Zum Inhalt springen

Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic


Empfohlene Beiträge

Hmm.. schwer zu sehen.. ich würde wenn Gabel eh draussen ev nen Punkt setzen ...bis Anschlag / Lenkeinschlag passt oder halt Anschlag etwas 'zurück drücken'.. was aber nicht so einfach ist und eh besser erst mal die gabel angehen..als Rahmen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ist bei meiner unfallfreien 78er auch so wenig Platz. Bei mir war da eine etwas flachere Schraube (keine Ahnung ob original) drin. Damit gehts so ganz knapp drüber.

Spachtelmasse, dicker Lack oder von Rost aufgeblähtes Blech sind auch nicht förderlich.

 

Unbenannt-1.jpg

Bearbeitet von RallyOli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bzgl der Schraube kann ich bei mir auch mal gucken was da verbaut ist. Meine aber auch ne Flache.

 

Was anderes:

Wie bekommt ihr die drecks Lagerschale des 2-teiligen Hauptlagers aus dem Gehäuse ohne Wutanfälle oder Zerstörungen? :-)

 

Bearbeitet von DreamEvil
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb DreamEvil:

Bzgl der Schraube kann ich bei mir auch mal gucken was da verbaut ist. Meine aber auch ne Flache.

 

Was anderes:

Wie bekommt ihr die drecks Lagerschale des 2-teiligen Hauptlagers aus dem Gehäuse ohne Wutanfälle oder Zerstörungen? :-)

 

 

Ich habe ein altes Kickerritzel oder so mit 3 Punkten eingeschweißt. 

Dann geht's leicht. 

Pass nur auf,  dass nicht so viel Hitze auf das Gehäuse kommt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb RallyOli:

Da ist bei meiner unfallfreien 78er auch so wenig Platz. Bei mir war da eine etwas flachere Schraube (keine Ahnung ob original) drin. Damit gehts so ganz knapp drüber.

Spachtelmasse, dicker Lack oder von Rost aufgeblähtes Blech sind auch nicht förderlich.

 

Unbenannt-1.jpg

 

 

... stimmt - bei ner Norm Schraube ist es bei mir auch extreeeem enk da zw. Kot & Nase...  denke der Spalt ist ori schon recht klein gehalten...

Bearbeitet von hacki
Rechtschreibung ... ahhh...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb DreamEvil:

Sagt mal.. Is der "halbe Magnet" am Femsa Polrad normal??

9430e2e4d8e8825cfaed59ae37b6d61f.jpg

Gesendet von meinem LEX720 mit Tapatalk
 

War auch mal sehr erschrocken als ich das zum ersten Mal sah. Allerdings ist es wohl normal, die die mir bekannten Polräder haben alle diese "Lücke".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit Gemeinde,
Frage:
Macht es Sinn im Zuge der Revision die originol Femsa Platte zu Langlochen um die Vorzündung ein wenig zu verstellen?
24 Grad hat ja wirklich nur die Femsa.
Vorteile, Nachteile?
Sollte noch dazu erwähnen das im Zuge noch ein PX Kopf drauf kommt.
Daher evtl auf 22-23 Grad gehen?

Gesendet von meinem LEX720 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @padzed Ich würde die Klötze von MD Racing nehmen..
    • https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle-bgm-pro-drehschieber-60mm-hub-128mm-pleuel-kolbenbolzen-oe16mm-vespa-px200-rally200-ducati-cosa200-motovespa-tx200-passend-fuer-zylinder-quattrini-m244/vmc244-bgm031128g?number=BGM031128G   Stell das mal hier ein - bei FB gesehen - vielleicht kommt ja vom SCK ein Blog-Post im Nachgang. 
    • Moinsen  hat Einer von Euch einen Tip, welche Blinker mit E Zulassung in die Lenkerenden eingebaut werden können. Habe mal was von Fiat Seitenblinkern gehört, bin mir aber nicht sicher welche da passen   Thanx vorab
    • Falls MM auf Ducati Weltmeister werden sollte, werde ich Gigi aus meiner LinkedIn Freundesliste entfernen, so! (ich geb' alles, aber mehr kann ich nicht tun ) Aus Ducati Sicht (die in Mugello in blau antraten und sich als italienisches Nationalteam sehen / bezeichneten), wäre das ideale Szenario daher vermutlich, wenn Pecco weiterhin gewinnt und WM bleibt. Wäre ja schon doof, falls der neue Werksfahrer dem Eigengewächs deutlich davonfahren würde.   Ich bin gespannt, was der Fahrermarkt noch für Überraschungen bereithalten wird. Ein Großteil des Feldes steht vor auslaufenden Verträgen: https://www.motorsport-total.com/motorrad/fotos-videos/fotostrecken/die-vertragslaufzeiten-der-aktuellen-motogp-piloten/8565   MM und Acosta bei KTM wäre sicherlich auch interessant.
    • Rom, Marseille, Barcelona und Palma im Mai 24   Leider viel zu wenige alte Schätze gesehen…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information