Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

verkaufe hier eine kleine Seltenheit, die mir beim Aufräumen in einem alten Container in die Hände gefallen ist.

Ein komplettes Motorgehäuse (inkl. Kulu-Deckel, ohne Lager und Anbauteile) mit der Motorkennung V5SS2M 10567, also eines der letzten V50 SR -Gehäuse, die jemals produziert wurden. Das letzte Gehäuse hatte die Nummer 10579 (lt. Vespa-Archiv Baujahr 1979).

Die Gehäusehälften passen zueinander (beide Nr. 825).

Wie gesagt, das Gehäuse ist neu und nur ein bisschen staubig.

So wie es aussieht, ist es nie gelaufen.

Der Drehschieber (Vorverdichterplatte), die Lagersitze, alles jungfräulich, nicht einmal Kratzer sind im Gehäuse (glänzt noch schön neu) und auf den Dichtflächen.

Fotos kann ich im Moment nicht bieten, da ich keine Digicam zur Verfügung habe.

Aber ich werde, falls gewünscht, einen Freund darum bitten.

Bitte PM mit Gebot an mich senden.

Gruß,

Georg

Bearbeitet von Georg1980
Geschrieben (bearbeitet)

preislich kommts darauf an, was es euch wert ist bzw. wieviel ihr ausgeben wollt, denke ich mal.

Für die wenigen Teile, die's für SS50 oder SR oder ähnliches noch gibt, lässt sich glaub' ich kein Marktwert mehr definieren - aber klar: für'n fuffi gehts natürlich nicht weg.

Wer es haben will, bitte kurz Preisvorstellung an mich.

Ehrlich gesagt würde ich das Ding lieber hier verkaufen, als irgendeinem ebay-Fritzen... :-D

P.S.: ich glaub, dass ich auch noch einen passenden SR Zylinderkopf dazugeben kann. Sieht zumindest so aus, da der Zylinderkopf (50cm³) ein bissl größer baut als der originale und eine recht breite Dichtfläche hat. :haeh: Bitte klärt mich auf, wenn das nicht stimmen sollte...

Bearbeitet von Georg1980
Geschrieben (bearbeitet)

edit revidiert, da ein preis gesetzt wurde ...

viel erfolg, dass das gayhäuse in der familie bleibt ...

b

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben

Neues Gehäuse hat schon immer 250? gekostet, insofern finde ich seinen Preis echt ok und fair. Erst recht für eins mit ner eher selteneren (?) Motornummer.

Wenns aber schon gefahren wurde, schon mal Lager ein und ausgehaut worden sind etc sinkt der Wert (für mich) noch auf maximal die Hälfte und das inclusive Seltenheitszuschlag von 45?

Geschrieben
Neues Gehäuse hat schon immer 250? gekostet, insofern finde ich seinen Preis echt ok und fair. Erst recht für eins mit ner eher selteneren (?) Motornummer.

Wenns aber schon gefahren wurde, schon mal Lager ein und ausgehaut worden sind etc sinkt der Wert (für mich) noch auf maximal die Hälfte und das inclusive Seltenheitszuschlag von 45?

<{POST_SNAPBACK}>

Lagersitze sind einwandfrei. Insgesamt möchte ich den Zustand auf neuwertig festlegen.

Klar, das Ding ist ewig rumgelegen und nicht aus der Fabrik.

Überzeugt durch den qualifizierten Beitrag: ich geb's jetzt für 150 ? inkl. Versand weg.

Wer's ernsthaft haben will, meldet sich bitte. Wer nicht, braucht auch keine höflichen "du spinnst doch, alder"-Beiträge mehr zu schreiben.

Danke.

Geschrieben

seid doch froh, das solche teile erst mal hier angeboten werden, bevor die schlacht bei ebay losgeht. solche "du-spinnst-doch- kommentare" find ich auch absolut unnötig.

Geschrieben

also nachdem sich hier gestern in der Mehrheit Leute getummelt haben, die sich scheinbar nur (teilweise recht unhöflich) über den Preis beschweren und nicht das Gehäuse ernsthaft haben wollten, habe ich es heute anderweitig zu meinen Vorstellungen an die Jungs vom Rollerladen verkauft. Die sind wenigstens "klar im Kopf, alder". :-D

Wer will, kann sich's im Glaskasten zusammen mit dem passenden Zylindersatz :love: im Verkaufsraum anschauen.

Positive Rückmeldung an die Leute, die mir eine ernsthafte PM geschickt haben. Die waren wenigstens interessiert und wollten realistische Preise bezahlen. Sorry für euch, aber es ist halt jetzt schon weg...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo. Danke für die Antwort. Ja den “Kerzentest” den ich erwähnt hatte, mache immer in etwa so wie du es beschrieben hast. Nur fahre ich nicht zwingend Vollgas wenn ich die Kpl. ziehe sondern eher 75%. Aber da hat eh jeder eine eigene Theorie. Mir macht die Helligkeit der Kerze etwas Angst, vor allem bei einem neuen Zylinder… normalerweise bedüse ich sie immer etwas zu fett am Anfang. Werde vermutlich zurück gehen auf den 20.15C (wie original). Die Bedüsung, wie du vorgeschlagen hast, etwas fetter wählen (Korr 150. Be5, HD ca. 88) und mal länger fahren. Auch werde ich den Luftfilter wieder auf 100% original umbauen, zur Sicherheit. Die Vespa soll eine Damen fahren, das Risiko von einem Klemmer soll sehr sehr tief sein. ich werde hier nochmals berichten
    • Hätte hier eine originale da, aber die Datei/das Bild ist zu groß, um es hier anhängen zu können 
    • bin gerade am überlegen ob ich den cosa verkäufer anschreibe wegen den crossreifen, würde mich interessieren ob das welche mit zulassung sind....ich find ja immer nur welche ohne....aber ich denke dass kann ich mir sparen....meinungen?   ich habe ihn mal angeschrieben, mal schauen ob ich was höre
    • Mach ich, gibts noch weitere anhaltspunkte die ich gleich überprüfen kann? 
    • Habe das garnicht gemessen um ehrlich zu sein. Bisher klingelt nichts… aber mir scheint die  nebenduese zu klein zu sein, ist das bei dir auch so?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung