Zum Inhalt springen

Karren


Werner Amort

Empfohlene Beiträge

ätsch :-(

meine 5 un bis aufm Lack (den wollt ich sowieso machen) fast gleich gutem Zustand hat mich nur 100? gekostet :-(:-D:-(:-(:-P:-(:-D:-P:-P:-P

kein Scheiss

bellta ITALIA!!!!!!!!!!!!!!!!!

ach ja und papiere waren auch dabei

aber dann kommen da natürlich so Typen aus Stuttgart und müssen den Preiss hochtreiben :-P:-(:-(:-(:-P:-P

ne schmarrn kommts nur ist genug für alle da :-P

zumindest noch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da habi ch echt schwein gehabt glaub nicht dass ich nochmal so was finde

zu dem Preis

das nächste was ich ganz zufällig einfach sin einem keller stehen se ist ne 200er Dl orginallack mit 3000km und ungeöffneten motor :love: :love:

für na sagen wir mal 200?

es muss einfach geschehen

ich weiss es!!!!!!! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@px hihi der ist träger ist auch nur für langstrecke. zum lacken bin in die garage von meinen eltern umgezogen. und die ist dummerweise 300 kilometer weit wech. So nen bisserl gepäck ist da ganz gut.

@olli ??? Ich dachte die bank wär das ding von diesem t5 rahmen mit 200er px motor, was für den fremdländischen markt mal gebaut wurde?

Ist das was tolles? Hätt mich jetzt mehr drüber gefroit, wenn da t5 draufgestanden hätte

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soeine Bank habe ich damals händeringend für meine Ex gesucht, da hatte der Vorbesitzer Löcher für Haltebügel reingebohrt...

:-(

War nirgends lieferbar.

Denke für einen "GS" fahrer als Reserve sicher beglückend!

:-(

Gruß,

Olli

P.S.: Hoffe der Gepäckträger hat keine Abdrücke auf dem frischen Lack hinterlassen?

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@hdk: jau, und fürs erste mal echt gelungen find ich...na gut...auf dem foto sieht man die schnitzer nich :-D

Und ich war mehr als einmal beim lackmischer meines vertrauens :-( So um nachschub und neue verarbeitungs tips einzuholen.

Beim 4. (und letzten) mal hab ich sogar rabatt auf klarlack und verdünnung bekommen. Und ne gratis Mütze.

@olli: nene, der lack hatte (hoff ich) genug zeit zum austrocknen, bevor ich meine rückreise angetreten habe. Hab noch nicht nachgesehen, weils ja kurz darauf auf den weg nach belgien ging.

Aber putzen könnt ich jetzt mal wieder :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

? zum vorderen Gepäckträger:

Ich braucht für 'ne Pfingsttour mal 'nen Gepäckträger an meiner T4 - hinten kam nicht in Frage wegen den Löchern und vorne war Vorsicht geboten wegen dem Lack. Ich habe hier noch selbstklebendes Moosgummi gefunden, ca. 3-4 mm dick. Das hab' ich unter die "Saugnäpfe" geklebt. Hat gefunzt - allerdings hab' ich den Träger direkt nach der Tour wieder runtergeschmissen - weiß nicht, wie's auf Dauer ausschaut?

Diverses6.jpg

Gruß

MH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo!   Die Frage gab es schon oft und die Antwort ist fast immer Falschluft! Dann erzähl ich mal meine Geschichte, denn ich bin etwas ratlas. Motor wurde revidiert, weil der Roller nicht mehr richtig lief und alles auf Falschluft hindeutet. Motor läuft jetzt soweit normal, lässt sich hochdrehen und die Drehzahlen fallen auch zügig ab (ob es noch etwas schneller sein könnte, ist schwer einzuschätzen)   Das wurde alles gemacht Lager und Simmerringe neu! Neuer Zylinder (Polini) und Kolben Motor abgedrückt und kleine Undichtigkeit am Zylinderfuß beseitigt. Mehrere Vergaser getestet, (HD76 /ND50/ Leerlaufdüse 38) Ansaugkrümmer getauscht Getestet mit einem Filzring, mit zwei Filzringen und ohne Filzring Vergaser gefühlt 100mal an und abgeschraubt Luftgemischschraube in alle Positionen gedreht Bei laufendem Motor an alle markanten Stellen Bremsenreiniger gesprüht   Noch nicht gemacht oder getestet wurde: Anderer Auspuff Zündung eingestellt. (Weil ohne Standgas das etwas schwierig wäre)   Ich bin derzeit ratlos, was ich noch prüfen oder tauschen soll. Hat noch jemand eine Idee? Muss aber jetzt 1 1/2 Woche Schrauberpause machen wegen den Alp Day's. Danach geht's weiter   Gruß Ralf    
    • Grüß euch.   Suche einen funktionierenden Keihin PWK 38 Vergaser oder 36er smartcarb.   Bitte nur etwas anbieten was auch wirklich funktioniert.. einen defekten habe ich selbst..   Danke und Grüße    Tobi
    • Das Wetter ist gerade da oben halt echt Eifel. 150-400 Hm weiter unten und 40km entfernt ist es auch grad nicht viel besser. Da muss man hoffen, dass es zu Rock am Ring schnell besser wird, die Campingplätze sehen gerade alle eher nach Matschschlacht und Offroadpark aus. Glückwunsch an die Podestler.  
    • Bis jetzt problemlos los im Einsatz. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information