Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bekomme jährlich das blöde schreiben von der GEZ, ob ich schon fernsehteilnehmer bin.

bin ich nicht und habe nur radio angemeldet.

muss ich das schreiben beantworten oder kann ich es in den rundordner geben?

Geschrieben (bearbeitet)

Zu dem Thema gibt es massenweise Lesestoff im Forum von www.rundfunkgebuehrenzahler.de . Briefe wegwerfen und den Rundfunkgebührenbeauftragten nicht hereinlassen, auch wenn er behauptet das du ihn reinlassen musst. Diese Leute haben nicht mehr Rechte als ein Vorwerk-Vertreter, was das Betreten von irgendwelchen Wohnungen angeht. Aber es empfiehlt sich die Daten vom Ausweis des Gaybührenbeauftragten zu notieren, denn so kannst du rechtliche Schritte gegen ihn einleiten wenn es zu einer Zwangsanmeldung kommt. Im übrigen würde ich mich auch nicht anmelden wenn ich Geräte hätte, denn wenn du einmal in deren Datenbanken bist, kommst du da nicht so einfach wieder raus.

Bearbeitet von Bunkerwart
Geschrieben

Schließe mich an

hab auch nur ein radio angemeldet :-( , dass ich meine ruhe hab, und die mich net nerven. solltest aber checken ob du kabelgebühren selbst entrichtest oder über die nebenkosten abführst ... falls du es extra zahlst schließen sich die eintreiber manchmal kurz. immer behaupten, dass du nur das angemeldete radio über den kabelanschluss laufen lässt.

und nicht auf den "haben sie auch einen radiowecker"-trick reinfallen :-( - koscht nämlich auch was, das zweit-radio :-D (autoradio eigentlich lt. verordnung auch)

cheers

Geschrieben

Einmal habe ich geantwortet, daß ich nichts habe. Hat trotzdem 2 Wochen später den zweiten Brief gegeben.

Die schreiben mitlerweile schon im monatstakt, die Assis. Wird aus Protest nicht mehr beantwortet.

Und reinkommen tut bei mir sowieso keiner.

Geschrieben

Immer wegwerfen! :-(

Hab vor nem Jahr des erste Mal einen bekommen: weggeschmissen! dann noch mal 2 Stück:das gleiche

dann halbes Jahr Ruhe und wieder 3 Stück, jetzt wieder Ruhe :-(:-(

Wenn du einmal antwortest biste der Depp.... hab ich schon bei ein Kollegen gesehen: Zwangsanmeldung :-D

Geschrieben

ole bei mir stand so ein typ vor der tür als ich aufgemacht habe zeigte der mir seinen gez-ausweis und fragte mich warum ob ich keine post bekommen hätte.

leider leider war im hintergrund meine flimmerkiste am laufen also konnte ich auch nicht mehr sagen das ich keinen fernseher habe :-D

Geschrieben

Da sagt man einfach ich hab keinen Fernseher und macht die Tür zu, dann kommt es sicherlich zu einer Zwangsanmeldung, aber dann schreibt man der GEZ einen Widersruch, in dem steht das der Scherge einen einfach so , z.B. aus Geldgier (die arbeiten auf Provisionsbasis) angemeldet hat, und man keine Geräte hat. Nachweisen können sie dir nichts, da du sie nicht reinlassen musst :-D .

Und die Flimmerkiste so hinstellen das sie nicht von außen gesehen werden kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mit leichtgängiger Kupplung kann man auch einen dünneren Zug mit kleinerem Nippel nehmen und diese Hülse im Hebel benutzen:    https://www.scooter-center.com/kunststoffhuelse-fuer-zugnippel-hebeladapter-piaggio-55x7mm-auf-8x8mm-verwendet-als-gleitauflage-fuer-zug-nippel/p-11938.html   Die vermeidet das Biegemoment weil sie ein wenig wie ein Lager arbeitet.
    • Ich habs doch diesmal echt total nett und auf die kooperative Tour versucht. Und Du haust dann einfach so einen raus    Vielleicht noch pauschal ergänzt:   Eine größere (Schmelz-)Sicherung (z. B. 15 A statt 7,5 A) kann die Spannung nicht senken. Sie lässt lediglich mehr Strom zu, bevor sie auslöst. Die Spannung im Stromkreis wird durch die Stromquelle bestimmt – nicht durch die Sicherung. Eine Sicherung wirkt nur im Störfall: Wenn der Strom zu hoch wird, unterbricht sie den Stromkreis. Im Normalbetrieb hat sie nur einen sehr kleinen Widerstand, der die Spannung nicht nennenswert beeinflusst.   @der-tom83 Du schreibt Du hättest mit der 15A-Sicherung 12,7V und mit der 7,5A-Sicherung knapp über 13V Ladestrom. Die Vespa braucht im Normalbereich für die Erhaltungsladung 13,8-14,2V und erzeugt beim Fahren 14,4-14,5V. Da klingen die 12,7V kaum weniger als die 13V (wo ist der Unterschied?). Und die 13V sind wohl nicht genug zum laden.          
    • Schwimmerkammer und alle Bauteile  vor dem Zusammenbau auf Planheit geprüft?
    • Ich glaube, dass dann der Carbone Dämpfer vorne zu weit gestaucht wird (schwer zu erkennen auf dem Bild). Grundsätzlich ist ja in Ner Sprint eine 165er Feder drin - mit dem bgm Dämpfer ist man mit einer kürzeren Feder gut beraten, wie s bei dem Carbone aussieht, das kann ich dir nicht sagen leider.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung