Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ....

 

ich wende mich an das Forum, da ich schon seit einer gefühlten Ewigkeit  an einem V50 Motor eines Freundes herumbasteln und ich bekomm die Mühle nicht zum Laufen.

 

Grunddaten:

Motor V50 - 102ccm Polini

Ansaugen: Malossi Membran

Bedüsung:  HD:90 / ND:42

Auspuff: Polini links 

Kurbelwelle: original

Vergaser: SHBC 19.19 Vergaser 

 

 

Was ich gemacht habe um den Motor zu laufen zu bekommen.

- Kanäle angepasst 

- neuer Vergaser 

- neu Luftfilter 

- Umbau auf Membran (Einlass angepasst)

- neue Zündkerze 

- neuer Pickup

- neuer Auspuff

- neuer Simmerin  KULU und LIMA

 

Problem: Funken ist vorhanden. Motor springt nicht an... Wenn ich den Luftfilter weg gebe und die Luftzufuhr so gut wie komplett unterbreche, also nur einen kleinen Schlitz offen lasse. Spring der Motor kurz an. Vergaser und Ansaugstutzen habe ich neu gekauft .... Simmerin sind neu gemacht .... Kolben, Kolbenringe sehen gut aus ... keine Ahnung was ich noch machen kann.

 

Bin für jeden Tipp dankbar ..... hab den Motor echt schon lang und schon ein richtig schlechtes Gewissen.

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Die Flasche hat oben auch ein kleines Loch zwecks Druck? Der Weg von der Flasche zum Vergaser ist nicht zu groß und die Schläuche sind dicht und fest? 

Was hat die Mühle den für einen Quetschspalt? 

Bearbeitet von MarkusThVespa
Geschrieben
vor 18 Stunden hat Mitchgooooo folgendes von sich gegeben:

Motor V50

vor 18 Stunden hat Mitchgooooo folgendes von sich gegeben:

- neuer Pickup

vor 19 Minuten hat Mitchgooooo folgendes von sich gegeben:

Zündung ist eine originale 6V drinnen.

 

???

Geschrieben
vor 11 Stunden hat Mitchgooooo folgendes von sich gegeben:

Zündzeitpunkt werd ich nochmals checken ....... Das mit n Bremsenreiniger werd ich auch mal machen. Danke 

Zündung ist eine originale 6V drinnen.

 

Je nach dem, wie alt deine 6 Volt Zündung ist, liefert die keinen ordentlichen Funken mehr. Da kann es viele Ursachen geben, die man aus der Ferne natürlich nicht feststellen kann.
Stell doch den ZZP nach den Vorgaben für den Zylinder ein und wenn der Motor nicht anspringt, würde ich nicht lange zögern und eine neue 12 Volt Anlage  einbauen. Das Angebot ist groß. Wenn Du noch einen 19 mm Konus am Lüfterrad hast, kann ich BGM empfehlen. Die habe ich bei meiner V 50 und PV eingebaut, nachdem selbst alte originale 6 Volt Lagerware (im ungebrauchten Zustand) nicht mehr funktionierte.
bevor man sich lange ärgert und lange (vielleicht ohne Ergebnis?) rum experimentiert, halte ich das für die bessere Lösung.

 

Gruß Markus 

Geschrieben

@ lucky ... Kolben ist richtig drin

@ Markus ... hab den Motor jetzt mal eine Freud gebracht ... der stellt mir die Zündung ein.

hab gestern den Kolben gecheckt ob der richtig drin is... Pfeil zum Auspuff ... und den Zylinderkopf abgedichtet. Dann hab ich kleinere Düsen rein. HD 82 ND 38 ... Der Motor ist angesprungen mit Fehlzündungen. Auffallend war, dass nach längerer Laufzeit der Krümmer vom Auspuff sehr heiß geworden ist. Also ich tippe mal auf Zündzeitpunkt passt nicht. Hoffe mein Kumpel kann mir das richte. Danke für die Hilfe ... Geb euch Bescheid ob es geklappt hat.

Danke nochmal....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schönen guten Abend,   Ich möchte auf einem 125er Cosa Motor für die spätere Option auf einen größeren Zylinder ein SI 24 montieren.  Zusammen läuft das mit der SIP Airbox und der SIP Road 3 Box. Da der Vergaser ohne Bedüsung kommt, wollte ich fragen welche Düsen ich dafür als ersten Anhaltspunkt nehmen könnte. Habt ihr da eine Meinung?   Danke euch 
    • Also dass die Prüfer vor Ort nicht unbedingt Lust drauf haben, mehr HUs zu machen, ohne dass das Personal kräftig aufgestockt wird, glaube ich sofort. Dass das Management von TÜV, DEKRA und co. nichts gegen mehr Umsatz hätte, könnte ich mir aber auch vorstellen 😉  Ich hatte jedenfalls immer den Eindruck, dass die nicht ganz neue Forderung nach jährlichen HUs von den Prüforganisationen kommt. 
    • Wenn ich mir noch mal das Foto ansehe, dann hast du doch nicht nur das Problem, dass der Hauptständer auf einer Seite nicht den Boden berührt, sondern auch, dass das Vorderrad überhaupt und gar nicht ein paar Zentimeter über dem Boden schwebt, wie es jedoch sein sollte.   Super-Grobi hält mögliche Punkte für ursächlich:   1. Anschläge des Hauptständers sind schlecht geschweißt und sitzen nicht so wie sie sollen 2. Bodenblech des Rollers ist ruiniert bzw. eingedellt durch 100.000 beats per minute durch die Hauptständeranschläge 3. Hauptständer beim Kauf richtig für den entsprechenden Vespatyp bestellt, aber falsch geliefert bekommen 4. Hauptständer falsch für den Vespatyp bestellt und dann auch falsch geliefert bekommen 5. Hauptständer nicht bestellt, sondern super günstig während des letzten Urlaubs in Kambodscha von Link Di Fein gekauft
    • Du brauchst auf jeden Fall eine Grundplatte, die zentriert ist. Die muss schon exakt mittig auf dem Gehäuse verschraubt werden. 2 Gehäuseschrauben geht hier nicht. Die Grundplatte ist vom Durchmesser auch kleiner als die gefräste Fläche im Gehäuse.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung