Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Minuten hat Köcky folgendes von sich gegeben:

- 207 GG, 210 oder 221 Alu? Sparfuchs oder bringt Alu wirklich Vorteile (Temperatur auf langen Strecken)? Was ist mit dem originalen Kolben beim Alu, hält er oder doch Käse? Was sagt die Langzeiterfahrung mittlerweile?

 

Sorry: Malossi Sport nehmen.

 

vor 6 Minuten hat Köcky folgendes von sich gegeben:

- Welche Welle (57/60) bei originalem Drehschiebereinlass und ohne Anpassung der Überstömer? 

 

Hat ja mit der Gehäusebearbeitung nur sehr begrenzt was zu tun... 57er ist schon o.k., wenn die Welle aus irgendeinem Grund raus muss geht man sinnvollerweise gleich auf 60.

 

vor 6 Minuten hat Köcky folgendes von sich gegeben:

- Abstimmung mit dem Si24 möglich oder doch lieber zum Si26 greifen?

 

Warum soll die Abstimmung mit SI 24 nicht möglich sein? Man sollte halt den Durchfluss optimieren, ansonsten problemlos.

 

vor 6 Minuten hat Köcky folgendes von sich gegeben:

- Welche Übersetzung (24/65)? 

 

Jo. Das ist gut.

 

vor 6 Minuten hat Köcky folgendes von sich gegeben:

- PX alt Korb auf 4 Beläge umrüsten oder BGM Pro Superstrong?

 

So eine CNC Kupplung ist nicht billig, aber man hat sie fürs Leben. Und Dein Leistungshunger wird steigen. Weils immer so ist.

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten hat Deichgraf folgendes von sich gegeben:

Sorry: Malossi Sport nehmen.

vor 11 Minuten hat Angeldust folgendes von sich gegeben:

Malossi Sport würde deutlich weiter drehen ohne untenraus Nachteile zu bieten.

Damit könntest Du bei 23/65 bleiben, hättest einen deutlich spritzigeren Motor der genauso schnell und nochmals haltbarer als mit Polini ist.

 

:wacko: Ihr schmeißt meine Entscheidung über den Haufen :wacko:

Habe sie u.a. aufgrund diesem Bereicht getroffen:

https://www.wms24.de/news/testberichte/zylindertest-vespa-px-200-polini-malossi-malossi-mhr

 

Ich lass mich aber sehr gerne belehren :-) Bastelt mir mal bitte ein Setup mit dem Malle Sport ohne Block Bearbeitung :thumbsup: 

Bearbeitet von Köcky
Geschrieben

Motor braucht eh ne Revision, also ne 60er Polini Welle auf einen originalen 210er Sport oder Auslass breiter/höher?

Übersetzung auch auf 23/65 lassen?

 

Lüra 2300g oder Pinasco 1600g

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

wenn es der Polini werden soll, dann würde ich den 210er nehmen (ich würde ebenfalls den Malossi nehmen).

 

Gehäuse und Welle:

Da dieses nicht bearbeitet werden soll, muss eine Welle mit längeren Einlasszeiten verwendet werden (originale bearbeiten oder 60er SIP verwenden).

 

Übersetzung und Kupplung:

Die PX alt Kupplung ist vollkommen ausreichend, ich würde diese mit einem passenden DDog Korb inkl. Honda CR80 Belägen verfeinern und dazu eine 24/65 Übersetzung inkl. kurzen 4. Gang verbauen (ist minimal länger).

 

Vergaser:

Der SI 24 ist absolut ausreichend, allerdings sollte dieser optimiert werden (siehe GSF), wer dazu keine Lust hat, der greift einfach zum Pinasco SI26. 

 

Auspuff:
Polini Box oder Sip Road 3.0.

 

Zündung:

Original mit abgedrehtem Lüfterrad.

 

:cheers:

 

Grüße

Bearbeitet von Uriel
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 49 Minuten hat Köcky folgendes von sich gegeben:

Was sagt ihr zu dem Polini Malossi Vergleich auf dem Prüfstand? :wacko:

 

Hat sich in der Praxis so nicht bestätigt.

Ich kenn den Wahner noch aus frühen Tagen, ist ein feiner Kerl.

Allerdings verkauft der hauptsächlich Polini ;)

Die Diagramme zeigen zurückgerechnete Kurbelwellenleistung, keine Hinterradleistung.

Zudem auf einem komplett originalen Motor.

Wenn du so einem Motor etwas Futter am Einlaß gibst blüht der sofort auf.

Insofern kann das Diagramm für einen kompletten stock Motor richtig sein, da willst Du ja aber nicht hin?

  • Thanks 1
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo...

Kann mir jemand sagen was ein polini 210 grauguss p+p mit bgm verlängerter  drehschieber welle und bgm big box , 26er pinasco gader  ca.  an leistung macht ? 

 

Gruss luk

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb lukulus:

Hallo...

Kann mir jemand sagen was ein polini 210 grauguss p+p mit bgm verlängerter  drehschieber welle und bgm big box , 26er pinasco gader  ca.  an leistung macht ? 

 

Gruss luk

 

sowas hatte "früher" um die 15-18PS

Geschrieben

Ich fahre den Grau gruss mit 57mm Flexkillerwelle si24 und Polini Box war noch nicht aufm, denke aber unter 20PS. Super zuverlässiger Motor, der Malossi Sport mit 60mm Hub ist aber schon noch eine andere Hausnummer.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb lukulus:

Ok.. danke für die info.

18 ps mit 20Nm + reichen.

17,8 PS am Hinterrad mit angepassten ÜS, BBt und original 200er Kuwe in meiner gtr.

Der Traktor begeistert ab eher durch immer souveränen Druck ab Standgas als durch schiere Drehfreude und PS. Immer noch ein toller zylinder 

Bearbeitet von weissbierjojo
Geschrieben

 

vor 26 Minuten schrieb weissbierjojo:

17,8 PS am Hinterrad

Die Polini Box legt locker noch ein Pferdchen drauf und macht 500 U/min mehr Band ohne untenrum nennenswert etwas zu verlieren.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb weissbierjojo:

17,8 PS am Hinterrad mit angepassten ÜS, BBt und original 200er Kuwe in meiner gtr.

Der Traktor begeistert ab eher durch immer souveränen Druck ab Standgas als durch schiere Drehfreude und PS. Immer noch ein toller zylinder 

 

Das ist für diesen kunden auch das beste. 

Mittlerweile kann ich ziemlich gut einschätzen was jeder so ca für ein motortyp ist. 

Hab da so meine methoden...

 

Luk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nein, ein Drucktest zumindest mit Überdruck, wenn keine Unterdruckpumpe zu Hand.  Nachzulesen hier   Einen Motor zu bauen ist jetzt kein wirkliches Hexenwerk, aber es gibt schon den einen oder anderen Fallstrick bei dem Thema.  Vielleicht findet sich ja jemand aus deiner Nähe aus dem GSF der dir dabei unter die Arme greift ;)   Wenn der Motor dicht ist und anständig gebaut wurde hält das Ding mal die nächsten Jahre. 
    • Ich würd nicht mehr ohne Pumpe fahren mit dem M260. Hat mir trotz verbauten HanF Benzinhahn den Zylinder gekostet.  
    • Da fällt mir aktuell nur der Cybertruck ein.  Welches andere BEV hat das denn noch? 
    • Servus,  suche einen kompletten T5 Motor. Wahlweise auch einen kompletten PX 125 Motor    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung