Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Dieser Arsch 😍🥰

 Sie ist noch nicht  ganz fertig, heute Abend noch 1-2 Sachen erledigen dann geht es morgen zum tüv. 

IMG_8804.jpeg

IMG_8805.jpeg

Bearbeitet von p-890
  • Like 3
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Reiti:

Ordnung ist das halbe Leben. 🤣

 

Die Farbe gefällt mir sehr gut. 👌🏻

 Danke, 

 

ja die liebe Ordnung, bin froh wenn sie fertig ist, und wieder Ordnung in die Garage einkehrt. 

Geschrieben

Geht mir auch so. Projektanfang: alles in Tüten packen, Werkzeug immer zurück in den Wagen, Öl und Schmodder immer gleich wegwischen… und am Ende SODOM und GOMORRA. 🤣

 

 

  • Thanks 1
  • Haha 2
Geschrieben

TÜV bestanden, alle Eintragungen wurden gemacht, Paragraf 21 erledigt.

Papiere werden die Woche vom Prüfer in der Werkstatt meines Vertrauens abgegeben.

 

TÜV Süd Prüfer, älterer Herr, hatte alles mögliche zu Vespas auf seinem Tablett gehabt. War happy über meine Auflistung zu verbauten Teile und besonders über den Bremslichtschalter an der Scheibe.

 🥳

 

  • Like 2
  • Thanks 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Mittlerweile ist sie angemeldet und hat schon 380km hinter sich gebracht. Es macht einfach Spaß sie zu fahren.


mein paar Sachen gibt es leider noch.

 

Feder vom seitenständer hat sich leider nach ca. 2 Wochen verabschiedet, muss ich morgen mit sc Kontakt aufnehmen.

 

Gefüllt läuft sie untenrum zu fett, bis ca. 4200 Umdrehungen stottert sie, kommt im ersten aber sauber und will auch immer steigen 🫣 am Vergaser sifft sie extrem raus (ansaugung zum Rahmen) , das sich sogar Benzin im dumbo sammelt. Im oberen Drehzahlbereich läuft sie super, längere Vollgas Fahrten alles top. 
 

Vielleicht hat ja einer von euch nen top für mich.

 

lg

Patrick 

IMG_8957.jpeg

  • 8 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend zusammen, seit dem letzten Beitrag haben sich ein paar Sachen geändert. Auspuff ist mittlerweile eine sbox+ von pipedesign, wurde zusätzlich Mumiefiziert- ein ganzes Stück leiser als die bgm Box. Vmax ca.10km weniger schönerer Durchzug von unten. 
Vergasserdeckel in Flach.
Zündkabel und Zündkerzenstecker von MALOSSI.

Halter zum verzurren des Benzinkanisters angebracht.

 

Da es bei mir in der Gegend nicht allzu bergig ist, Übersetzung von 22Z auf 23Z geändert. Fährt sich wie ich finde entspannter.

 

leider habe ich immer noch das Problem, das sie im vorreso stottert, auch die Gasannahme nach Vollgas ist verzögert und ist oft mit stottern verbunden. Wenn sie kalt ist hat sie keine Probleme.

da muss ich nochmal ran, über Vorschläge wäre ich dankbar.

Allen noch ein schönes Wochenende

IMG_9766.jpeg

IMG_9764.jpeg

IMG_9765.jpeg

 

Bearbeitet von p-890
Geschrieben (bearbeitet)

Glückwunsch zum Roller und der Plakette!

 

Bedüsung ist noch so wie auf Seite 1 von 2023?

 

Hast du die Tunnelabdeckung drin??

 

Die Verlegung den Ansaugschlauch ist nicht so geschmeidig. Eventuell würde der originale Ansaugbalg passen!? Prüfen 

Bearbeitet von Vespasito
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Vespasito:

Glückwunsch zum Roller und der Plakette!

 

Bedüsung ist noch so wie auf Seite 1 von 2023?

 

Hast du die Tunnelabdeckung drin??

 

Die Verlegung den Ansaugschlauch ist nicht so geschmeidig. Eventuell würde der originale Ansaugbalg passen!? Prüfen 

Danke, ja Bedüsung ist noch wie auf Seite 1.

Tunnelabdeckung ist drin.

px Balg besorge ich.

 

Das stottern ist bei Kaltstart nicht vorhanden tritt erst nach ein paar km auf, bzw. Sobald der Motor mal richtig hochgedreht hat.

Geschrieben

Grundsätzliche Frage, wie machst du es mit dem choke? Sehr da noch einen manuellen? Springt sie immer ohne an oder machst du jedes Mal die Haube runter? 
 

Wegen Vergaserbedüsung, ich bin kein Fan von dumbo würde mir hier was aus einem original Schlauch basteln. Und dann nochmal versuchen evtl 50 statt 52er ND aber dass lässt sich auch mit der Gemischeinstellschraube prüfen 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb vnb1t:

Grundsätzliche Frage, wie machst du es mit dem choke? Sehr da noch einen manuellen? Springt sie immer ohne an oder machst du jedes Mal die Haube runter? 
 

Wegen Vergaserbedüsung, ich bin kein Fan von dumbo würde mir hier was aus einem original Schlauch basteln. Und dann nochmal versuchen evtl 50 statt 52er ND aber dass lässt sich auch mit der Gemischeinstellschraube prüfen 

Sie springt eigentlich immer ohne choke an, es muss schon recht kalt sein, damit ich ihn brauche.

 

wie meinst du das mit“lässt sich mit der gemischeinstellschraube prüfen“

 

Dumbo hatte ich eigentlich nur wegen der Geräuschemin. Verbaut, besorge jetzt mal einen orginalen. 

Geschrieben

Alternativ kannst Du, auch wenn es nicht so schön aussieht, den Schlauch auch direkt ins Loch drehen. Beispiel hier zu sehen...

 

IMG-20250328-WA0027.thumb.jpg.60aa666204432b33beceb830d78b9dc7.jpg

 

 

 

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb p-890:

Sie springt eigentlich immer ohne choke an, es muss schon recht kalt sein, damit ich ihn brauche.

 

wie meinst du das mit“lässt sich mit der gemischeinstellschraube prüfen“

 

Dumbo hatte ich eigentlich nur wegen der Geräuschemin. Verbaut, besorge jetzt mal einen orginalen. 

 

 

Wenn sie ohne Choke anspringt biste auf der ND schon zu fett unterwegs. 

Die Gemischeinstellschraube kann in einem gewissen rahmen eine magerere oder fettere ND simulieren. Aber irgendwann verliert sie ihren Wirkungsbereich.

 

Ich würde mal eine 50er ND testen und evtl sogar eine 48er. Wichtig ist nur ordentliche Düsen die auch den passenden Durchmesser zur Nummerierung haben

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb dorkisbored:

Alternativ kannst Du, auch wenn es nicht so schön aussieht, den Schlauch auch direkt ins Loch drehen. Beispiel hier zu sehen...

 

IMG-20250328-WA0027.thumb.jpg.60aa666204432b33beceb830d78b9dc7.jpg

 

 

 

👍🏼 danke für den Tipp, evt. Den orginalen dann drüber Fummeln, dann Optik und Geräuschdämmung 😬

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb vnb1t:

 

 

Wenn sie ohne Choke anspringt biste auf der ND schon zu fett unterwegs. 

Die Gemischeinstellschraube kann in einem gewissen rahmen eine magerere oder fettere ND simulieren. Aber irgendwann verliert sie ihren Wirkungsbereich.

 

Ich würde mal eine 50er ND testen und evtl sogar eine 48er. Wichtig ist nur ordentliche Düsen die auch den passenden Durchmesser zur Nummerierung haben

Danke, werden bestellt 👍🏼

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb p-890:

👍🏼 danke für den Tipp, evt. Den orginalen dann drüber Fummeln, dann Optik und Geräuschdämmung 😬

 

Wieso willst Du den originalen Gummibalg drüber machen? Das dürfte schwer bis gar nicht gehen. Ich würde nur die Backe dämmen und fertig ist die Laube (gut, den Rahmen wo der Tank sitzt kann man auch fix dämmen).

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb dorkisbored:

 

Wieso willst Du den originalen Gummibalg drüber machen? Das dürfte schwer bis gar nicht gehen. Ich würde nur die Backe dämmen und fertig ist die Laube (gut, den Rahmen wo der Tank sitzt kann man auch fix dämmen).

Viel hilf viel… oder nicht 🫣

Haube und Rahmen sind gedämmt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung