Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab leider noch nicht geguckt, aber gehört, das der block der ld125 gleich mit dem der 150er ld ist. alos passt da auch der 150er zylinder bzw. der malossi ohne veränderungen wie ausspindeln etc.

für kurzentschlossene hätte ich da noch eine ld 125 zum verkauf. ich bring sie nach hagen mit, wäre eine ideale basis für eine rennkiste...

Geschrieben

KurzeNachricht für euch beide ? bekomme nun endlich meinen langersehnten 24er UB ? werde dann mal genau raussuchen und auflisten was ich habe. 2 x 23 und 1 x 22 werdens wohl werden ? weiß nur noch nicht genau welchte Schwimmerwinkel ich noch übrig habe?

Grüße

MH

Geschrieben

getriebe:

primär: 19/26

sekundär: 13/45

1. gang: 1/2,72

2. gang: 1/1,58

3. gang: 1/1,00

laut lambretta-angabe ist die "d" bei 4750 umdrehungen 72 km/h schnell. demnach hätte sie bei 7500 umdrehungen 115 km/h drauf. und da wollt ihr noch auf 10"-felgen umsteigen? mit 3,5x10" wären das 128 km/h bei 7500...

r

Geschrieben
demnach hätte sie bei 7500 umdrehungen 115 km/h drauf. und da wollt ihr noch auf 10"-felgen umsteigen? mit 3,5x10" wären das 128 km/h bei 7500...

<{POST_SNAPBACK}>

Na also, das sind doch mal Zahlen ...

Geschrieben

nun, die übersetzung ist vielleicht zu lang. aber dann kann man sich auf den geraden gut an irgendjemanden ranhängen und in den kurven dank modernen reifen auch gut mithalten!?

Geschrieben

oh gott. das sieht ja fürchterlich aus! aber das b-modell wird sicherlich jemanden finden, der es wieder in den orginalzustand bringt. die gibt es ja nicht an jeder ecke. bei der d würde mich der fremdzylinder interessieren.

-stefan

ps. habe am wochenende einen 150er ld-zylinder mit kopf und ansaugstutzen an den herrn barlow zwecks bearbeitung übergeben. "easyly 10 horsepower".

lassen wir uns überraschen. :-D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe heute mal den Motor der D teilzerlegt. Das mach alles einen weit solideren Eindruck, als ich befürchtet habe. Da sollte schon ein wenig mehr Leistung gehen, als ich mir zuerst vorgestellt habe. Mal sehn ...

Die NSU ist da weit komplizierter und filigraner aufgebaut.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Passen die Kupplungsfedern der späteren Modelle (kettengetrieben) in die Kupplung der "d"? Mit der NSU Lambretta sind die kompatibel. Ich möchte gerne die verstärkten Federn reinbauen ...

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

In 3 Monaten ist Rennen und ich fange an, mir ein paar Gedanken zu machen ...

Weißjemand, ob eine Vespa-Smallframe Zündgrundplatte mit elektronischer Zündung in das Maghousing der D passt?

Oder gibt es eine Nachrüstzündung, die passen könnte?

Geschrieben

?das mußt Du wohl mal nachmessen! Da ist übrigens ein Packet für Dich unterwegs. Hat etwas(!) gedauert ? aber jetzt dann doch?

Ich würde aber wohl eher eine automatic Zündung empfehlen. Sfera oder so. Die sind vom Maß her recht klein, da bekommst Du sicherlich was unter.

Die D ist nicht Gebläsegekühlt, oder?

Grüße

MH

Geschrieben

?na dann hast ja keine Lüfterrad-Probleme ? umso leichter dürfte da doch was zu basteln sein.

Misst Du das mal aus?

Ich hab' hier z.B. eine Sfera-Zündung, die von den Maßen und sogar dem Konus super auf meinen "richtigen" Lampeunten-Racer Motor passt. Doch leider zu früh gefreut ? habe ja eine PX-Welle modifiziert und leider nicht mehr den dünnen Konus.

Naja ? lange Rede kurzer Sinn ? wer weiß, was da auf Anhieb passen könnte?

Geschrieben

ich befürchte dass sich mit diesem thema ausser uns nicht wirklich sehr viel leute beschäftigen. aber die idee ist absolut nachforschungswert.

ich werd mich die nächsten tage mal drann machen meine C endlich zum laufen zu bringen.

Geschrieben

versteh ich jetzt nicht. wenn du kippelmoped und lammy meinst - die drehen sich doch eh in die gleiche richtung?!

bei sfera und co hab ich allerdings gar keine ahnung. machts jetzt einen unterschied?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

für alle die es interessiert hier fotos vom neuen sacchi ansaugstutzen den ich zusammen mit der 4-scheibenkupplung bekommen habe. das teil ist unglaublich schwer, ist bestimmt kein alu wie man auch an der goldenen farbe erkennt. innendurchmesser 28mm, außen 32mm.

DEBEF8B0A95611DAB3986479508968B9.jpg

DC588000A95611DA83BEE4F9508968B9.jpg

E11C70B0A95611DA99779CA7508968B9.jpg

E36A5850A95611DA8B85D648508968B9.jpg

Geschrieben

cooles teil. kann ich leider bei meiner C nicht verwenden da der ansaugstutzen ein fixer bestandteil des zylinders ist. abflexen und gewinde drehen wäre eine möglichkeit aber das tu ich meinem originalmotor nicht an.

schau mir das teil aber troztdem am samstag mal in natura vor ort an. :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Die französische Lizenz wird näher an der Innocenti-LD liegen als die NSU. NSU hat die LD "den NSU-Standards" angepasst. Aber große Unterschiede gibt es sowieso nicht.

Alles in Allem eher Tunerunfreundlich konstruiert.

Servus,

passen die Kulu-Lamellen der LD auch in die NSU 125?

Gruß

Lambritter

Geschrieben

Mich würde das auch interessieren, woher das ist. Insbesondere, wenn da steht, wie man eine GS auf 90 mph bringt :-D Ich fürchte aber, daß man da denjenigen fragen muß, der die Scans auf scoot.net eingestellt hat.

Geschrieben (bearbeitet)

@ Anfrager - Ich weiß nix ! Ist ein Netzfundstück - geht dabei doch sowieso nur um Neandertaler-Moppeds und Fahrwerksfehlkonstruktionen- Also tut Entspannung Not... :-D

Suche im BBS führt vielleicht weiter ( oder LCGB....)

Bearbeitet von sukram
Geschrieben

Hat einer der werten Herren eine Idee, welche neuere Zündgrundplatte auf die "D" passen könnte, zwecks Einbau einer kontaktlosen Zündung?

Geschrieben

Ich mache mal Bilder ...

Bin noch auf der Suche, komme momentan aber zu wenig ausser Musik machen, Anfang April spätestens ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • …ich über lege noch ob ich das auflasern lasse oder die Wange um 2-2,5mm schmäler mache… 4mm breiteren T5 DS-Einlass der ja eh schon breiter ist braucht Mann oder Frau glaube ich nicht… Welle muss eh auseinander, mir gefällt das auspendeln auf 14:00 Uhr nicht… Ist das bei deiner DS Welle auch so @Rö!…hätte man aus meiner Sicht problemlos auf 12:00 machen können, wenn man eh schon Gewichte reinmacht… leider wieder mal nicht ganz zu Ende gedacht … WF wird dann auch gleich mit auf 38% gemacht… Pleuel kommt das 135er vom BFA rein das passt da (22mm Hubzapfen) und Pleuelspiel wird angepasst… das ist bei mir nahezu nicht vorhanden.  Sehr schicke Welle mit deutlichen Optimierungsmöglichkeiten.  Ich seh das als Welle für maximalen Spieltrieb… Nix für PnP Schrauber und schön das es sowas gibt, wobei es für mich immer noch rätselhaft ist für welchen Zylinder die entwickelt/gemacht wurde. Wäre vielleicht einfacher wenn sie die Teile auch zusätzlich als Bausatz anbieten würden, könnte man sich das auseinander machen Sparen… Die Welle soll bei mir dann das Herzstück in einem 287ccm Conversionsmotor auf 251/260 Pinasco DS Gehäuse (also modifiziertes T5 Gehäuse) werden.  Bin noch am überlegen ob ich die Nebenauslässe gleich noch zuschweißen lassen soll vor dem Beschichten… da das ja mit 57 Hub evtl. ohne Nebenauslässe als Tourer besser wäre.   
    • Hat jemand von euch ein Bild vom Vergaser mit Enderle-Kappe?
    • Das Problem ist doch das da jetzt ne Welle mit 57mm Hub drin verbaut ist statt einer mit 48mm. Egal ob DR, 139 Malossi oder 80er Zylinder. Alles müsste mit 4,5mm irgendwie gespacert werden. Ist irgendiwe doof. Außerdem will der Besitzer nichts das nicht !
    • Ich meine, das der O-Balg vom Durchmesser kleiner ist als der bei mir verbaute 60mm Schlauch. Aber probieren kannst Du es ja
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung