Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Rad11:

Welches Setup?

 

Danke und Gruß 

Vhsb 34 

auspuff vra 

e 220 Single unbearbeitet

kurbelwelle 60er overrev

  • Thanks 1
Geschrieben

Wie auf der ersten Seite schon geschrieben steht,

entspannt fahren wir mit dem 170er nur mehr Leistung und schaltfaul kann er auch  gefahren werden....

 

Heute ca. 140km gefahren bei max. 6000-7000 Umdrehungen.

Temperatur bei 170 bis 180, gibt es da auch schon andere Zahlen?

 

Danke und Gruß

 

220er Einteiler

VRA Auspuff 

60er Welle Egig

30er Mikuni

Geschrieben

Ich habe meinen zweiten Triple seit letzter Woche am laufen:

 

-Egig220 Triple mit geradem Ansauger

-VHSB 34 QD (mal wieder perfekt umgebaut durch @vespetta)

-Goofi Curly

-Benelli Bull auf 2.34

-Vape Statisch mit HyperFlow-Lüfterrad

-Fabbri FB45 (auf 5S umgebaut)

 

Screenshot_2025-04-27-20-51-50-071_com_mi.globalbrowser-edit.thumb.jpg.5e3a94e2b540c4c153ce098be15991f1.jpg

 

Triple Goofi VHSB34.pdf

  • Like 9
  • Thanks 2
Geschrieben
Am 27.4.2025 um 11:48 schrieb Das O:

Sieht doch gut aus für die Straße!

 

Wo liegst Su mit dem ZZP, QS und Bedüsung?

Zündung: overrev statisch 17*
Quetschkante 1,35

hd polini 190

nd 36

nadel k57 3. Clip von oben 

mischrohr 267

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 33 Minuten schrieb konrektor:

Zündung: overrev statisch 17*
Quetschkante 1,35

hd polini 190

nd 36

nadel k57 3. Clip von oben 

mischrohr 267

 

 

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir dazu raten den ZZP auf 19° anzuheben, die QS auf 1,2mm zu verringern und vor allem mit der HD noch ein ganzes Stück runterzugehen (182-186)

 

Da sollte nochmal gut was kommen

 

PS: Mein Triple in der SS50 läuft mit der Einstellung tourentauglich und vollgasfest. Mein Endoskop sagt das der Kolben das auch gut verträgt.

 

 

Bearbeitet von Das O
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Rad11:

Und wie sieht es mit der Temperatur aus?

 

Danke und Gruß 

 

Ich kann die Zylinderhaube/Motor immer anfassen ohne mir die Hand zu verbrennen.

 

Da lief mein M200 wesentlich heisser!

Geschrieben (bearbeitet)

Danke, also höre ich da raus, dass ohne dem Temperatur Fühler am Zylinderkopf gefahren wird...

 

Danke und Gruß 

 

Bearbeitet von Rad11
Geschrieben

Jupp, da hast du Recht.

Im Auspuff besser oder sogar eine Lambda Sonde fürs einstellen auch aber so als Anhaltspunkt zum vergleichen, dass man nicht zu weit weg ist, ist die immer gleiche Position eigentlich nicht schlecht.

 

Denke ich 😉 

 

Gruß 

Geschrieben

Nach ca. 700 schönen Kilometern Wochenende in der Südeifel mit dem Zylinder,  Falks Curly und geradem Ansauger...

Zum vorher gefrästen M200 mit 43,xx PS, fehlen zwar ein paar, sowie  leicht Band, aber das Ganze läuft dafür total harmonisch und deutlich stressfreier.

Den insgesamt wesentlich kühleren Motor kann ich nur bestätigen, unverändert mit Overrev und Luftnummer.

War ganz am Anfang kurz auf der Rolle, da war untenrum noch nichts sauber und mit der Ausgangsbedüsung alles zu fett.

Verlauf und Leistung deckte sich aber soweit mit den Kurven vom @Das O

Danke hier mal an @egig für die stets völlig unkomplizierte Kommunikation und schnelle Reaktion auf alles Mögliche :-)

Aktuell:

~127/184, 58 Hub Overrev-Welle, QS 1,2mm

Dello VHSB34 LD , HD 188, ND 120, B35, DQ266, K57 2. Clip.

Werde demnächst mal etwas mit Steuerzeiten spielen und ggf. ein wenig am Auslass beigehen, dann gibt's auch Kurven.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Like 7
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hatte Heute 6x egig220 am Prüfstand

 

5x single

1x triple

 

 

Die 2 Motoren mit etwas mehr Vorreso hatten den normalen goofi dran alle anderen den flüster goofi

 

Bedüsung ist ziemlich ähnlich HD 182-188 (polini ) sonst alle mit B35 , DQ266 und K57

 

Mininale abweichung gibts bei jedem Lauf und vor allem bei der Bedüsung, hier im Diagramm alle Motoren mit der HD170 für den Prüfstand , dann wurden alle individuell abgestimmt.

Screenshot_20250514_174442_Adobe Acrobat.jpg

20250514_172614.jpg

20250514_173101.jpg

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

So auch endlich in den Endzügen 😁

 

Brauche mal nen Input, hat jemand die CDI an das Gehäuse geschraubt oder geht sich das vom Platz in der sf eher nicht aus ?  Wo sitzt sie bei euch?

 

Merci

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung