Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hat das schonmal jemand gebaut oder kennt einer ne bauanleitung? habe nur mal ein photo gesehen... kann das aber auch nicht mehr finden. alle infos wären super.

Geschrieben

jau, das war mal inder motoretta...

mal sehn' wenn ich die noch finde scann ich das mal....

aber wenn du das MRB quick shift kennst, kann man aufgrund dessen ja etwas weiter entwickeln.

sollte eigntlich nicht sooo der aufwand sein....

Geschrieben

kenn ich leider nicht. habe nur einen fahrzeugbrief erworben in dem eine fußschaltung eingetragen ist.... überleg mir gerade das teil aufzubauen und hab halt keine ahnung wie groß der aufwand ist. die züge sind schnell umgelegt, aber die montage und erst das schaltelement... ich weiß nicht.

Geschrieben

naja, theoretisch kannst du dir bestimmt mit einer org. schaltmuffe weiter helfen.

mußt halt nur zusehn' wie es mit dem "betätigungsweg" ist.

also welchen hebelweg alle gänge zu schalten sind ohne große fußakrobatik und loch im bodenblech...

Geschrieben

is doch cool der Auspuff, da hat einer richtig was gedacht und auf viel Bodenfraiheit ausgelegt... der malossi Auspuff sieht auch so aus oder so ähnlich

Geschrieben

Ich stelle mir grade vor , wie ich mit ner Fußschaltung nach spätestens 4 km den linken Teil meines Lenkers abgerissen hab, weil ich gewohnheitsmäßig immmer dran drehe. :D  Is ja wie auf nen Auto mit Automatik umsteigen, da latsch ich auch immer volle Granate auf die Bremse oder ins Leere. :-D

Bei dem Auspuff oben frag ich mich, wie der eigentlich hält und wo der festgemacht ist. War doch mal in der Motoretta vorgestellt. Ist glaub ich nen Motorradzylinder drauf.

Geschrieben

Moinsen!!!

Laut der Motoretta ist in der PX ein wassergekühlter 166er verbaut mit nem passend berechnetem VA-Auspuff mit RD 500 Dämpfer.

Ein Detailbild von der Fußschaltung ist auch drin. Werd mal versuchen das Bild zu scannen.

Gruß Daniel

Geschrieben

vielen dank!!!! das läßt sich ja nachbauen..... hatte es mir schlimmer vorgestellt. aber du hast wahrscheinlich recht... mit dicken stiefeln ist da nix.....

Geschrieben

'ne Blechwespe mit Fußschaltung.... ??? ...

Kauf Dir doch 'ne Automatik, wenn Dir die Handschaltung stinkt.  ;)  ...oder 'n richtiges Mopped, wenn Du so schaltgeil bist!

Ich wollte die PX wegen der Handschaltung! Das macht doch die Vespa mit aus! Plastikbomber mit Fußschaltung giebst's genug...

Geschrieben

ich tät den charakter der vespa net an der handschaltung ausmachen! könntest ja auch sagen, ich bau mir keinen starken zylinder nei, weil ja jede vespa schwach is..

is doch nett, sone fußschaltung, ausserdem hats fast keiner..

cu kleiner

Geschrieben

Sorry , aber was ist an einer Fußschaltung bei ner Vespa ganz nett?? Also ich kann mir nichts blöderes vorstellen , als die ganze Zeit mit verklemmten Eiern auf der Karre zu sitzen um mein Füßchen unter den Pin da zu quetschen. Und wofür das Ganze ? Um mir mit der linken Hand in der Nase zu popeln ? Wenn der einzige Sinn darin besteht , daß es sonst keiner hat, dann bau ich mir Stützräder an meine Kiste.

Ich weiß ja nicht , wie ihr das seht, aber wenn man nur noch krampfhaft versucht etwas anderes zu machen als die anderen, kommt so etwas raus , wie oben gepostet. Wofür ? Und wieso braucht man dafür eine Vespa ? Dann kann man sich doch eigentlich direkt ne komplett eigene Karre entwerfen und bauen, das wäre konsequent!

Nix für ungut

Manni

Geschrieben

hab halt nen brief in dem das eingetragen ist... überlege nun das ding zu bauen oder den brief zu verkaufen. ist auch mal was anderes, so ne fußschaltung.

Geschrieben

was jemand an seine Vespe verbaut finde ich sollte jeder selber entscheiden

warum nicht auch ne Fussschaltung

ich würd mal sagen richtig gut funktionieren wird die nur mit Ner Fussraste und nem Systen welches sie immer wieder nach dem schalten in die Ausgangsstellung zurückbringt.

so mit ner Ratsche oder so

Geschrieben

Ich find ne Fußschaltung auf ner Vespa auch s*****e, aber wenn das Teil richtig founktioniert so wie Werner gepostet hat mit Ratsche oder so (wurde glaub ich schon mal vor nem halben Jahr drüber diskutiert), dann bringt es schon ein paar Vorteile bei der Quartermile und bei Crossrennen sowieso.

Gruß Daniel

  • 3 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, bin auf der Suche nach einer Px  Lusso Gabel für den Umbau meiner Px alt , wer was herum liegen hat kann sich gerne melden    Preisvorstellung 100€        
    • Ja Danke...   meinte eher sowas:   https://assets.pikiran-rakyat.com/crop/0x0:0x0/x/photo/2022/09/15/3188381439.jpg  
    • Der Tank ist einer mit Klappe. Ich kann ja nochmal probefahren mit geöffnetem Kläppchen und fühlen ob sie sich anders verhält. Danke für den Hinweis! Der Oko an sich läuft "eigentlich" ja ganz gut, bis auf das Loch nach dem Resobereich. Ich hab neulich im Keller gestöbert und noch ein komplettes 30er Oko Kit, mit Ansaufstutzen (hicks!), Luftfilter, Düsen und Zügen von Scoot RS gefunden, also NOS von vor 18 Jahren, als ich den ganzen Mumpitz umgebaut habe. Offensichtlich hab ich mir damals 2 Kits bestellt. Naja, ist jetzt volljährig und darf sich mir anderen Vergnügen    Lüfterrad hatte ich damals ein HP4 drauf von einem 3-Buchstabenversand. Das Moped hörte sich damals an wie eine Vollcrossmopete, aber irgendwie war das Ding murks. Einerseits von der Verarbeitung, andererseits von der Performance. Ich weiss nicht mehr von wem das genau war, aber das erste hab ich postwendend wieder zurück geschickt, weil schon out of the box krumm, verklebt und ausgesehen hat wie 3x runtergefallen. Das zweite war dann "ok", aber nicht gut gewuchtet und schon gar nicht performant im oberen Drehzahlbereich, da Zündaussetzer. Ich hab das dann "damals" verkauft... Mit dem Lüfterrad belese ich mich nochmal hier im Forum. Ich berichte weiter! Danke!
    • ich meine, dass die etwas rotierende Bewegung des Hebel auch ein leichtes Biegemoment (über Reibung an Nippel übertragen)  auf das Seilstück vorm Nippel ergibt. Das ermüdet dann genau vorm Nippel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung