Zum Inhalt springen

Vespaschrift


pxspecial

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 82
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 1 Monat später...
hi billy,

was heisst denn "sie tut nicht so, wie du willst"?

jonny :-D =

<{POST_SNAPBACK}>

Das wüsstest du gerne... nich? :wasntme:

Inzwischen hab ich es mit verschiedenen Umkopier-aktionen und neu Aufstarten geschafft, dass die SChrift angezeigt wird. Ich habe übrigens auch schon Versuche am Zeichenbrett gemacht... Ich besticke Taschen aus Lastwagenplane mit allerlei Sachen und einige meiner Fratellis aus Chur (in der Schweiz) wünschten sich Nicknamen als Deko. Die Schrift am Rechner ist nun eine ungeheuerliche Erleichterung.

Sobald ich rausgefunden habe wie ich hier Fotos poste, setzt ich einige Bilder von den hergestellten Umhängetaschen rein.

Grüsse aus der Schweiz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 3 Monate später...
  • 5 Monate später...

Hallo,

ich habe mich jetzt seit längerem nochmal mit der Schrift beschäftigt und ein paar Abende investiert. Dabei ist nun eine Version herausgekommen, ganz ohne Linie, wie es hier mal einige als Anregung gegeben hatten. Ich habe alle Schriftzeichen nochmal überarbeitet, sie sind jetzt wesentlich runder geworden. An neuen Logos gibt es nun noch einen Hoffmannschriftzug dazu. Ich habe die Schrift so formatiert, dass wenn man sie als unterstrichen schreibt, dass dann die Linie genau an der Stelle der originalen gezogen wird, also man hätte dann die Wahl. In meinem Schriftprogramm geht das, nur irgendwie dann nicht in Word...

Ich finde, dass es ohne Linie viel besser aussieht, wenn man ganze Texte schreibt, als mit. Es kann nur sein, dass nicht für alle Kombinationen von Buchstaben passende Alternativbuchstaben da sind, da arbeite ich noch dran. Auch bin ich dabei, die Optimierungshtml unzuschreiben, eben passen auf die neue Schrift. Mein Ziel ist es, dass das Programm komplette Texte selbst korrigieren kann, nur es gibt halt 26*26 Zweierkombinationen + Alternativbuchstaben und das dauert nochwas. Naja, ihr könnt ja mal reinschauen

Hier der Link:

http://www.veni-vidi-vici-vespa.de/gsf/ves...ftohnelinie.zip

Die "alte" Schrift gibt es weiterhin über meine Signatur!

Warum auch immer funktioniert deren Optimierungshtml nicht unter Firefox...

Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Bei mir gibts dabei auch in "Ü"!

Wie auch sonst sollte man "Überströmer" schreiben können...?!?!

hmmm. vielleicht liegts daran dass ich eine deutsch/ schweiz tastatur verwende.. bei mir ist z.b das hier "@"

unter alt gr und dann die 2 (obere zahlenreihe)

und bei den deutsch detsch ist das @ ja bei "Q"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information