Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Moinsen :-)

 

vor 2 Stunden schrieb Spiderdust:

Gold.

 

Keine Ahnung, wie hoch der Civic ist. Mein Vater hat den damals abgegeben und sich einen RAV4 geholt, weil der Einstieg im Honda zu tief war für seinen Rücken.

Laut Wiki Civic 6.Generation 1,37-1,44m. Deiner denke ich ist eher 1,37m hoch ;-)

 

Meine Mum fährt auch seit 15 Jahren nur noch bequeme Einstieg Autos ;-) Erst Jeep Grand Cherokee, dann Renault Kangoo 4x4, nun Nissan X-Trail.

Mit fast 80 ist das aber auch verständlich.

 

 

vor 2 Stunden schrieb UlKlu:

Ich warte seit Jahren auf unser altes SPR ....

Vielleicht kommt´s ja noch - irgendwann.

 

vor einer Stunde schrieb wasserbuschi:

 

Ich hab ein Gefährt, das nur 1,12m hoch ist. Da krigt man schon manchmal Angst, wenn einem da an der Ampel von hinten ein Q7 oä. zugerollt kommt :wow:

 

Moinsen!

 

Al.

Der 4RE. Ja das ist so ne richtige Flunder. :-D So einer stand mal neben mir als ich den Preluden hatte. Das war das einzige mal das ich meinen 1,29m honen Luden ausreichend hoch fand ;-)

 

Dasn Q7 hoch ist, geschenkt, aber das viele Limousinen und Kombis heute schon so ein hohes Heck haben, das finde ich doof. Weil wennde dahinter stehst siehste oft nix.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5 hours ago, Kotzerider said:

Ich hab da eher schiss bekommen, als der noch kopfjugendliche Fahrer diesen Mittelmotorboliden in einer langestreckten Kurve nahe ans Limit trieb (gefühlt). Wahrscheinlich waren wir noch eh davon entfernt, aber nicht gefühlt... Schmerzhaft war dann, als ich mir beim Aussteigen das Knie am Windschutzscheibenrahmen angehauen habe:-D

 

Das war weit diesseits des Grenzbereiches und außerdem war der "kopfjugendliche Fahrer" damals schon im Besitz eines Prototypenführerscheines;-) 

In einem Testbericht stand bzgl. Querdynamik mal: "...wenn der Beifahrer blaß wird und verstummt, sind locker noch 20km/h mehr drin..." 

War also alles unter Kontrolle ;-) 

 

Al.

 

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alder! Ich hab mir gerade trotz der eigentlich noch zu frühen Tageszeit nen Schnaps aufgemacht. Ich hab gerade mal vor der Tür nachgemessen und festgestellt, dass ich anscheinend todgeweiht bin. Kein Fahrzeug über Einsfuffzehn. Ich mag gar nicht in die Garage gehen; da sind bestimmt noch niedrigere Teile dabei ...

:cry:

:aaalder:

 

todgeweiht.jpg

 

 

  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb t4.:

Alder! Ich hab mir gerade trotz der eigentlich noch zu frühen Tageszeit nen Schnaps aufgemacht. Ich hab gerade mal vor der Tür nachgemessen und festgestellt, dass ich anscheinend todgeweiht bin. Kein Fahrzeug über Einsfuffzehn. Ich mag gar nicht in die Garage gehen; da sind bestimmt noch niedrigere Teile dabei ...

:cry:

:aaalder:

 

todgeweiht.jpg

 

 

 

Am 1,06 Meter Fahrzeug hätte ich übrigens interesse, falls Du die hergeben magst ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Kotzerider:

 

Am 1,06 Meter Fahrzeug hätte ich übrigens interesse, falls Du die hergeben magst ;-)

 

vor 3 Stunden schrieb Spiderdust:

Nix da, die landet eher bei mir als anderswo. ;-)

Hab' ich immerhin schon beschraubt und poliert und konserviert.:thumbsup:

 

Nix da. Ist der einzige meiner Schaltroller, den ich mangels intakter humaner linker Motorstarteinheit im Moment zuverlässig und problemlos zum Laufen bekomme. Ekelstacht hat was ...

Sonst muss ich die mit 115 cm fahren und bekomme Ärger mit Karla ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb UlKlu:

Ich warte seit Jahren auf unser altes SPR ....

Ich bin gegen diese Vielstaaterei... :-)
Das ist doch falsche Historienliebhaberei!

 

”D” reicht. Oder ”EU”... also noch :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb issolaM:

um unter Buschis 4RE drunter Durchzutauchen? :-D

Nee, da habe ich niedrigeres. Ein Clubkollege, der nur PK sammelt, dem fehlt noch ne ETS, natürlich nur im O-Lack. Da wär sie in allerbesten Händen, dazu noch in jungen Nachwuchshänden, die es ja so häufig nicht mehr gibt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen :-)

 

vor 13 Stunden schrieb der.guen:

Ich bin gegen diese Vielstaaterei... :-)
Das ist doch falsche Historienliebhaberei!

 

”D” reicht. Oder ”EU”... also noch :-)

Nix da, jedem sein Fürstentum :-D

 

vor 33 Minuten schrieb Kotzerider:

Nee, da habe ich niedrigeres. Ein Clubkollege, der nur PK sammelt, dem fehlt noch ne ETS, natürlich nur im O-Lack. Da wär sie in allerbesten Händen, dazu noch in jungen Nachwuchshänden, die es ja so häufig nicht mehr gibt...

Ahso.  Ja das stimmt, Nachwuchsförderung ist nicht unwichtig ;-)

 

Ausser den Cellensern kenne ich kaum jemanden der so fleissig am eigenen Erhalt des Clubs arbeitet :wheeeha:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb wasserbuschi:

Mahlzeit!

Gottseidank iss gleich Wochenende!

Aber das war es dann erst mal bis August mit den Feiertagen :???:

 

Für mich auch, ein sehr langes Wochenende. Nutze den morgigen Feiertag und den darauffolgenden Brückentag gleich und hänge den Urlaub dran, Freitag fliegen wir dann gleich weg.  erst am 13.6. darf ich wieder arbeiten :cheers:

Jetzt noch 2,5 Stunden, dann fahre ich los und hole die SS Replica ab :-)

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alter! Was kostet sowas in etwa? Ich glaub ich hab gefühlt noch ´n gutes Dutzend Tachos mit gerissenem oder vergilbtem Glas ... (nee, soviele sind´s nicht).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten morgen allerseits. :)

 

Mensch sonniges Wetter mal wieder, hoffentlich hälts durch bis zum WE. :cool:

 

DIe Gläser für die Lustlos Tachos... hätte es sowas vor 12 Jahren gegeben hätte ich keinen neuen Tacho damals kaufen müssen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat auch länger gedauert, bis wir einen Hersteller gefunden haben, der die für uns in top Qualität fertigen kann. Bei Piaggio oder Veglia ist nix zu machen. (Das läd ja zur Manipulation des km Standes ein..)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Spiderdust:

Feiaaamt!

Wollte noch zum HNO wegen Tinnitus seit Montag, aber die wollten mich nicht. Darf nun näxte Woche hin.

Wird nachher halt noch geschraubt.

Gute Besserung!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Friedi:

Hat auch länger gedauert, bis wir einen Hetszeller gegunden haben, der die für uns in top Qualität hetstellen kann. Bei Piaggio oder Veglia ist nix zu machen. (Das läd ja zur Manipulation des km Standes ein..)

Ah okay. Das kann ich verstehen.

 

 

vor 2 Stunden schrieb der.guen:

Vorbereitungen laufen...

13241153_10209878795353156_3160944519488100295_n.jpg

Genieße es. Wie macht ihr (wer ist denn alles dabei?) es nun eigentlich?

 

Sprinter gemietet und Karren huckepack?  Oder auf eigener Achse runter?  :cool:

 

vor 2 Stunden schrieb Spiderdust:

Feiaaamt!

Wollte noch zum HNO wegen Tinnitus seit Montag, aber die wollten mich nicht. Darf nun näxte Woche hin.

Wird nachher halt noch geschraubt.

Dann gut schrauben ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

On 25.5.2016 at 11:17 AM, wasserbuschi said:

Heute mal das Ausmaß des Rostfraßes am Passaten begutachten...

Drückt mir die Daumen, dass man den noch retten kann :cry:

 

Al.

 

Sehet selbst:

 

Frontspitze_klein.jpg

 

Das ist die heikle Stelle, da hier der Auslauf der Frontspitze und derAnsatz des Bodenbleches angegammelt ist :???:

Die restlichen beiden Löcher sind "nur" im Außenschweller:

 

Mitte:

Aussenschweller_mitte.jpg

 

Hinten:

Aussenschweller_hinten.jpg

 

Positiv ist, dass der gesamte Innenbereich des Schwellers quasi rostfrei ist!

Werd dann nächste Woche mal, bei dem Kollegen vorbei schauen, ob der es Retten kann.......

 

 

Al.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann gut schrauben ;-)

Es wird auf diverse Arten und Zeiten gefahren. Ich fahre T5 (ab Hannover über Haiger-Steinbach) plus Pkw mit Anhänger (ab Bad Homburg), andere mit Pkw & Anhänger, mit Kangoo und/oder Caddy etc. und Kai fährt mit seinen beiden Kumpels von Stuttgart auf den Reusen!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information