Zum Inhalt springen

Corsa-Hocker für Rally/Sprint


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

habe die Corsa auch schon in Natura gesehen. Wirklich sehr schöne Verarbeitung ! Ich habe aber Bedenken, ob ich mit meinen 1.90 m darauf keine Probleme bekomme. Kumpel meinte, er würde mit den Knien an den Lenker anstoßen (ist auch 1.90m)....

Kann jemand hierzu was sagen ?

hi, also ich bin 2m groß und auf vaskos rally mit cosa sitzbank kann ich echt gut sitzen. ist auch genug platz zum lenker für meine stelzen.

überlege ob ich mir die cosa auf meine PX baue, soll auch klasse aussehen sagen die jungs vom SCK.

mal sehen.

ggf stell ich Di/Mi Fotos von vaskos Rally mit cosa sitzbank hier rein.  "hilfe Sedor"

Untier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 73
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Hy,

da muss gar nichts gebastelt werden, habe die von der Sprint abgebaut und an die Px geschraubt, hatte wie gesagt keine Lust den Dorn noch umzuschrauben, deswegen steht sie hinten extrem hoch, mit Corsadorn solls wohl passen.

Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke jürgen,

sieht echt sau geil aus auf der px. die form passt sich ja voll der px an.

ist da ein anderer dorn dabei? oder ein adapter, dass der dorn weiter nach vorne kommt? werde ich mir wohl eine kaufen müssen.................

:D  :D  :D  :D  :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt hab ich es geschnallt. auf die rally passt die px bank. weil diese corsabank aber von den kleinen kommt, muss mann den zapfen nach vorne setzen. die bank, die ohne versetzen passen würde, wäre die ancillotti. diese ist aber fast zu lang und hat keine so schöne form.

der neue sck pdf katalog hilft!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Jahre später...

So, das Topic wird reaktiviert....

Kann mir einer sagen ob und wie die Corsa mit Adapter an einer Sprint passen soll. Ich habe eine original Corsa Sitzbank mit Smallframe-Befestigung. Dazu habe ich mir das Adapterkit vom SCK gekauft. Wollte die Bank nun heute montieren aber der Spalt würde extrem groß werden.... :-D

Woran kann es liegen. Passt nur die Reprobank? Nur 'raufgelegt gehts.... :-D

post-1007-1186082364_thumb.jpg

post-1007-1186082470_thumb.jpg

Bearbeitet von east70
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde heute / spätestens morgen mal ein paar Fotos machen...

Was hast Du am Scharnier geändert. Ich kann nicht erkennen. Ist der Adapter direkt an die Sitzbank geschraubt oder an den Sitzbankscharnier? Fragen über Fragen...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Auch wenn es schon ein älteres Topic ist: ich hab mir die Nachbau-SF-Corsa und den Adaptersatz besorgt und auf meine Chetak wie folgt montiert:

1). SF-Scharnier von der Sitzbank abgeschraubt, Scharnierbolzen vom LF-Scharnier (ist im Adaptersatz enthalten) durchgeflext und rausgeschlagen (das Ding hatte zudem mind. 0,5 mm Spiel und entsprechend geschlackert wie Sau - super Qualität also)

2) Die Bohrungen für den Scharnierbolzen an dem Scharnierteil, dass an die Sitzbank angeschraubt ist, ca. 12 mm. nach oben versetzt neu gebohrt (Bohrung 6 mm) und das Scharnierteil nach unten hin mit der Flex etwas gekürzt.

3) Eine Schaftschraube M6 x 80 als Scharnierbolzen verwendet (am Gewindeende mit 2 Muttern gekontert und das überstehende Gewindeteil weggeflext), anschliessend mattschwarz drüber gesprüht.

4) Die hintere Adapterplatte aufgelegt, den Zapfen rausgedreht, die Zapfenposition auf dem Rahmen markiert und ein 7mm-Loch gebohrt.

5) Tank raus, orig. Zapfen rein und von unten mit ner Mutter festgeschraubt, Tank wieder rein (wenn der Rahmen noch nicht lackiert ist, kann man natürlich auch von unten eine Mutter anschweissen).

6) Die Befestigungsniete vom Entriegelungsbügel (der ist am Ende gekröpft und haut dann gegen den Rahmen) aufgebohrt, den Entriegelungsbügel entfernt, mit nem Schlosserhammer gradegekloppt und mit ner M6er Schraube wieder befestigt.

7) alte Gewindebohrung für Zapfen im Rahmen mit nem Gummistöpsel verschlossen

Fazit:

Passt und liegt gut auf, nach hinten ist allerdings immer noch ein Spalt vorhanden, aber schon deutlich weniger. Ggf. müssten tatsächlich die Gummipuffer gekürzt werden, aber dann ratscht der Befestigungsbügel möglicherweise über den Rahmen.

Sitzkomfort ist super, kein Vergleich zu dem Rumgewippe auf der Ori-Bank

Wenn man irgendwo noch ne schrottige LFi-Sitzbank übrig hat, kann man sich den Adaptersatz sparen. Dann einfach die vordere Befestigungsplatte von der LF-Bank nehmen und an die Corsa-Bank wie oben beschrieben montieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

nach der anleitung nach, klingt ja das recht simpel und easy.

werd ich wohl mal wieder ne schrauberstunde einlegen müssen, corsatieferlegung mal 2.

bei der sprint is der spalt echt ne höllenritze.... :-D

den entriegelungsbügel werd ich genau so wie beschrieben gerade klopfen, denn der is jetz schon zu nahe an der karosse.

@konkalle: eigentlich is es ja ne sportsitzbank und für den einmannbetrieb gedacht.

aber wenn man wie vorne weiter sitzt dann geht sich ein schlankes mädel hinten aus, aber touren möcht ich zuzweit sicher keine fahren zu zweit.

sag ma so, im notfall gehts zuzweit auch. wird halt auch auf die grösse des fahrers drauf ankommen. bei meinen 176cm is egal, mich stört auch nicht das reserverad an der sprint vorne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

so corsa bei der sprint mal tiefergesetzt "light" :-D

1. winkel vorne wo die bank befestigt wird, aufgebohrt und 15mm weiter oben ein 6 loch gebohrt.

zurechtgestutzt und mit m6 schraube wieder angeschraubt, anstatt des üblichen bolzens. der sitz kippelt jetz auch nicht mehr und is nicht mehr so locker drauf, sitzt fester als vorher!

2. die niete des schliessbügels aufbohren, den bügel gerader klopfen und wieder reingeschraubt mit ner m6 schraube.

3. adapterplatte hinten bleibt oben, sitzzapfen wird gekürzt und ein gewinde raufgdreht, somit kommt die bank schon wieder um ein bisschen runter, gummistoppel sind auch ein wenig gekürzt.

ohne adapterplatte gehts halt hinten noch tiefer, aber die bleibt dran und ins gehäuse will ich auch nicht unbedingt bohren :-D

morgen kommt die px dran.... :-D

an veloce(rot) schon bearbeitet und px(blau) noch jungfräuliche bank, sieht man den unterschied recht gut.

danke an die vorposter für die infos und bilder.

:-D

Bearbeitet von crisu
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so bei der px hab ichs nun auch so gemacht.

jedoch komm ich hinten nicht ganz so tief wie bei der sprint. der mit schlüssel verschliessbare tankdeckel is ein wenig höher als der originale alt-verschluss.

okay, ja ich könnt in der sitzbank was rausdremeln oder flexen, es handelt sich dabei halt um 2mm oder so was ich dadurch gewinne. ich lass das jetz so, auf jedenfall is die sitzbank nun auch kippelfrei und sitzt fester den je auf der karre!

:-D

so und jetz mach ich ne ausfahrt, das wetter is ja herrlich heut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Muss das Thema gerade mal wieder rauskramen...

muss man eigentlich nicht für mehr Freigang am Tankdeckel sorgen wenn man die Corsa tiefer legt?

Könnte mir vorstellen dass es da dann ganz schön knapp wird wenn die Bank runter kommt!?

Wenn ja, gibts da eventuell Fotos dazu?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ebay Kleinanzeigen ist ja großartig.   Meine Automatikroller-Verkäufe haben mich ja mit harter Schule trainiert, aber es gibt immer neue Herausforderungen.   Gerade verschenke ich einen 30 Jahre alten Wohnwagen, welcher Jahre fest auf dem Platz stand.   Innenausbau raus, keine Beleuchtung, Gasanlage , etc. .   Zum weg werfen zu Schade, zum neu aufbauen für mich zu intensiv, also Geschenkt.   Was da an Nachrichten reinkommt, macht mir den Erfolg der AFD bei der Wahl offensichtlich.   Große Teile der Bevölkerung scheinen irgendwo mindestens die Hälfte ihres Hirns verloren zu haben.   Kandidat Beamter wollte ein Zustandsprotokoll, welches er zur Erstellung eines Aufbau-Gutachtens braucht. Meine Aufforderung rum zu kommen, und sich sein Protokoll selber zu verfassen, stufte er als unhöflich ein...   Kandidat bekiffter Youngster, ruft nach 22 Uhr an und fragt wie der Wohnwagen denn so ist... Kurz erklärt, ruft der Okulyt ne halbe Stunde später an, und fragt ob die Verleihboote im Hafen nebenan auch zu verschenken sind...   Kandidat Osman, ist am Wagen, ruft an und fragt wie der Zustand der Reifen ist. Ich empfehle sich zu Bücken und die Reifen anzuschauen ! Er stuft die Reifen als älter ein, und meint da müßte man was am Preis machen. Am Preis ??? Der ist geschenkt !!!! Ja, aber neue Reifen würden ihn ja Geld kosten...   Kandidat Dreamboy, nimmt den Wagen sofort, ungesehen, total super, ich bau mir ein Tiny-House, autark leben,blablabla. Wann ich den Liefern kann... Hat kein TüV, ist nicht angemeldet, hat keine Beleuchtung, wird nicht geliefert... Macht sich kundig, der Transport kostet wirklich Geld, also diese komischen Scheine, für welche man arbeiten geht. Die hat er nicht, und kann deswegen den Wagen nicht nehmen. Wünsche einen entspannten Sommer im autarken Leben unter der Brücke, versteht er nicht...   Ich werde mir das zum Vorbild nehmen für das nächste Weihnachtsfest - ich lass mir doch nicht einfach was Schenken !   Ich werde das vorher kritisch hinterfragen, Gefahrengutachten der Geschenke erstellen lassen und jede Menge Anzeigen schreiben.   Hätte vorher die Scheiben, Tür und ein paar Teile ausgebaut, welche man versilbern kann, und hätte den zum Schrotti geben können... Allein dieser Hang das alte Sachen besser als Chinakram sind, und mir unsere Wegwerfmentalität auf den Sack geht, haben mich daran gehindert. Ich gebe auf, und reihe mich in das Herr der Dummen ein...   War schön mit euch, ihr findet mich demnächst im Royal Alloy Forum....
    • Hallo ich habe eine T4 mit gekürzter PK Gabel und scheibenbremse, bis jetzt teilhydraulisch. möchte se nun auf vollhydraulisch aufrüsten. hat ja bestimmt schon jemand gemacht... welche länge von von der bremsleitung brauch ich?? 145 cm sind ja wohl zu lang wie in der PX . würde mich freuen wenn jemand mir es sagen könnte. danke
    • Hallo zusammen,   biete hier 3D gedruckte Adapterstücke für die Tuning-Vergaser auf den originalen Ansauggummi der Vespa PX. Das Teil ist aus elastischem Material gefertigt und ist sowohl kraftstoff- als auch ölresistent. Ideal für Tuningmotoren. Als Beispiel hier für den Dellorto PHB / PHBH 30 Vergaser in Kombination mit dem MRP Membranansaugstutzen.       *** TPU Material mit Shore Härte A98 *** *** RoHS compliant ***   Preis: 22 € pro Stück zzgl. Versand   Weitere Modelle können nach Maß gefertigt werden. Bitte dazu die Parameter (L, Winkel, Durchmesser-Vergaser) angeben: Preise bei individuellen Maßen zwischen 24 - 30€ / Stk   Meine Schaltrollen können auch zusammen mit den Vergaseradaptern bestell werden: Privatverkauf. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmangelhaftung. Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt davon unberührt. Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen. Tier- und Rauchfreier Haushalt.
    • und ordentlich durchspülen vor dem erneuern, wichtig auch ein geeignetes lagerfett verwenden.
    • Ok also dann äußerer SiRi raus und dann fett rein 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information