Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

schon seit langer Zeit folge ich diesem Forum, war aber bisher immer passiv dabei.

Jetzt habe ich eine Frage zu dem leidigen Thema der gefälschten Keihin Vergaser.

Ist der im Anhang zu sehende Keihin PWK ein Original oder Fake?

Vielen Dank im Voraus

 

Viele Grüße

Christian

Keihin1.jpg

Keihin2.jpg

Keihin3.jpg

Keihin4.jpg

Geschrieben

Nach meiner Einschätzung nach müsst es sich um ein Original handeln. Viele Details stimmen mit dem original überein.

Geschrieben

Das war auch mein Gedanke. Die Gravur mit der Nummer 29SB… sieht gut aus und die Standgasschraube ebenfalls. Zusätzlich passt die Keihin Schrift auf beiden Seiten mit denen originaler Modelle überein. 

Geschrieben

Wichtig ist eigentlich immer wie schon gesagt wurde, dass eine Nummer draufsteht. Ich habe noch kein China-Keihin gesehen, der eine Nummer hat. Angeblich sollen manche originalen PWKs keine Nummer haben, hab ich aber noch nie gesehen.

Geschrieben

Auf dem Schieber ist nichts zu sehen, dieser ist zudem ziemlich schlecht verarbeitet. Habe aber äußerlich noch nie ein so gutes Replika-Modell gesehen 

Geschrieben

Ich weiß nicht wie das beim 28er ist.

Aber fehlt nicht der Hologramm Aufkleber? 

Und ja... der Schieber sieht nicht so perfekt aus.

 

Hab hier auch noch einen 34er Fake. Abgesehen von de Nummer ist der verdammt gut gemacht. Sehr sauber verarbeitet. Incl Hologramm Aufkleber und den typischen türkis Strichen. 

Die schlauchfarbe ist etwas anders.

Kann nicht verstehen wie man sodas für unter 20€ verkaufen kann und trotzdem was verdient. 

Der kam in einer OKO Schachtel.

20230628_155946.thumb.jpg.420bb30fd083949598d8d175de6818a8.jpg20230628_160007.thumb.jpg.4da4c1d8c9e922932ec4b5f4a07579c1.jpg

 

 

Einen anderen, der hatte auch die graviert Nr habe ich für das KTM Schnittmodell für  Schwiegervater genommen. 

Der kam sogar in einer top verarbeiteten Keihin Schachtel. 

20200702_202117.thumb.jpg.6a6854a69f1496b7ccaf9c8ce02cf32d.jpg20200516_154056.thumb.jpg.9dbfef0386f67be3013829f314947f54.jpg

Geschrieben

Wenn man sie neben einen echten Keihin legt, erkennt mans relativ leicht an den Spuren der Nacharbeit. Auch haben die „Originalen“ eine Beschriftung der Schläuche, dies wurde aber bei manchen auch schon kopiert.

Geschrieben

Also ich war vor ca 3jahren direkt bei Sudco in Usa (Compton/cypress hill) nach Jahren wieder einmal auf Besuch um mir dort ua meine TM pro zu kaufen aber ich glaube meine Sudco-sticker weisen kein Hologramm auf.

Muss nachschauen wenn ich nach Hause komme.

 

Rlg Christian 

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo an die profis, hätte bitte auch gerne eine einschätzung eines 38PWK den ich auf ebay gefunden habe. Der Preis liegt hier bei 75€ für den gebrauchten Vergaser. 

Sollte es ein fake sein stellt sich mit die Frage ob er zu gebrauchen ist oder doch nur Schrott soll nämlich als ersatz für einen PJ an meine CR.

Danke schonmal im Voraus

 

Screenshot_2023-11-01-22-32-14-21_260528048de7f2f358f0056f785be619.jpg

Screenshot_2023-11-01-22-32-11-52_260528048de7f2f358f0056f785be619.jpg

Screenshot_2023-11-01-22-32-08-63_260528048de7f2f358f0056f785be619.jpg

Screenshot_2023-11-01-22-31-55-76_260528048de7f2f358f0056f785be619.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es gibt auch noch eine sehr russische Methode um Edelstahlzüge zu Kürzen bzw. das Aufdröseln zu verhindern. Kleiner Gasbrenner oder auch so ein Sturmfeuerzeug mit spitzer Flamme, eine Zange und ein Akkuschrauber oder Bohrmaschine müssen aber sein. Ende vom Zug grob vorher kürzen. Dort wo der dann gekürzt werden soll mit der Zange halten, Grippzange geht am besten, weil man die dann nicht drücken sondern nur halten muss. Zug ins Futter vom Akkuschrauber spannen und dann mit dem Brenner kurz vor der Zange den Zug zum Glühen bringen. Wenn die Stelle rötlich-weiß glüht, Zange halten und dann den Akkuschrauber kurz anfahren lassen. Zack, sind die Züge an der Stelle dann abgedreht und die Enden an der Stelle so verdreht und zusammengeglüht, dass sie sich nicht mehr aufdröseln lassen.  
    • Chuck Norris’ PX200 kann Drehzahl mit Polini und Drehmoment mit Malossi.
    • Moin, ich will an meiner Lince eine vollhydraulische Scheibenbremse einbauen. Welche Bremspumpe lässt sich da am einfachsten verbauen (die von MMW ist ja wohl nicht mehr lieferbar, oder?) ?
    • Okay aber das bedeutet, ich habe einen originalen Vergaser verbaut, allerdings wurde die Ölleitung entfernt? Ich würde das gerne erstmal beibehalten. Weiss denn der Vergaser, dass die Ölleitung entfernt wurde? Da ich ja Gemisch fertig einfülle sollte das doch erstmal funktionieren oder? Ich würde gerne die Bedüsung auf original stellen wollen, einen neuen Original Gasgriff kaufen mit sämtlichen Scheiben usw. SIP gerade nicht lieferbar aber bei Vespa  selber Wenn ich den neu habe und die Düse unten wieder auf den 134ér  angepasst habe, würde ich mich um die Feinheiten kümmern. 
    • Vergaser kann durchaus der originale Getrennschmierungsvergaser sein, der nur auf Gemisch umgebaut wurde. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Oelpumpe_PX   Der "richtige" Gemischvergaser hat einen anderen Haken für den Gaszug.   Das Buch ist eine gute Idee. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung