Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 132
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Habe mir dieses Teil bestellt. Das hat DZM, Tacho, Tankanzeige(100Ohm) Öl und Wasserthemperatur, KM/Tageskilometer u.u.u.

Kostet 140? und macht einen ganz soliden Eindruck. Wird im Januar eingebaut.

Selbige Aparillo habe ich seit heute auch vor mir liegen. Sollte dann ja direkt klappen mit der Tankanzeige, da die Ohm-Werte ja hinhauen.

Hast du dir schon Gedanken gemacht wo oder wie das Teil montiert wird?

Ich werde wohl zu Glasfaser greifen und mir nochmal ne eigene Lenkerkopfabdeckung zusammen laminieren...

Wird wieder ne feine Drecksarbeit :puke:

Aber sieht geil aus und hat nen Arsch voll Funktionen :-D

Chili

Geschrieben
hab hier noch was gefunden http://www.nova-mmb.com/nova-mmb/index.cfm?fa=mmb&s=de

ist aber nur was für schöne roller

Wenn du da mit das Teilewurfgerät/Schraubenabrappler in Deinem Avatar meinst - dann lass die Finger von dem Teil.

Ich habe letzte Saison zwei von den Aparaten verschlissen. Den Zweiten habe ich eingeschickt und mir wurde mitgeteilt, daß es die Vibrationen waren, die die mechanischen Teile über den Jordan geschickt haben. Angeblich müsste man die Dinger fast vibrationsfrei montieren. Mit den ganzen Gummiteilen an der Ori-Halterung mag das gehen, nur wie soll man das Teil anne Vespa oder Lammy nageln ohne das es :-D aussieht?

Tolles Gerät, aber wohl leider nix für uns...

Chili

Geschrieben
QUOTE

hab hier noch was gefunden http://www.nova-mmb.com/nova-mmb/index.cfm?fa=mmb&s=de

ist aber nur was für schöne roller

genau das teil hat wolle von s&s an seiner Sprint verbaut... (den dzm, meine ich)ich habs hier auch schon liegen -allerdings zerlegt... sieht alles sehr gut verarbeitet aus... vorteil von den dingern ist, dass die das signal an jeder beliebigen stromquelle abnehmen können...also kabel zum scheinwerfer z.b. da entfällt dann das lästige um das zündkabel wickeln....

Geschrieben

hab den runden koso der is schon schick, nur das er bei mir ab 115 km/h plötzlich 0 anzeigt obwohl sogar 8" reifen als wert (zum einstellen des Tacho) in der Anleitung stehen. brauchst halt 12V gleichspannung zu ohne gehts net.

Geschrieben

Hallo,

so konnte mein angeblich "altes" Modell Sigma BC 500(über Ebay gekauft) heute dann mal testen!

Zeigte bis 120 Km/h recht sauber an, ab da fing er plötzlich an zu spinnen und ging auf 60, dann 3, dann 84, dann 23 usw....!

Was das denn nu? Überfordert?`

Mein originales T5 Tacho zeigt übrigens nur ca. 3 Km/h mehr an, als das Sigma und da bei 50, bei 70, bei 100 und bei 120!

Also doch gar nicht mal so ungenau würd ich mal mutmaßen! :-D

Gruß, André

Geschrieben

ja wie gesagt genau das gleiche hab ich auch beim koso.

aber der hat in der anleitung extra auch 90/90-10 (also sogar XX/XX-8) drin :-D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich bin gerade dabei den eckigen Koso, bzw. dessen großen Bruder mit DZM und Temp-Fühler und Mist zu verbauen.

Soweit funzt auch alles einwandfrei, auch wenn ich witterungsbedingt noch nicht wirklich testen konnte, ob er auch höhere Geschwindigkeiten anzeigt...

Ein kleines Problemchen gibts jedoch:

Die Tankanzeige funzt gar nicht. Wurscht auf welcher Stellung der Geber ist, es wird ganz leer angezeigt.

Im Prinzip ist doch die Tankanzeige nichts weiter als ne Art Widerstandsmesser, oder? Also muss ich doch nur grün-weiß (laut Schaltplan von Scooterhelp) mit dem Anzeigenanschluss am Tacho verbinden. Masse gibts über den Anschluss vom Tacho... Dann sollte es doch eigentlich funktionieren...

Was ich Depp natürlich vergessen habe, ist mal den Widerstand vom Geber zu messen... aber irgend jemand (sorry, Namen vergessen) hatte ja gemessen, daß da zwischen 0 und 100 Ohm bei rumkommen. Das packt der Tacho ja auch... Also check ich net ganz warum mir nichts angezeigt wird.

Wenn ich übrigens die Leitung für die Reserveleuchte an eine der Warnleuchten klemme, dann leuchtet da auch mal gar nix. Die anderen Leuchten (Blinker, Licht etc.) funzen aber...

Wenn es gewünscht ist kann ich gerne mal den Anschlussplan vom Tacho scannen. Bin allerdings nicht wirklich sicher ob das was bringt...

Also hat einer von euch schon mal die Tankanzeige an so nem Tacho zum laufen gebracht? Oder muss ich mich mit der blinkenden Zapfsäule anfreunden?

Chili

Geschrieben

bin auch grad dabei das koso dingen zu verkabeln, ist wirklich simpel! schaut bis jetzt auch sehr vielversprechend aus. das problem mit der tankanzeige hab ich allerdings auch... zur not kann ich aber auch ohne leben...

Geschrieben

nein, in der richtung hab ich noch nicht viel unternommen. mir ist wohl aufgefallen das dass zustaendige kabel komischerweise absichtlich recht kurz abgeknipst wurde. in der anleitung steht auch irgendwas davon (okok, mein chinesisch ist etwas eingerostet) das solang das kabel nicht dranne ist die anzeige auch komplett wech ist (also nicht mal nur leer anzeigt sondern einfach nicht da) ?!?

ich werds morgen mal testen.

Geschrieben

zur allg. Info:

bei Louis gibt es z.Zt. den Sigma Sport MC8 für 18,95. Best.Nr. 10034547

und nen Schalgschraubendreher für 6,95 10003903

Geschrieben
nein, in der richtung hab ich noch nicht viel unternommen. mir ist wohl aufgefallen das dass zustaendige kabel komischerweise absichtlich recht kurz abgeknipst wurde. in der anleitung steht auch irgendwas davon (okok, mein chinesisch ist etwas eingerostet) das solang das kabel nicht dranne ist die anzeige auch komplett wech ist (also nicht mal nur leer anzeigt sondern einfach nicht da) ?!?

ich werds morgen mal testen.

<{POST_SNAPBACK}>

Ich nehme mal an Du hast den Koso/TNT-Tacho den es auch bei den üblichen Verdächtigen am oberen Rand des forums gibt, oder?

Ich habe ein etwas anderes Modell mit Drehzahlmesser und sonstigem Unfug noch integriert. Keine Ahnung ob bei deinem die Tankanzeige einfach komplett ausgeblendet wird...

Anyway:

Falscher Alarm!

Der Tankgeber war am Sack. Habe gestern mal nen anderen montiert und siehe da es funzt....

Sollte also P´n´p laufen....

Chili

Geschrieben
Ich nehme mal an Du hast den Koso/TNT-Tacho den es auch bei den üblichen Verdächtigen am oberen Rand des forums gibt, oder?

Ich habe ein etwas anderes Modell mit Drehzahlmesser und sonstigem Unfug noch integriert. Keine Ahnung ob bei deinem die Tankanzeige einfach komplett ausgeblendet wird...

Anyway:

Falscher Alarm!

Der Tankgeber war am Sack. Habe gestern mal nen anderen montiert und siehe da es funzt....

Sollte also P´n´p laufen....

Chili

<{POST_SNAPBACK}>

jo hab meinen von goetz, ist ohne dzm... mal sehen ob ich heut zum schrauben komm, dann check ich das mal bei mir, pnp wär ja prima!

Geschrieben

Jo, was halt net funzt ist die Reservewarnleuchte. Liegt wohl daran, das der Schalter auf Masse schaltet... Is mir aber auch wurscht, die Anzeige fängt ja eh so toll das blinken an wenn es auf leer zu geht.

Chili

Geschrieben (bearbeitet)

Bild nicht.

Link schon => Quadworld

Von denen habe ich das Teil auch...

Chili

P.S. Wobei der hier auch sehr geil gewesen wäre...

Oder der hier....

Edith ist gerade aufgefallen, daß auf dem Bild gar nicht Koso drauf steht wie auf meinem Tacho...

Bearbeitet von chili_666
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Jo, was halt net funzt ist die Reservewarnleuchte. Liegt wohl daran, das der Schalter auf Masse schaltet... Is mir aber auch wurscht, die Anzeige fängt ja eh so toll das blinken an wenn es auf leer zu geht.

Chili

<{POST_SNAPBACK}>

kann man da mit ein paar elektronikkenntissen was modeln?

beim orginalen px tacho gibts ja auch die warnleuchte... irgendwie muss man die doch ans leuchten bekommen...? :-D

Geschrieben
kann man da mit ein paar elektronikkenntissen was modeln?

beim orginalen px tacho gibts ja auch die warnleuchte... irgendwie muss man die doch ans leuchten bekommen...?

1. Sind Elektronikkenntnisse bei mir gerade aus :-D

2. Wozu?

Die Spritanzeige fängt ab dem unteren Viertel eh an zu blinken, daß muss reichen.

Chili

Geschrieben

na aber irgendwo kommt ja von da hinten was nach vorne was dem px tacho sagt: "so! jetzt mach mal deine reservelampe an!!" das muss doch auch an dem koso dingen machbar sein...

naja, wenn nicht ist auch net schlimm... rauch, tank und pinkelpausen gibts ja eh alle 60km :-D

Geschrieben
na aber irgendwo kommt ja von da hinten was nach vorne was dem px tacho sagt: "so! jetzt mach mal deine reservelampe an!!" das muss doch auch an dem koso dingen machbar sein...
Isses bestimmt. Dafür müsste man aber mehr Ahnung haben als ich. Mehr als grünes Kabel an grünes Kabel ist einfach nicht drin.
naja, wenn nicht ist auch net schlimm... rauch, tank und pinkelpausen gibts ja eh alle 60km.

So selten?

Chili :-D

Geschrieben

Hi kann mir mal einer sagen was ich genau brauche um LEDs an meiner V50 (12V, ohne Batterie) anzuschliessen??

Beziehungsweise wo ich die anschliessen muss?? Standlicht, Hupe, ????

Hab keine Ahnung wie das mit Wechselstrom und Gleichstrom ist!!

Geschrieben

hab auch das problem...hab keine batterie und mir halt auch ein koso tacho zugelegt. nun weiß ich nicht genau ob das überhaupt funzt ob der tacho immer strom braucht oder wie auch immer.

aber mal ne andere frage. Wie aufwendig isses meine px 200 lusso mit einer batterie nachzurüsten. Hat da jemand schon mit erfahrung?

mfg x...

Geschrieben
hab auch das problem...hab keine batterie und mir halt auch ein koso tacho zugelegt. nun weiß ich nicht genau ob das überhaupt funzt ob der tacho immer strom braucht oder wie auch immer.

aber mal ne andere frage. Wie aufwendig isses meine px 200 lusso mit einer batterie nachzurüsten. Hat da jemand schon mit erfahrung?

mfg x...

<{POST_SNAPBACK}>

nein, ist nicht schwer.

cosa oder T5 limaregler anbauen, batterie anschliessen sowie zündschlossschalter tauschen. musst nichtmal viel verkabeln, wenn die vorhandenen hupenleitungen nach vorne dafür verwendest.

siehe vespa-t5.org

für den tacho als stützbatterie würde sicher auch ein kleiner 12V blei gel akku reichen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung