Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@steak: Irgendwer hat wohl mal gesagt, dass nur 1% der Motorradfahrer (gilt das auch für Rollerfahrer?) zu Ausschreitungen und Gewalttätigkeiten neigen würden, während die anderen 99% ganz liebe Schnuffis wären. Oder so ähnlich. Aber da kennt sich der Saarvespe whrscheinlich besser mit aus.

Schnappi

Bearbeitet von Schnappi
  • Antworten 80
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)
@steak: Irgendwer hat wohl mal gesagt, dass nur 1% der Motorradfahrer (gilt das auch für Rollerfahrer?) zu Ausschreitungen und Gewalttätigkeiten neigen würden, während die anderen 99% ganz liebe Schnuffis wären. Oder so ähnlich. Aber da kennt sich der Saarvespe whrscheinlich besser mit aus.

Schnappi

<{POST_SNAPBACK}>

Was ist ein Einprozenter?

Das geht auf ein Ereignis im Jahr 1947 in Hollister zurück. Während eines Renn-Wochenendes kam es zu Schlägereien und Auseinandersetzungen mit der Polizei, die später als "Hollister Bash" bezeichnet wurden. Die American Motorcycle Association (AMA) versuchte die Wogen zu glätten, indem sie verkündete, daß nur ein Prozent aller Biker zu derartigen Ausschreitungen neigen. Seitdem tragen die Outlawbiker das 1% Patch in ironischer Verkehrung - aber auch mit Stolz.

Hier mal ein Tattoo von mir. Soviel zur MC Erfahrung :-D

IMG_0687.jpg

Bearbeitet von SaarVespe
Geschrieben
Was ist ein Einprozenter?

Das geht auf ein Ereignis im Jahr 1947 in Hollister zurück. Während eines Renn-Wochenendes kam es zu Schlägereien und Auseinandersetzungen mit der Polizei, die später als "Hollister Bash" bezeichnet wurden. Die American Motorcycle Association (AMA) versuchte die Wogen zu glätten, indem sie verkündete, daß nur ein Prozent aller Biker zu derartigen Ausschreitungen neigen. Seitdem tragen die Outlawbiker das 1% Patch in ironischer Verkehrung - aber auch mit Stolz.

Ja, das meinte ich wohl. :-D

Aber mal was anderes: Mich würde interessieren, was du mit deiner Clubgründung bezweckst, also was willst du dadurch erreichen, nicht als Individuum XY durch die Gegend zu fahren, sondern als Clubmember?

Bei den Clubs, die ich kenne, ist das so, dass die Leute meistens schon seit ewigen Zeiten befreundet waren und dann halt irgendwann einen Club gegründet haben, und dann kamen vielleicht noch andere dazu. Aber sich erst mal einen Namen ausdenken und dann im GSF (!) nach Mitgliedern zu suchen, ist neu. Hat für mich so ein bisschen was von RTL-Castingshow. :-D

Schnappi

Geschrieben (bearbeitet)

Edith sagt - da können ja die armen Rocker nix für..... :grins:

Habe deine Anfrage im International BBs mal gepostet - da hat sich jemand gemeldet der mit seinen Pitbulls mitmachen will !

hasselhoff3.jpg

Bearbeitet von sukram
Geschrieben
Ja, das meinte ich wohl.  :-D

Aber mal was anderes: Mich würde interessieren, was du mit deiner Clubgründung bezweckst, also was willst du dadurch erreichen, nicht als Individuum XY durch die Gegend zu fahren, sondern als Clubmember?

Bei den Clubs, die ich kenne, ist das so, dass die Leute meistens schon seit ewigen Zeiten befreundet waren und dann halt irgendwann einen Club gegründet haben, und dann kamen vielleicht noch andere dazu. Aber sich erst mal einen Namen ausdenken und dann im GSF (!) nach Mitgliedern zu suchen, ist neu. Hat für mich so ein bisschen was von RTL-Castingshow.  :-D

Schnappi

<{POST_SNAPBACK}>

so jetzt mal klartext:

- ich habe doch nur nach einem Namen für einen für einen ScooterClub gefragt!!!

- ich habe nicht gesagt das ich einen ScooterClub gründen will

ihr habt mich mit euren Antworten nur dazu verleitet das ganze "mitzumachen"

hätte natürlich Lust auf einen ScooterClub aber meine Kollegen (Freunde) fahren halt nun mal alle!!! Motorrad und hier im GSF gibt es glaube ich auch nur 4 Saarländer (incl. mir)

Geschrieben

Hier noch mein Vorschlag:

Todesverachtende Adolf-Hitler Fickkolben-ScooterbOi!s

oder besser noch (in Anlehnung an die "Waffenbrüder Brunzbach"):

Death-defying Adolf-Hitler Fuckpistons Rollerbuben Püttllingen S.C.

Keine Ursache,

Wurst

Geschrieben

Ebenso bereits belegt:

Fischropheniac Scheidenkrampf S.C.,

(gegründet 1989, als bei der Eurolammi in Straßbourg so`n übereifriger Funktionär unsere Truppe fragte, welchem "Verband" wir denn angeschlossen seien).

Keine Ursache.

Geschrieben

ich finde es ja erstaunlich, das auch heute noch bei clubneugründungen m.e. peinliche totenköpfe und martialische namen bevorzugt werden. gäähn.

ausserdem glaube ich, das bei runbesuchern eher 10% zu gewaltbereitschaft neigen,

also:

:-D an alle 10%er :-D

  • 9 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich sehe das genauso. BGM Wellen sind schon recht gut und fahre Sie selber. Was mir sehr gut gefällt ist das Sie wenig Innenlagerring Vorspannung auf das Kupplungslager haben. Somit ist gewährleistet das die Lagerluft auch korrekt ist. Ich habe schon einige Wellen gehabt wo der Lagersitz etwas zu groß war und das Lager zu stramm lief. Rundlauf war nach Überprüfung auch recht gut und musste nur minimal mit dem Kupferhammer Korrigiert werden, hatte dann 0,01 auf der Messuhr.  Das einzige was man ändern könnte wäre das Außenmaß der Drehschieberwange das könnte minimal größer sein . Ich hatte bei mir 0.07 am Drehschieber gemessen was vollkommen außreichend ist . Es variiert natürlich und muss gegebenenfalls angepasst werden . Ich verstehe auch nicht warum man da nicht mal 2 Welle anbietet mit unterschiedlichen Wangenmaß um die Unterschiedlichen Toleranzen am Motor anzupassen . Was ich auch gut finde das die BGM Wellen recht schwer sind . Was ich ganz Spannend finde sind die neuen W1R Wellen für Drehschieber . Sehr  schwer und mal ein ganz anders Wangenkonzept . Was mich aber richtig ärgert das ist das man wirklich alles heute überprüfen muss bevor man was einbaut, Hersteller unabhängig. Ich muss da mal wirklich den Tuning Shops aus dem Simson Bereich ein Lob aussprechen ob jetzt Langtuning oder RZT Tuning . Bevor die was verschicken wird wirklich jedes Teil vermessen und Kontrolliert. Mein Sohn macht viel mit Simson da gibt es solche Problem kaum. Man Kauft dort was verbaut es und es passt und läuft. Und die Einbauanleitung sind wirklich sehr gut selbst wenn es um Einstellungen geht . Auch wenn das Offtopic ist muss das mal gesagt werden . Ich frage mich warum die Vespa Shops das nicht können . Die neue W1R Welle für Drehschieber 
    • Ja, der alte Rahmen geht zum Marc! Komplettes neues Beinschild und ein paar überzählige Löcher schließen. Denselben Roller noch mal EMONS - glaube ich relativ glatt 100€!  
    • Das ist doch aber der alte Rahmen, oder?  Was baust Du dann aus dem LML Rahmen?  Und Erika möchte wissen, wie und für wieviel Du den verschickt hast!? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung