Zum Inhalt springen

Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt


Empfohlene Beiträge

tach, tüv!

seit 14:25 isses soweit, ab montag dann mit richtigem nummernschild: LAU OB6

fett_small.jpg

und er hat nichtmal gebohrt: http://www.vespa-t5.org/gsf_images/vnb/tuev_vnb1t.jpg

basti, wann bistn du mo/di/mi nachmittags zuhause? ich fahr nächste woche mal zum sesc, würd mal vorbeikommen.

danke an alle für den seelischen beistand! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo alle,

ich möchte was beim SCK bestellen. Wer auch noch irgendwas braucht und es dann entweder bei mir (Moltkestr., Nbg.) abholen oder bis zum nächsten Stammtisch warten kann, der sage mir Bezeichnung und Nummer beim SCK durch, dann order ich das mit (Porto wird dann günstiger).

Also: Bitte bis Montag abend (9.5.) so um 20 Uhr durchgeben.

Grüße,

Rainer

p.s.: in der nächsten Zeit werde ich öfters was bestellen :-D

p.p.s: gibt es sowas wie einen Schraubensatz für Vespas? Oder muß man alles einzeln einkaufen? Und unter welcher Bezeichnung verkauft der SCK die Lenkkopfschraube?? Wegen der bestell ich doch nicht woanders :uargh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

unter welcher Bezeichnung verkauft der SCK die Lenkkopfschraube??

welche meinste? die, die den lenker festklemmt?

s. 204,

schraube #9000076

4kant-mutti #9000077

ich hätt gern die #1050103, 8?.

daaankeschön!

ed:

lau_ob6_klein.jpg

Bearbeitet von nop
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@nop:

Muss dir leider für den VNB Motor absagen.

Habe mich entschlossen die VNB zu verkaufen.... :-D( :-D(

Brauch mal wieder Geld.... ;-)(

Ich bin diese Woche immer ab 18h z.h. allerdings muss ich schon wieder lernen.

Scheiß Schule....

Habe für diese Woche noch einige Klausuren... ;-)(

Es freut mich aber,dass du endlich nen Tüv bekommen hast. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich möchte was beim SCK bestellen.

Also: Bitte bis Montag abend (9.5.) so um 20 Uhr durchgeben.

<{POST_SNAPBACK}>

:-D bin wohl schon zu spät, oder?!

p.s.: in der nächsten Zeit werde ich öfters was bestellen  ;-)

p.p.s: gibt es sowas wie einen Schraubensatz für Vespas?

<{POST_SNAPBACK}>

würde schrauben an sich nur noch beim schraubenhändler meines vertrauens kaufen, sprich bei dem in der fürther str. kurz vor der stadtgrenze... sind oft billiger als beim rollerteilehändler deines vertrauens... aber manche ganz spezielle hat er leider auch nicht da.. ;-)

werd mich dann beim nächsten besteller anhängen...

... und ich werd never ever mehr beim sip bestellen!!! :uargh: :-D:-D dreckssaftladen!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mich entschlossen die VNB zu verkaufen.... :-D;-)(

oh schade - also das mitm geld und dem verkaufen, nicht das absagen! viel erfolg mit der schule!

... und ich werd never ever mehr beim sip bestellen!!!  :uargh:  :-D  :-D

oops, was war'n?

bitte alle mal zur route äußern (in "mitfahrzentrale")!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, nee, leider zu spät :-D Aber ich habe bestimmt wieder einiges vergessen, obwohl ich mir Mühe gegeben habe :plemplem:

Nächstes Mal mit ein bißchen länger Vorlauf vielleicht...

Die Erstserie habe ich nun ziemlich zerlegt, den Motor schon ein bißchen aufgemacht und die Hauptarbeit an einer Restauration scheint putzen, wienern, messingbürsten, lack abkratzen usw. zu sein. Muß man das mögen? :-D

Rainer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oops, was war'n?

<{POST_SNAPBACK}>

:-D a****gesichter!!!!

deklarieren im onlineshop teile falsch (kickstartergummi war angebl. für px aber meine px hat keinen runden kickstarter!!!) und schicken sie dann noch frecherweise falsch raus... und ne falsche tachobirne hab ich auch noch bekommen, obwohl ich die richtige für ne px alt bestellt hab... :grr:

dann hab ich mich, da es ja KEINE email-adresse, sondern nur so ein besch* kontaktforular auf der hp gibt, PER FAX beschwert...

und?! null reaktion... ob wohl ich das fax mit dem satz beendet habe:

"... wenn ich nichts von von euch höre, gehe ich davon aus, dass ich meine nächste teilebestellung wohl beim sck machen muss..."

dreckssaftladen... :-D :veryangry:

@nop: dangä für das rotlicht!

edit sacht, ich soll noch schreiben, dass ich mich bei der route ganz auf die routenplaner verlasse... isch fahr einfach der meute hinterher... :-D

Bearbeitet von azubi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das sind doch alles HORNOCHSEN :-D

Nicht mal eine anständige Bestellung kann man absenden.

Allerdings muss ich sagen, für die alte PX gibt es beim SCK auch spezielle Sachen nicht mehr.

z.B. Zündschloss, Kabelbaum, Hupe usw.

Und dann.... was soll man machen, da gibts also dann wieder nur die Möglichkeit beim Bleisteiner einkaufen zu gehen.... :grr:

Eigendlich bekomme ich die Teile in der Apotheke billiger.... :grins:

Bearbeitet von basti
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, nee, leider zu spät  :-D  Aber ich habe bestimmt wieder einiges vergessen, obwohl ich mir Mühe gegeben habe  :plemplem:

Nächstes Mal mit ein bißchen länger Vorlauf vielleicht...

<{POST_SNAPBACK}>

naja... ich war ja auch nicht wirklich schnell... :-D

aber ich bemüh mich, dass ich mal zusammenschreibe, was ich brauche und dir dann gleich die liste am nächsten stammtisch oder so ins händchen zu drücken :grins:

oder schick mir doch ne mail oder ne pm, bevor du bestellst.

manchmal gibt es tage (grad am we, wenn ich schaffen geh!) da bin ich einfach nich online... hab meistens nach 10 stunden kaffeeschubsen nich mal mehr bock, emails zu checken... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tag auch, also opb ich mit nach stockach komm oder net entscheidet sich leider erst am sa :puke: :puke: :puke: echt toll. würd dann aber noch nachkommen und wenn ich dann am so net reinmuss auch ne weile bleiben. die quatermile will ich scho sehen, hoff die is dann auch am sa....

ach ja....ich jetzt auch tüv :-D:-D;-) morgen zulassen und ab damit :grins: :grins: :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach ja....ich jetzt auch tüv

glllllüüückwunschhhhh!

Die Quartermile findet in diesem Jahr im Singener Industriegebiet auf einem Teil der ehemaligen DTM Strecke am Sonntagnachmittag (ab ca. 13.30 Uhr) statt. Es wird wieder im Doppel-K.O.-System gestartet.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moni ... im sck onlineshobb bestellt man ja auch nich ... oder am besten sogar garnichmehr beim sck ... weil die zeit um 2 stunden lang zu versuchen am telefon durchzukommen und sich die geilen ansagen "bitte warten sie" anzuhören hat ja keiner! :-D mit dem miesen onlineshop und dem telefongedöhns hamse sich bei mir ins aus geschossen! ich bestell mittlerweile wenn möglich beim worbel! der is auch sauschnell und kulant usw! geht ruck zuck und es kam noch NIE was falsch!

ready 4 stock8 ????

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werde leider nicht nach Stockach können... muss renovieren.

Obwohl Ihr Euch 5 min weg von meiner Haustür trefft.

Wünsch Euch allen Viel Spass...

Gruss

Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, melde mich auch mal wieder zu Wort!

Mein Babe steht fertig zum satteln vor der Tür und ist schon ganz ungeduldig ( :love: )

Aber ich sags euch, zieht euch nur warm an. Trotz Sonnenschein ist es saumäßig kalt :-D

Übrigens...

die Patches sind da! 9,30 ? das Stück. Bitte das Geld schnellst möglich zu mir.

Iris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heee, abgeraucht wird net, egal ob mit oder ohne kette! wir wollen die rucksäcke doch unterbringen... :-D

also, bis samstag um dreiviertel 9 oder so!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch ein paar km auf der Lammy abgerissen? Auf dem Hänger is noch Platz für etwas Gepäck, aber abgerauchte Kettenfahrzeuge passen nicht mehr drauf... :-D  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Das wolln wir mal nicht hoffen, dass da was abraucht. Hauptsache OZ bringt die Flöte noch an den Start.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also meine vnb is fertig, wenns jemanden beruhigt (und die 2 auftragsroller auch soweit). nach 45min schaltung einstellen einfach die schaltrasten-abdeckung weggelassen - und schon gehts erste sahne. :wasntme:

"nur noch" packen und die scheiße auffm bock verzurren. hab aber schon 20m blumendraht gekauft :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der OZ iss wohl mäßig im Stress grad. Bekam eben nen Anruf, ganz aufgelöst: Probefahrt mit Michls Motor, Knall, aus. Kopf in zwei Hälften gespalten... Ui ui ui... Und ich sag noch, immer schön über Kreuz und mit Drehmoment anziehen... :grins:

<{POST_SNAPBACK}>

Wenns dicke kommt, dann gescheit. Das mit Michls Motor wird schon alles wieder gut - OZ wird bestimmt eine Nachtschicht einlegen müssen :-D .

Slogan: S.E.SC - Rund um die Uhr für Sie da.

Werde heute am späten Nachmittag mal mit flüssig Brot aufschlagen. :-D Nervenberuhigung :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
    • Falls das jemand vom Support liest, wäre es glaub ich sinnvoll meine letzten Themen in eins zusammen zu fassen. Würde es dann einfach Alex Pk nennen.Hab ja doch immer mal wieder fragen und jedes mal nen neues Thema zu eröffnen mach ja keinen sinn. Das wären die Themen:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information