Zum Inhalt springen

BFA 244cc / erfahrungswerte


freakmoped

Empfohlene Beiträge

Da dazwischen wurde nichts getestet um ehrlich zu sein. Wir waren der Meinung wenn’s obenrum net geht dann eben unten rum. Die PS waren wie gesagt gleich jedoch war das Band und der Drehmoment bei den niedrigeren Zeiten deutlich besser.

 

Der 3 teilige Auslass wurde bearbeitet. Allerdings nur der Hauptauslass die Nebenauslässe blieben gleich da ich ohne Zahnarztbohrer nicht ran gekommen bin. Ohne Bearbeitung waren wir bei etwa 130/186


 

hast du evtl eine Idee wieso die Karre kein Standgas hat? … am Vergaser kann es nicht liegen hatte den vhsh30 drauf und drm tmx35 das war identisch 

Bearbeitet von AndiOr
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb AndiOr:

Da dazwischen wurde nichts getestet um ehrlich zu sein. Wir waren der Meinung wenn’s obenrum net geht dann eben unten rum. Die PS waren wie gesagt gleich jedoch war das Band und der Drehmoment bei den niedrigeren Zeiten deutlich besser.

 

Der 3 teilige Auslass wurde bearbeitet. Allerdings nur der Hauptauslass die Nebenauslässe blieben gleich da ich ohne Zahnarztbohrer nicht ran gekommen bin. Ohne Bearbeitung waren wir bei etwa 130/186


 

hast du evtl eine Idee wieso die Karre kein Standgas hat? … am Vergaser kann es nicht liegen hatte den vhsh30 drauf und drm tmx35 das war identisch 


Motor halt doch net dicht 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb AndiOr:

 


 

hast du evtl eine Idee wieso die Karre kein Standgas hat? … am Vergaser kann es nicht liegen hatte den vhsh30 drauf und drm tmx35 das war identisch 

 

 

Ich würde nochmal abdrücken oder absprühen mit bremsenreiniger wenn er läuft. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei meiner Abdrückerei hatte ich immer minimal Druckverlust bis ich entdeckt habe, dass bei einer der Stehbolzenschrauben ne Undichtigkeit war. Das ist bei der Adapterplatte echt eine blöde Stelle, weil die selbst beim VR One bei einer Schraube ohne Abdeckung zum Block ist.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein  finales 

BFA 240 / 125. 

Setup  

BFA240 (die125er Version) 130/188

Kingwelle 62mm Glocke 

Posch Racing Resi curly 306 umgearbeitet von ihm für die 200er 

malle vr one Gehäuse  

Membran VForce 

Keihin 35mm air striker original setup ( 158 HD statt 160 er)

200er Getriebe Standard BGM Lusso  kurzer 4

primär 65/23

Kupplung Supersport SIP

vape Sport BFA Lüfterrad 

Läufe waren Rahmen gesaugt mit Dumbo

Blaue Kurve BFA curly von Posch  für 200er

aktuell auch drauf

(rote Kurve standard curly von Posch für 200er)

Dauer Vollgasfest (NBR)

8b319414-999b-445b-958d-3737721fe846.jpg

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb paulelvis:

Bei meinem letzten BFA 260 waren Lunker in den ÜS Kanälen und halt entsprechend undicht (Verbindung zum Stehbolzen )

Ohje … das sind ja tolle Neuigkeiten von einem solch teueren Zylinder. Was hast du gemacht nachdem du es herausgefunden hast ? Hab es „Ersatz“ oder der gleichen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb AndiOr:

Ohje … das sind ja tolle Neuigkeiten von einem solch teueren Zylinder. Was hast du gemacht nachdem du es herausgefunden hast ? Hab es „Ersatz“ oder der gleichen 

 

Ging zurück und wurde getauscht 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Fazit nachdem ich diesem Topic schon etwas länger Folge: bin etwas ernüchtert, insgesamt hatte ich hier bessere Performance erwartet. Für 125er ist das sicher sehr interessant, aber nicht mein Setup. Für 200er braucht man den BFA nicht: da bleibe ich doch einfach bei meinem bewährten Quattrini 260er Setup.

 

Natürlich ist jeder Zylinder am Markt eine Bereicherung. Es scheinen aber auch nur wenige Zylinder an aktive GSFler verkauft zu werden, so ruhig wie es in diesem Topic ist.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Rietzebuh:

genau der Grund warum ich auch nicht wechsel vom M244 zum BFA 244

 

musst auch nicht. mein quattrini war zerfräst und tausendmal gepanzert und der bfa ging für 600 über die theke…

allerdings läuft meiner mega mit 62mm hub. also wirklich mega für 1mm auslass hoch und sonst nix…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information