähh, mit dem reserverad keine kontaktprobleme herr admiral?

gruss, :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi micha,

klar kommt die kiste auf den prüfstand.

aber erst mal alle schrauben noch reindrehn.

will doch wissen was die langen winterabende gebracht haben.

also über 10ps sollten schon drin sein :-D

schaun mer mal.

wenn die kiste ned explodiert geb ich evtl auch zu was da alles drinsteckt.

wegen dem chrom, schad das nich mehr gibt. :-D

gruss, criss :-D

Bearbeitet von iwl - criss
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ääähh,

haltefedern.

hat mir ein netter gsf-ler gemacht.

der hatte ne idee und die muse dazu.

hab da mal vor laaaaanger zeit ein topic eröffnet

und dann hat sich das halt ergeben.

weiss aber ned ob der noch welche fertigt

der sip wollt auch mal sowas verkaufen,

hat sich aber irgendwie ganz schnell erledigt.

gruss, criss :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Moin, ich mache das immer alleine: ein paar mal pumpen und weiter auf das Pedal drücke. Entlüftungsschraube aufdrehen bis die Suppe rauskommt und kurz bevor das Pedal auf dem Bodenblech ankommt wieder zudrehen. Das ganz so oft bis keine Blasen mehr kommen bzw. bis die Bremsflüssigkeit klar ist.....

Gruß

Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mal ganz ehrlich:

ich hab letztes Jahr zusammen mit einem Freund die Bremsflüssigkeit beim Cosaken gewechselt, das war so ne scheißarbeit das ich das dieses Jahr gerne der Werkstatt überlassen werde ...

das Problem ist halt das die Luftblasen bei der Zweikreisbremse offenbar zwischen den Kreisen wandern können, jedenfalls haben wir es nicht geschaft die Bremse vorne und hinten beim jeweils ersten Versuch 100%ig zu entlüften ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die soll den mal holen.   bei den knapp 1,5k, die er jetzt haben will, tröstet mich nur die Vorstellung, dass er das Ding nicht für 550 bekommen hat.   Aber so loifts Business…
    • Der Tiger hat sie nicht bekommen, der Verkäufer ist „Kretze“.
    • Jetzt schon mit Aufschlag in Oberhausen. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/verkaufe-eine-vespa-50-n/2777979567-305-1285?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Was für nen Rahmenpräfix hast Du denn bei der LML? War so ne Reuse schon in Deutschland zugelassen? Das könnte schwierig werden.   Lustiges Teil auf jeden Fall. Aber ich könnte mir vorstellen, dass Du es am Ende deutlich einfacher hast, einen XL2 Rahmen zu besorgen und das umzubauen. Also wenn Dir der TÜV Prüfer sagt kenn ich nicht, will ich nicht, geh weg 
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information