Zum Inhalt springen

VBA 1T- Topic


Empfohlene Beiträge

Bin gerade am Verlegen neuer Züge und stelle fest, dass die gängigen Bremszüge für die hintere Bremse (2,5mm) nicht in die Führung im Rahmen passen. Leider habe ich den alten Zug vermüllt. Kann mir einer sagen, ob da original ein 2mm Zug verbaut wurde, oder ist mir beim Lacken die Führung zugelaufen (kann eigentlich nicht sein, da sie verschlossen war)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann nicht mal bitte einer mit ner VBA seinen Bremszug messen? :-D

fährst du den originalen motor oder px motor? ich fahre bei meiner vba mit px motor ein

relativ dünnen bremszug. 2mm.. mhh, ich mess morgen mal nach, habe eben erst dein

topic gelesen, sonst hätte ich schonmal gemessen..

verbaust du bei dir eine zughülle oder lässt du den zug einfach in dem dünnen röhrchen laufen?

ich fahre nämlich ohne hülle und kann somit den bremseinsteller nicht nutzten.. falls da jemand

noch einen brauchbaren tipp hat... her damit :-D

ahoi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe den normalen Bremszug wie PX , Sprint etc. (ohne Öse) verbaut.

Zwischen dem Röhrchen im Rahmen und der Bremszugaufnahme (hinten) habe ich dann noch ein Stück Hülle mit Endhülsen

eingesetzt. Funktioniert alles optimal und die Stellschraube ist ebenfalls nutzbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde einen VBB-Motor mit leicht bearbeitetem, indischen Zylinder. Nach Vor-Zerlegungsfotos zu urteilen, war bei mir auch ein Stück Hülle zwischen Bremszugaufnahme und Rahmen. @Filu: was für'n Baujahr ist Deine?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde einen VBB-Motor mit leicht bearbeitetem, indischen Zylinder. Nach Vor-Zerlegungsfotos zu urteilen, war bei mir auch ein Stück Hülle zwischen Bremszugaufnahme und Rahmen. @Filu: was für'n Baujahr ist Deine?

Bj. ´58 (s. Link in meiner Signatur)

Bearbeitet von filu
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin gerade am Verlegen neuer Züge und stelle fest, dass die gängigen Bremszüge für die hintere Bremse (2,5mm) nicht in die Führung im Rahmen passen. Leider habe ich den alten Zug vermüllt. Kann mir einer sagen, ob da original ein 2mm Zug verbaut wurde, oder ist mir beim Lacken die Führung zugelaufen (kann eigentlich nicht sein, da sie verschlossen war)?

Also bei mir hats super gepasst, nur die Hülse musste ich um die Hälfte kürzen. Fahr mal mit nem aufgesplissten Zug in der Hülse rum, vielleicht ist auch viel Rost drinne?! Hab ne BJ `59

Morgen gehts bei mir weiter!

Grüße,

Flecs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir keine Chance. Der vermüllt geglaubte Zug hat sich wieder angefunden und siehe da, es war tatsächlich ein 2mm Zug drin. Irgendwie beängstigend dünn...

Mess doch mal mit dem Messschieber den Röhreninnendurchmesser vor dem Bremspedeal! Ich mess morgen auch mal zur Sicherheit! :-D

Grüße Flecs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hab mal ne frage, hab vor kurzem eine vba mit festem motor gekauft. wo mir heute fast übel wurde als ich ihn öffnen wollte. habe den ganzen tag gebraucht um das scheiß ding zu öffnen.

habe noch einen vbb motor rumliegen was kann ich von dem verbauen.

total im arsch sind:

kurbelwelle

zylinder

kupplung

kickstarterwelle

alles andere ist in ordnung.

danke für eure hilfe

gruß

roland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hab mal ne frage, hab vor kurzem eine vba mit festem motor gekauft. wo mir heute fast übel wurde als ich ihn öffnen wollte. habe den ganzen tag gebraucht um das scheiß ding zu öffnen.

habe noch einen vbb motor rumliegen was kann ich von dem verbauen.

total im arsch sind:

kurbelwelle

zylinder

kupplung

kickstarterwelle

alles andere ist in ordnung.

danke für eure hilfe

gruß

roland

Hallo,

kann mir keiner helfen was ich verbauen kann.

danke nochmal für eure hilfe.

gruß

roland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Artikelsuche beim P.I.S. ergibt, dass alle erwähnten Teile scheinbar kompatibel sind, soweit man dem Laden vertrauen kann. Warum verbaust Du nicht einfach den VBB Motor und gut is? Haste einen Gang mehr. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Artikelsuche beim P.I.S. ergibt, dass alle erwähnten Teile scheinbar kompatibel sind, soweit man dem Laden vertrauen kann. Warum verbaust Du nicht einfach den VBB Motor und gut is? Haste einen Gang mehr. :-D

Würde ich auch machen.

Wenn ich mich nicht irre, hat das jemand aus dem Forum auch so gemacht

und das sogar mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung v.Piaggio!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

falls jmd original VBA teile brauch, kann er oder sie sich bei mir melden!

liegen bei mir eh nur rum

gruss

Ich suche originale Schutzbügel, Rammschutz, patiniert und nen Reserveradhalter und ne Felge 8"

Nä? Achja den Lichtschalter brauch ich auch! Toll Toll Schreib mir am besten per PM, dann müllen wir das Topic nicht zu.

Morgen gehts bei mir weiter, ich hol die Felgen und Federn vom Pulvern...bin schon gespannt. Ich hoff den Motor morgen zerlegen und putzen zu können, vielleicht sogar wieder zusammenzubauen! :-D

Malsehn

Bearbeitet von Flecs
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Sodela,

meine VBA lauft seit gestern und ist fast Tüvbereit, ich hab nur das Problem, dass sie lief und dann ausging und nimmer anspringt. Kompression ist da, Sprit kommt auch und Funke ist da. Auf wieviel Vorzündung muss ich das Radl stellen und ist hier auch 0,4mm Unterbrecherabstand angesagt? Hoffe ich bekomms diese Woche noch hin, am Do. Morgen ist Tüvtermin zur Typisierung.

Aber sie lief richtig gut! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sodela,

meine VBA lauft seit gestern und ist fast Tüvbereit, ich hab nur das Problem, dass sie lief und dann ausging und nimmer anspringt. Kompression ist da, Sprit kommt auch und Funke ist da. Auf wieviel Vorzündung muss ich das Radl stellen und ist hier auch 0,4mm Unterbrecherabstand angesagt? Hoffe ich bekomms diese Woche noch hin, am Do. Morgen ist Tüvtermin zur Typisierung.

Aber sie lief richtig gut! :-D

unterdruck im tank? check mal den tankdeckel, nicht dass der zu dicht ist und nicht genügend sprit nachläuft... (hatte ich auch...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

unterdruck im tank? check mal den tankdeckel, nicht dass der zu dicht ist und nicht genügend sprit nachläuft... (hatte ich auch...)

Kann nicht sein, denn dann läuft se irgendwann wieder, meine ging aber garnimmer! Es war das Zündkabel, das war an der Zündspule abgerissen. Die Zündung hab ich auch gleich auf 28° v.OT gestellt, kommt mir arg früh vor, aber im Handbuch stehts so drinne!

Schnurrt nun wie ein Kätzchen und morgen hol ich das Kurzzeitkennzeichen und dann am Donnerstag zum Tüv :-D

Ich freu mich wie die Sau, dass es zum Anrollern klappt! Jööö :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da geht's schon los, ich Lauf beim Telefonieren rum und ich will die Hände frei haben. Telefon in die Hosentasche und Headset rein. Geht halt nur mit Kabel, total 90er. Fetznetz + DECT deshalb, weil der Handyempfang spätestens auf der Kellertreppe mies wird, im Keller geht nix mehr. Meine Frau hat da aber ihre Praxis und das ist Mist wenn sie dort nicht telefonieren kann.  Leider ist der DECT-Empfang vom FF auch nur so lala. Der Wechsel zwischen den Stationen hat aber bisher gut funktioniert.   Was nervt: umständliche Menüführung, fehlende Spamanruffilterung (ich kann jede Woche 3 neue Nummern sperren), gefühlt setzt man darauf, vieles direkt über die Fritzbox einzustellen. Das ist ätzend, da das Menü langsam ist und ich nicht an den PC mag um z.B. ne Telefonnummer einzurichten. Meine Frau hat schon 3x keinen Bock sich damit zu befassen. Insgesamt wirkt die Bedienung veraltet aber vielleicht bin ich auch zu sehr Smartphone-geschädigt.   Da der Markt aktuell einfach nix zu bieten hat, bekommt es jetzt nochmal eine Chance. Bluetooth fehlt mir trotzdem.   Parallel teste ich WLAN-Telefonie am Handy, wenn das gut funktioniert, wird das FF von selbst obsolet da wir dann auch im Keller mit dem Handy telefonieren können. 
    • Danke! Werd ich dann mal testen. Auch wenn ich nicht glaube, dass es daran liegt. Brauch ich Widerstände?
    • Birnen 10+10 sind gewechselt, aber das glimmen der Rücklichtsofitte ist bei Lichtschalter AUS-Stellung immernoch vorhanden.... liegt das evtl an einer schlechten Masseverbindung??
    • DC, wenn ich es richtig im Kopf habe. Hab den BGM Regler AC/DC 12V verbaut, als ich den BGM Conversion Kabelbaum eingezogen habe. 
    • Abgesehen davon das er mir mit dem mitgelieferten Dämpfer zu laut war, bin ich zufrieden. Habe jetzt einen Gianelli ESD dran, ist deutlich besser. Jedoch ist der Auspuff für meine Steuerzeiten immer noch zu "krass", ich werde jetzt mal einen Yasuni Z umschweißen, denke das wird noch besser laufen. Aber er läuft jetzt auch sehr gut und die Optik ist halt einfach der Knaller!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information