Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hatte schon immer Interesse an einer Vespa. Da ich auch Motorradfahrer bin, kam eine teure ( für mich über 3k) nie in Frage. Daher fand ich das Angebot (bis zu diesem Post) eigentlich ganz gut. Auch als ich mir die Preise bei Kleinanzeigen angeschaut habe die meistens über 3k liegen. Und für ne kleine Ausfahrt denke ich, sollten die 135ccm auch reichen. Ich werd’s mir jetzt nochmal überlegen, und evtl. mit ihm nochmal versuchen so zu verhandeln, dass ich nach dem Kauf mit HU, Eintragung, Zulassung, neues Monoschlitzrohr, Lack und das 22-23 Z Ritzel auf nicht mehr als 2500€ komme. Danke für euer Feedback 

Bearbeitet von DoG
Geschrieben

Sollte Dich die Kiste wirklich flashen, was gar nicht so selten ist, sind die circa 2,2k€ sowieso nur der kleinste Teil von dem, was da noch kommt:-D

Ich hab gerade knapp 2k€ nur für einen blanken PX Rahmen ohne alles hin gelegt. Gut, NOS und vom Profi an vielen Stellen heftig verstärken lassen, aber so kanns gehen. :whistling:

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Humma Kavula:

Sollte Dich die Kiste wirklich flashen, was gar nicht so selten ist, sind die circa 2,2k€ sowieso nur der kleinste Teil von dem, was da noch kommt:-D

Ich hab gerade knapp 2k€ nur für einen blanken PX Rahmen ohne alles hin gelegt. Gut, NOS und vom Profi an vielen Stellen heftig verstärken lassen, aber so kanns gehen. :whistling:

Was meinst du mit „nur der kleinste Teil von dem, was noch kommt“?

Meinst das ich mir dann noch weitere kaufen will? 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb DoG:

Was meinst du mit „nur der kleinste Teil von dem, was noch kommt“?

Meinst das ich mir dann noch weitere kaufen will? 

 

Roller sind Herdentiere, die bleiben meist nicht lange alleine :-D

 

Geschrieben (bearbeitet)

Und sie haben einen Hang zum Individualismus. Das fängt ganz klein an, "nur mal nen schicken Spiegel, ach guck mal, was ist das denn für ne schicke Sitzbank, sowas will ich auch, der D. R. könnte auch etwas flotter sein.." :-D

Bearbeitet von Humma Kavula
Geschrieben

Ja, entweder man findet Gefallen an den Kisten, dann könnten es durchaus mehrere werden oder zumindest die vorhandene individuell gestaltet werden, oder aber das ist nix für einen und die Kiste wird nach 2-4 Jahren und ein paar kurzen Fahrten zur Eisdiele und zum TÜV wieder verkauft.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb DoG:

Was meinst du mit „nur der kleinste Teil von dem, was noch kommt“?

Meinst das ich mir dann noch weitere kaufen will? 

 

Ist die Frage ernst gemeint? :whistling:

Geschrieben
Am 30.8.2023 um 07:51 schrieb Udo:

Mit 200 kommst da leider nicht mehr weit.

Je nach dem ob der Prüfer ein Leistungsgutachten und Geräuschmessung will.  Denke dann eher 400 plus 100 Anmeldung.

 

Was hast du denn für nen Prüfer? 

DR mit Gutachten auf der 80er beim TÜV Süd inkl. neuer HU für 138€ im März diesen Jahres. Anmeldung ~ 55€ 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb ElBarto666:

 

Was hast du denn für nen Prüfer? 

DR mit Gutachten auf der 80er beim TÜV Süd inkl. neuer HU für 138€ im März diesen Jahres. Anmeldung ~ 55€ 

 

Das hat mit dem einzelnen Prüfer eher weniger zu tun. So habe ich das in den letzen Jahren mehrfach mitbekommen, dass z.B. eine §21-Abnahme beim TÜV Süd deutlich weniger kostet als beim TÜV Nord. Je nach Wohnort hat man da dann halt Glück oder Pech. Wegen einer Abnahme lohnt sich eine lange Fahrt aber in der Regel nicht.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 30.8.2023 um 19:53 schrieb DoG:

Was meinst du mit „nur der kleinste Teil von dem, was noch kommt“?

Meinst das ich mir dann noch weitere kaufen will? 


nicht nur das weitere Roller gekauft werden. Auch ist immer was an so einem Roller zu schrauben. Da kommen einem einmal 200€ echt wenig vor. 
 

Ich habe für meine Eintragung genau 200€ zahlen dürfen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das trifft mich echt hart. Auch wenn ich sie nie persönlich kennen gelernt habe. Sie war immer präsent, hilfsbereit, eine echte Institution, gehörte einfach zum GSF. Darf man erfahren wie alt sie war? Ich hatte heute noch eine Veranstaltung mit Menschen  ü90. Über 100 waren gekommen. Das Leben ist nicht fair. In ihren Beiträgen bleibt sie unsterblich. Ein Grund mehr, das GSF am Leben zu halten. Schaue jeden Tag seit Jahren rein.
    • Hallo kann mir jemand helfen bei der Lichtschalterverkabelung? Vespa V50 Rundlicht ohne Blinker ohne Bremslicht. 6V Zündung. Als ich sie damals bekommen hatte war ein Grabor Lichtschalter verbaut. Die Verkabelung wiech damals von der wie Sie im Internet stand ab und war glaube ich auf Dauer Licht verkabelt und keine Schnarren Masse. Sprich das schwarze Kabel war lose drin (siehe Bild).   Daraufhin habe ich damals die Verkabelung nach dem Plan im Internet umgesteckt. Ergebnis war das die Schnarre jetzt auch ging da Sie ja Masse bekommen hat durch das hinzufügen des schwarzen Kabels.   Mir ist jetzt nur aufgefallen das die Funktion des Schalters für Licht an und Licht aus ja gar nicht geht.     Irgendwie vom macht für mich auch dieser Schaltplan aus dem Internet nicht viel Sinn, da doch aus dem grünen Kabel + kommt? Heißt ja andersrum das der An/Aus Schalter nur dieses Schwarze MAsse Kabel trennt. Das schwarze Masse Kabel ist ja aber nur für die MAsse der Schnarre zuständig. Mein Licht bekommt ja MAsse vom Rahmen.    Deswegen funktioniert der An/aus Schalter auch nicht?    Ich dachte mir Ich verkabel es mal ganz anders und tausche Schwarz mit grün + und siehe da auf einmal kann ich licht an und aus schalten.    Nur habe ich jetzt das Problem das ich nicht genau weiß wie ich in diesen andersherum Schalter die Schnarre verkabel.  Ich hatte das Problem das Sie Dauer schnarrt wenn ich Sie so einbaue wie vorher?   Ganz Rechts ist mein letzter zusammen Schluss ich teste das morgen obs auch durchgehend schnarrt.. ich glaube schon.    Bin kein Elektriker daher bitte ich um Hilfe.    .    
    • Kennt zufällig einer das Maß für die Krümmer Feder von der klassischen Polini Banane?
    • Oh man. Rita war erst vor kurzem bei mir ne Zündung abholen. Haben noch Pizza zusammen gegessen und uns über alte Zeiten unterhalten.   Krass!!!
    • SILlium                       (das Metaphysikum)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung