Zum Inhalt springen

PX80 Tuning!


Calibaer

Empfohlene Beiträge

Moin Leutz ...

ich sage ganz ehrlich das ich bis jetzt nur mit Automotoren, Oldtimern und Plastikrollern zu tun hatte .... aber mir jetzt meinen Kindertraum erfüllt habe! Ich habe für 30? eine komplette PX80 ergattern können wo die Karosse noch echt gut ist und nur das Schaltkreuz und die Schaltraste defekt waren!

Jetzt bin ich dabei den Roller neu aufzubauen!

Is klar das alle Ringe, Lager, Dichtungen und Züge erneuert werden!

Aber jetzt habe ich den Motor schonmal einmal auseinander, jetzt möchte ich den Motor heiß machen, weil ich ein Tempofreak bin!

Ich habe mir vorgestellt auf so ca. 20PS und 130km/h zu kommen! Is es machbar und was ratet ihr mir das es von aussen nicht so auffällig is!

Gruß Cali

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde jederzeit meinen 80er Motor gegen einen 200er tauschen :-D Ob die das beim TÜV merken wenn ein 200er verbaut ist und eigentlich ein 80er Motor reingehört ? Die TÜVler kennen sich doch wahrscheinlich ohnehin nur noch mit Joghurtbechern genauer aus oder ? Bei meiner letzten Vollabnahme wurden Bremsen, Licht, Reifengröße, Bliker, Hupe und Stossdämpfer vorn kontrolliert. Einmal sollt ich sie kurz anlassen, das wars. Hätte der Prüfer ne Probefahrt gemacht, hätte er die helle Freude mit meinen, seinerzeit, springenden Gängen gehabt :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:plemplem:

Das Ding fällt halb auseinander und du willst 20PS?? najaaaa

Also schließ mich den anderen da an, wollte nur hinzufügen das man bei viel PS die Gute Bremse nicht vergessen sollte. Sonst is der Spaß schnell vorbei!

Gruß :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das is mir klar das man gute Bremsen haben sollte, daher werden Scheibenbremsen verbaut! Aber wo steht das die Karre halb auseinander fällt! Ich habe in einem Rollershop gelesen, das es einen 177er Zylinder gibt, bei dem man nicht unbedingt was ändern muss!

Es soll ja auch schritt für schritt gehen!

Habe erstmal an nen 177er gedacht, nen 24er Vergaser, ne verstärkte Kupplung und ne andere Welle!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Is sicher gut. Ich steh mehr auf den 166er. Geht mehr ab! Bin ihn mal mit ner Rennwelle, 24Gaser und Englämder gefahren. Ging sehr gut!

Aber unauffällig is da nix. Denn brauchst bei beiden nen guten Pott.

Gruß

Bearbeitet von Kidjet
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich meine das mit dem "unauffällig" so, das ich damit fahren kann, ohne das ein an mir vorbei Flitzender Grüner Mann sofort sieht, das ich was dickes drunter habe!

Ich denke das nen 177er vom Optischen nicht VIEL anders is als nen Originaler pott, wenn die Verkleidung drüber is!

Nen Pöttchen habe ich drunter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also 1. Ne Zylinder unterscheiden sich da net soo viel.

2. Naja die Pötte fallen schon auf

Aber 3. Bullen haben eh keine Ahnung. Den kannste immer was vom Pferd erzählen. Ich hatte noch nie Probs und bin schon echt auffällge Karren gefahren. Aber wennde Motorrad Führerschein haben solltest kannste Dir ja alles eintragen lassen...

Gruß :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

20 PS aus den kleinen 80er Blöcken sind machbar, damit kommst dann auch auf 120 km/h oder drüber... alles nur eine Frage des KnoHows und Geldes.

Für so nen Motor bist aber auch schnell nen knappen 1000er inkl. Auspuff los wenn du alles neu und sauber aufbaust... die Zeit und das Wissen/Können vorausgesetzt.

Und auffallen tust du mit so einer Kiste in jedem Fall auch, die ist dann weder lahm noch leise... und wie schon gesagt wurde: So rein dicker Rennauspuff fällt auch schon im Stand ganz schön auf!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, das man da einiges an Kohle los ist, ist mir klar!

Aber ne Vespa isses wert!

Ich habe erstmal dran gedacht nen 177er mit nen 24er Vergaser zu verbauen!

<{POST_SNAPBACK}>

Dann kannst gleich mal noch die Kurbelwelle mitrechnen. Weil für den 177er hat

die 80er Welle nen zu kurzen Hub (nur zum Vergleich: 80er 48mm; 177er 57mm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt ganz drauf an was man will.... hab auch über den Winter einen 166er auf 80er Gehäuse aufgebaut. Geht auch sehr gut die Kiste...

Wirtschaftlicher und deutlich billiger ist's natürlich einfach nen 200er Motor für round about 500,- Tacken einzuhängen. Da zickt der TÜv auch nicht so weil man von Piasggio eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommen kann und es ist weiteres Potential für später da!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da gibt es nur das Problem das ich für einen 200ccm Motor nicht die passende Fahrerlaubnis habe! Bei 125ccm is schluss!  :-D(

<{POST_SNAPBACK}>

... ob 200 oder 177 ist dann aber auch egal ... :plemplem:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... ob 200 oder 177 ist dann aber auch egal ... :plemplem:

<{POST_SNAPBACK}>

Si! Da het er recht! Halblegal gibts nicht! Ob sie dich mit nem 166/177er oder 200er erwischen ist egal. Illegal bleibt illegal, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahren ohne Versicherungsschutz.... bliblablubb!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

den 200er kann man nur durch einen "gebogenen" Krümmer von aussen Unterscheiden. Aber ich mag mal behaupten, das dies wesentlich unauffälliger ist als mit nem 177er, da diese bei entsprechenden Maßnahmen wohl lauter sein werden. Ich würde auch ohne Probleme mit nem 200er in nem 125er zum TÜV fahren, das merkt keiner (ausser die Jungs aus dem Forum hier :-D )

Gruß,

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade, hatte schon gedacht hier geht es um O-Tuning an einer 80er.

Hab meinen Motor gerade außeinander. Würden sich etwas Feinarbeit anbieten, die auch für einen evtl. späteren Einsatz von Dr135 o.ä. sinnvoll wären.

Hab ich in der Suche nicht gefunden. Heißt aber sicher nicht, daß es keiner getan hat.

Gruß

berlice

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da gibt es nur das Problem das ich für einen 200ccm Motor nicht die passende Fahrerlaubnis habe! Bei 125ccm is schluss!  :-D(

<{POST_SNAPBACK}>

Such dir nen T5 Motor (sofern du einen findest und flüssig bist!) Den einbauen und darfst noch legal mit deinem FS fahren. Da geht die Vespa auch schon deutlich flotter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade, hatte schon gedacht hier geht es um O-Tuning an einer 80er.

Hab meinen Motor gerade außeinander. Würden sich etwas Feinarbeit anbieten, die auch für einen evtl. späteren Einsatz von Dr135 o.ä. sinnvoll wären.

Hab ich in der Suche nicht gefunden. Heißt aber sicher nicht, daß es keiner getan hat.

Gruß

berlice

<{POST_SNAPBACK}>

das normale programm kannst durchziehen:

kopf auf dem spiegel abziehen, dass die verdichtung raufgeht (schätze so 0.5mm, aber ohne gewähr).

auslass etwas breiter und etwas höher.

kolben unten bzw. am fenster an die ü-strömer anpassen.

an der kurbelwelle die steuerzeiten etwas verlängern (5-10mm) und vergaser, wann sowie motorhäuse anpassen, dass ein schöner übergang entsteht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da gibt es nur das Problem das ich für einen 200ccm Motor nicht die passende Fahrerlaubnis habe! Bei 125ccm is schluss!  :-D(

<{POST_SNAPBACK}>

:uargh: :uargh: :uargh:

Also da komm ich echt nicht mit! Das der ein oder andere nicht alle seine Umbaumaßnahmen eingetragen hat, ist das eine, aber fahren ohne Fahrerlaubnis ist doch nu völlig behämmert! :-D

Da muss es ja nu wirklich nur einmal dumm laufen und du bist erstmal wieder Fußgänger. Von den Konsequenzen bei einem Unfall mal ganz abgesehen!

Insofern ist mein Beitrag zum Thema:

125er Motor einbauen, oder Lappen machen!

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information