Zum Inhalt springen

Karren


Werner Amort

Empfohlene Beiträge

Da fehlen mir nur die langen Haare.

Dokma, ich und die anderen von der guten Seite stehen auf kurz :-D

b

edith: btw, wenn du so nen schnieken lackoverall hat, warum trägst du das ding nicht in der werkstatt :grr:

Bearbeitet von Bluenote
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dokma, ich und die anderen von der guten Seite stehen auf kurz :-D

b

Alles klar, werde trotz allem erst versuchen den Jesus in die Sache reinzuquatschen.

Dokma, ich und die anderen von der guten Seite stehen auf kurz :-D

b

edith: btw, wenn du so nen schnieken lackoverall hat, warum trägst du das ding nicht in der werkstatt :grr:

Den Overall kannst Dir schenken ....

.... dachte eher an 013.JPG

Bearbeitet von Timas
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OT: sind wir eigentlich schon offtopic? :-D

ketten also ... dachte es wär ne pfümpf und keine lammy? was aber dein gay-gaytue erklärt :grins:

das lederhütchen würde nur deine haare verdecken und der klötenhalter ist sicher innen aufgayrauht,

das schubbelt doch nach dem rasieren :heul: lass mal lieber, wenn dein beutel wund ist jammerst du

immer, wenn dir der schweiss an der sacknaht runterläuft tststs mädchen

schuster bleib bei deinen leisten - ich bring morgen die gute digicam mit in die maloche, dann kannst

du das hemd unter der latzhose weglassen und wir machen ein paar scharfe shots, die die lahmen

schachteln im "Hübsche Vespafahrerinnen"-topic dazu veranlassen easy-credit-anfragen auszufüllen

um ins fahrwasser zu kommen :love: :-D:-D

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bring morgen die gute digicam mit in die maloche, dann kannst

du das hemd unter der latzhose weglassen und wir machen ein paar scharfe shots, die die lahmen

schachteln im "Hübsche Vespafahrerinnen"-topic dazu veranlassen easy-credit-anfragen auszufüllen

um ins fahrwasser zu kommen :love: :-D:-D

b

Für Dich lass ich sogar die Buxe weg ... aber das schockt Dich nur wieder und die Linse wird blind vor Schahm.

Beim Harleynachbarn liegt bestimmt noch ne olle Kette im Müll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von Rechts nach Links: Die PK50XL2 von einem Freund, sein Alltagsfahrzeug, meine fuffi, im Moment hauptsächlich benutzt von meinem Bruder, meine Alltags PV von 68 mit 130er Polini, alles eingetragen, die originale px125 von meinem Vater und meine originale px200, die nur in Notzeiten gefahren wird.fuhrparkci1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die teile, die verbaut sind, sind ja auch nicht auf seit xy im sip-katalog zu finden! :grins:

da hat der stuhlmann recht :grins:

nur find ich es schad wenn man ne schöne italienische vespa so zurichtet das sie wie ein halbes motorrad auschaut!

das is nicht bös gemeint, nur meine meinung!

ne vespa is doch eh schön genug, schöner als alle motorräder dieser welt zusammen, da brauch ich ihr ja nicht alles wegzuschnippeln! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da hat der stuhlmann recht :grins:

nur find ich es schad wenn man ne schöne italienische vespa so zurichtet das sie wie ein halbes motorrad auschaut!

das is nicht bös gemeint, nur meine meinung!

ne vespa is doch eh schön genug, schöner als alle motorräder dieser welt zusammen, da brauch ich ihr ja nicht alles wegzuschnippeln! :-D

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Heute mal einen kleinen Testlauf gemacht:     Vorweg, dies war kein hochwissenschaftlicher Test. Die Bohrmaschine erreicht den Messwerten nach nicht die Drehzahl des Leerlaufes. Dennoch habe ich alle Lichtmaschinen mit der gleichen Drehzahl getestet und kann somit zumindest einen Vergleich auf Grundlage der gleichen Testbedingungen erstellen.   Die "China-Zündung" erreicht folgende Werte (immer gegen SCHWARZ "Hauptmasse" gemessen: SW zu Gelb 7V        mit Erregerspule zusammen 6,6 V SW zu Weiß 8,5V    mit Erregerspule zusammen 8,3 V SW zu Erregerspule 104 V   LML mit Erregerspule: SW zu Blau Weiß 10,2 V   mit Erregerspule 9,8 V SW zu Grün          11,7 V   mit Erregerspule 11,5 V SW zu Erregerspule 93 V   LML Original Zündung: SW zu Blau Weiß 9,2 V  SW zu Grün         11,3 V    Obwohl ich im Bereich "Strom" nur über gefährliches Halbwissen verfüge, kenne ich natürlich den Zusammenhang zwischen Volt und Ampere. Die Stromstärke der einzelen Spulen hätte mich auch interessiert, allerdings komme ich durch den Wechselstrom auf keine glaubwürdigen Messwerte. Vermutlich mache ich bei der Messmethode einen Fehler.   Zusammenfassend kann man sagen, sobald ich bei den Zündungen, die eine Erregerspule haben, diese mit den anderen Spulen verbinde, habe ich insgesamt eine geringere Ausgangsleistung. Es bringt also nichts, die Erregerspule so zu verbinden.   Somit tauchen neue Fragen auf:   Wenn ich die Erregerspule nicht anschließe und der erzeugte Strom nicht verbraucht wird, raucht die dann mit der Zeit ab?   Sollte ich die zwei Kabel der Erregerspule mit Plus Zündspule und Masse Zündspule verbinden, würde nun statt 12 V Gleichspannung von der Batterie plötzlich z.B. 95V Wechselspannung anliegen. Was macht das mit der Zündspule?   Klar, die Zündspule ist ja dafür gebaut, von einer niedrigen Volt Zahl ausgehend auf 5000V oder mehr hochzutransformieren. Bin unsicher, ob ich eine Zündspule opfern soll für einen Testlauf. Über kurz oder lang muss ich eine Lösung finden, weil es ja keine originalen Ersatzteile bei der Zündung mehr gibt...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information