Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@freerider13 Moin, hast recht! Da bin ich mit den Motormodellen durcheinander gekommen. Für die Kulu einen Abzieher, dann das ganze im Schraubstock komprimieren und schwubs ist die Kulu geöffnet, ist es so?

Aber jetzt ist erstmal Spurensuche angesagt! Hoffe du findest die Probleme 🤔. Grüße Manni

Geschrieben

Moin, da hast du recht! Bin da durcheinander gekommen.

Trotzdem öffnen und sichten, wo der Abrieb herkommt! Naja ein bisschen sauber machen schadet vielleicht auch nicht, hi. Grüße Manni

Geschrieben
Am 11.8.2024 um 22:11 schrieb SuperSprint:

Hast du die Möglichkeit den Vergaser mal komplett zu tauschen? Gegen einen der 100% Funktioniert?

 

Ich vermute das es tatsächlich am Schwimmernadelventil liegt, oder an dessen Ventilsitz.


Vergaser nochmal gezogen und aufgemacht. Nadel ist neu. Sitz ist sauber. Wie kann ich den prüfen oder nacharbeiten? Ansonsten hätte ich noch einen unrevidierten SHBC 19.19 aus meinem vorherigen Projekt mit passendem Ansaugtrichter. 
 

Ansonsten habe ich beim Öffnen keine Überraschungen gefunden. Schaltklaue ist jetzt nicht mehr die allerhübscheste und kommt genauso neu wie die Lager und Kupplung. 

IMG_1445.thumb.jpeg.60171eb9d459627cbd053db0327bad3d.jpeg
IMG_1444.thumb.jpeg.eb7d17e0d971f310e8a84e0dbe1694fb.jpeg
 

Morgen abend die Gehäusehälften erstmal ins Ultraschall legen. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich würde die Schaltklaue auch wieder einbauen wenn der Motor original bleibt. Bei der Ersatzteil-Qualität heutzutage, kann man über jedes noch funktionierende „Originalteil“ froh sein…

Evtl würde ich nur die Feder in der Hauptwelle neu machen, falls die nicht mehr ausreichend Spannkraft hat.

 

Kupplung und Lager neu ist gut, ich würde auch die WeDi‘s erneuern und alle Dichtungen (auch O-Ringe)… :-D

 

Bei der Ersatzteilbestellung die Sicherungsbleche für Kulu und Primärritzel nicht vergessen.


Kickerritzel auf Verschleiß prüfen und ggf. erneuern. 
 

Getriebe ausdistanzieren wäre auch ne Idee, wenn man schon alles auf dem Tisch liegen hat. 

 

Ach ja - was bedeutet eigentlich der Topictitel mit dem Vater und so? Versteh ich nicht…

  • Like 1
Geschrieben
Am 9.8.2024 um 20:43 schrieb gyrospita:

Eine umgangssprachliche Bezeichnung für „absolut gar nicht“. 

 

...du könntest übrigens den Titel ändern, indem du den ersten Beitrag editierst.  ;-)

 

Sonst kommt die Frage hier noch 10x.

Das GSF ist kein Hippster- / Generation-Alpha-Forum.  Da kommt man mit solchen Sprüchen nicht weit.

  • Like 1
Geschrieben

Wie tauscht man eigentlich die Lager OHNE die Wedis zu erneuern? Wäre mir neu diese Arbeitsweise...

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb zochen:

Wie tauscht man eigentlich die Lager OHNE die Wedis zu erneuern? Wäre mir neu diese Arbeitsweise...

Man baut die alten wieder ein.

.

.

.

Und dann fängt man wieder von vorne an.

Geschrieben

zumindest eine effektive Möglichkeit mehr Zeit im echten Leben als mit sozialen Netzwerken zu verbringen. #Nachhaltigkeit#,#,# 

  • Like 2
  • gyrospita änderte den Titel in 50s einmal große Hafenrundfahrt
Geschrieben

Euch ist manchmal langweilig, ne?

 

Am 23.8.2024 um 22:56 schrieb zochen:

Vater was macht die V50?

 

Bekommt jetzt einmal die große Hafenrundfahrt mit VMC-Klaue, Italkast-Zündung, 12V-Conversion, Lager, Dichtsatz, lalala. In Italien war Ferragosto und die Teile kommen dann diese Woche.

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gibt es ein Update zu der 50s? Ist das die blaue 79er aus deinem ersten Thread?

 
Habe auch ne 79er 50s die in der Garage auf eine Motorrevision wartet. Nachdem ich deine erste Restaurierung schon verfolgt habe, bin ich gespannt wie du hier voran kommst. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Im Prinzip wird der Egig doch gerne behelligt, das ist ein riesiger Wettbewerbsvorteil, den kein anderer Hersteller in der Form bieten kann oder bieten will. Bei der der 180er Klasse sind es dann zwei oder drei Vergaser bei den Kommplettmotoren im Verkauf. Ich frage mich, ob er den Support auch bei Vergasern bieten kann, die für ihn nicht Standart sind?
    • 14 PS Vorreso mit nem Resopott bei nem 189er Zylinder wirst du selten finden aber mit nem S&S Newline hast du zwar vermutlich keine >35 PS aber im Vorresobereich mehr PS und Nm. Du musst beim Crono halt mit der Auslasssteuerzeit aufpassen, da durch den 3-teiligen Auslass deutlich mehr Auslassfläche vorhanden ist und der Auspuff bei gleicher Auslasszeit anders reagiert als beim einteiligen Auslass.
    • Es ist nach Beratung in der Baumschule ein Säulen-Amber geworden. Contra Glanzmispel waren die Blüten und sonstiges was auf die Wäschespinne fallen könnte. Sollte eine Sorte sein die nicht ganz so hoch wird und kann geschnitten werden auch. Mal schauen wie das in 5 Jahren aussieht.
    • Das ist das falsche „ringförmige Teil“. Damit ist der Teil vorne an der Zündung gemeint, weil der Zylinder sonst nicht auf die Dichtfläche runterkommt.    Oder meinst Du mit dem Teil in Richtung Kupplung eher, dass die Dichtung für die Fläche zu groß ist? Das liegt daran, dass die Dichtung um 180 Grad verdreht auf Deinem Gehäuse liegt. Dreh die mal rum. Dann siehst Du, das an der Stelle am Zylinder ein kleiner Anguss ist, der dort abdichtet und das passt normalerweise. Die Dichtung hat an der Stelle auch diese kleine Kante.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung