Zum Inhalt springen

So, jetzt gehts ans eingemachte


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 537
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Nun werden es immer mehr, trotz den Unkenrufen der Skeptiker:

Ich fass nochmal das Interesse aus dem GSF zusammen:

px Power 2?

Altes Blech  2?

herr-e

fuffi 1973

Hoffmannfahrer

Rollermanie 2 oder 5

Motorhuhn (wennrechtzeitigfertig)

meisterbo

Bitter Frizz

Bulli

Miles 4

MrED ?

f lammy

Das werden doch jetzt schon ein paar mehr....

Ich hoffe wir sehen dann keine von den Dingern bei ebay, aber bei dem Preis!  :sabber:

Noch wer?

edith sagt ich klick zu schnell :plemplem:

<{POST_SNAPBACK}>

Ich auch haben wollen!!!! :sabber:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

23 ohne MrEd

Schon ganz schön viele...

:-D

Mutige!

<{POST_SNAPBACK}>

@miles

altes Lästermaul ... ich beteilige mich nicht mehr an der Diskussion zum Sinn und Unsinn von Kulturguterhaltung....

sind wirklich schon ziemlich viele... bis jetzt hab ich mir gedacht ich jubel das meinem Freund so unter - mach mal schnell die paar Rahmen - ich glaube jetzt muß ich ihn langsam vorwarnen das er sich einen Nachmittag mal nichts vornehmen soll ausser schweissen (und das kann er gut!!) - na ja - kriegt ja auch Geld dafür... leider ist er momentan krank... aber Motorhuhn kriegt den Rahen zeitgerecht weil ichs versprochen hab :-D !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht hier nicht um Stänkern oder Schlechtreden, vielmehr haben gleich mehrere gestandene Ingenieure versucht zu verhindern, daß ein paar Amateure sich und womöglich noch Ihren Anhang um Kopf und Kragen fahren, indem sie ihre Karren weichschnippeln bzw. mit unzureichenden Hilfskonstruktionen zu fahrenden Zufallsgeneratoren degradieren.

<{POST_SNAPBACK}>

Und hiergegen is dann nix zu sagen?

Ich wünsche Euch jedenfalls daß die Konstruktionen halten und viele tausend Kilometer abspulen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

Ich fass nochmal das Interesse aus dem GSF zusammen:

px Power 2?

Altes Blech 2?

herr-e

fuffi 1973

Hoffmannfahrer

Rollermanie 2 oder 5

Motorhuhn (wennrechtzeitigfertig)

meisterbo

Bitter Frizz

Bulli

Miles 4

MrED ?

f lammy

Das werden doch jetzt schon ein paar mehr....

"also, wenn das so ist nehme ich auch einen...

würde gerne uffe liste druff".

danke vorab

polizia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?so - jetzt muß ich dochmal wieder. Wieso soll da eigentlich nix anderes mit dem Vergaser machbar sein?

Wenn ich hier das Bild vom Rollermarkus sehe:

Gs009.jpg

Dann gibt'S doch noch 'ne Menge Spielraum. es muß ja auch kein SI sein ? wäre ja auch ein 24er PHB machbar oder so?

Also nix mit cutten!

Und ohne sich gegenseitig gegens Schienbein zu treten, würde ich jetzt gerne mal wissen, was dafür und dagegen spricht?

MH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Christoph: Der Markus hat hier - wenn ich es recht sehe - bereits den umgeschweißten Rahmen präsentiert. (Guck mal auf den Zylinderkopf, die Traversenposition und den Kickstarter.)

Bearbeitet von Lacknase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?das mag sein, aber trotzdem bekommt man das sicherlich mit einem anderen Gaser hin. Wenn der Motor ohne Gaser passt, dann geht das auch mit!

Aber darauf möchte ja niemand wirklich eingehen?

Lieber meckern und so tun, als wenn alle anderen nicht ganz dicht wären und zu blöd sind, daß einfachste Deutsch zu verstehen?

naja?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal die Stildebatte beiseite. Markus hat (trotz umgschweißtem Rahmen) auch mit gekürztem SI experimentieren "müssen", wenn ich mich an seine Erfahrungsberichte richtig erinnere. Mit dem PHB hatte er dann angeblich Probleme mit der Spritversorgung, da der zu hoch saß. Hat dann wohl noch auf Benzinpumpe umgerüstet.

Bearbeitet von Lacknase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube mit nem Altschülervergaser in Bauform à la Dellorto UB oder SSI (Schwenkbare Schwimmerkammer) könnte das ganz gut gehen. Lieber ein Stück vom Gebläserahmen entfernen als vom Rahmen..

Edith meint noch: Fragt doch mal den André, ob euch nicht "mal schnell" ( :-D ) nen PX-Modor abtastet. Wideframerahmenheck hat er ja inzwischen als 3D-Datensatz..

Bearbeitet von JOB
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einleitung erheblicher Kräfte in Bereiche, die konstruktiv nicht dafür ausgelegt sind mit ungeeigneten Verbindungselementen. Dauerbruchgefahr im Hilfsrahmenbereich. Die Details können sich andere ausrechnen, ich will mir den Kram nicht einbauen. Kann mir nicht vorstellen, daß auch nur einer der Urheber dieser Sache wenigstens mal grob nachgerechnet hat. Alder, Alder, *kopfschüttel*  :-D Was glaubt ihr wohl, wieviele 10Tkm die Vespaingenieure ihre Konstruktionen über miese Holperstrecken gejagt haben, bevor sie verkauft wurden? Und das, obwohl die vorher sicher auch noch gerechnet haben.

<{POST_SNAPBACK}>

spießer- und spielverderbermodus on:

ganz davon abgesehen, was es für folgen hat, wenn man mit dieser nicht tüv-technisch abgenommenen und nicht eingetragenen konstruktion tatsächlich mal in einen unfall -evtl. sogar noch mit personenschäden- verwickelt wird. garantiert wird die versicherung in dem letzteren fall auf grobe fahrlässigkeit abstellen und schon ist ein vespisti-leben grundsätzlich und langfristig finanziell ruiniert. :-D

spießer- und spielverderbermodus off!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?pst ? das ist ja noch viel schlimmer!!! Erst ein Chassis zersägen, dann die gefährliche Motorkonstruktion und zu guter letzt noch an einer Klassik-Veranstaltung teilnehmen, obwohl der Motor aus den 80ern stammt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

spießer- und spielverderbermodus on:

ganz davon abgesehen, was es für folgen hat, wenn man mit dieser nicht tüv-technisch abgenommenen und nicht eingetragenen konstruktion tatsächlich mal in einen unfall -evtl. sogar noch mit personenschäden- verwickelt wird. garantiert wird die versicherung in dem letzteren fall auf grobe fahrlässigkeit abstellen und schon ist ein vespisti-leben grundsätzlich und langfristig finanziell ruiniert. :-D

spießer- und spielverderbermodus off!

<{POST_SNAPBACK}>

das Argument trifft sicher 100% ig zu ! Wenn ich mir die Fuffi-Tuner und PX-Zerstückler anschaue sind hier im Forum aber sicher 80% potentielle ruinierte Vespistis unterwegs. Ich werde mir so ein Teil aber trotzdem mal auf Lager legen. Eine Wideframe wird aber garantiert nicht gecutet o.ä.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

23 ohne MrEd

Schon ganz schön viele...

:-D

Mutige!

<{POST_SNAPBACK}>

Mit mir dann 24. Ich hätt auch gern so ein Dingens.

Zur Originalitätsdebatte: und was mach ich jetzt. GS-Rahmen ohne Nummer und ohne Papiere. Soll ich den Rahmen jetzt an die Wand hängen oder nicht lieber mit brauchbarem PX-Antrieb flott machen.

Die Festigkeitsproblematik lässt sich meiner Ansicht nach durch zusätzlich eingeschweißte Knotenbleche und genaue Beobachtung aller Schweißnähte im Dauereinsatz in den Griff bekommen.

Schließlich wird jede nachträglich zum Cabrio umgebaute selbsttragende Autokarosse auch an geeigneten Stellen verstärkt. Und die Dinger halten, auch wenn sie dadurch spürbar weicher werden.

Wenn ich sehe, dass der TÜV auch mehr als 30 PS in Rally/Sprint-Rahmen einträgt, können 10-15 PS im umgestrickten WF-Rahmen wohl noch nicht zur tödlichen Waffe werden.

e12

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information