Zum Inhalt springen

Ja...ich bin fremdgegangen...


Andre

Empfohlene Beiträge

Hi!

Diesen Sonntag hat mich mein kleiner Bruder, der wegen einer gedrosselten 600er Ducati Monster sein Rollerprojekt an mich verkauft hat, zum Tag der offenen Tür bei seinem Ducati-Händler mitgeschleppt...Er ist mit seiner Duc gefahren und ich mit meiner T4. Die ganzen Biker haben erstmal doof geguckt, dass mein Roller mehr Lärm macht, als alle ihre Moppeds zusammen...aber das ist ein anderes Thema.

Also...auf jeden Fall hab ich mich dann dazu überreden lassen, zuerst eine 748 (98PS) und dann eine 998 (130 PS! ) probezufahren...ja ok...die Neugier war schon gross...zumal das stärkste was ich je gefahren bin, eine KTM LC4 war...

ich sag nur BRUTAL! Ich bin das erste mal in meinem Leben 230 auf zwei Rädern gefahren...und das ganz locker...in ein paar Sekunden...ein krasses Erlebnis.

Aber worauf ich eigentlich hinauswill...

Nach einer halben Stunde mit 130 PS unterm Arsch, hab ich mich dann mit meiner megageilsuperassogetunten T4 auf den Heimweg gemacht....HEUL...KRISE.... :(

Ich kam mir vor wie auf einer gedrosselten 50er, die einen Haufen Lärm macht.....kein Scherz...!!!

das war so ein komisches Gefühl...

Ich muss unbedingt noch irgendwie 100 PS mehr aus der T4 rauskitzeln... ;)

naja...egal...das wollt ich euch nur mal erzählen...

:grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach Andre!

Das ist doch auch nicht das Wahre! Ich bin bis letztes Jahr auch 5 Jahre untreu gewesen. Davon stand das Motorrad fast zwei Jahre ungenutzt in der Garage. Außerdem konnte ich als Hobbyheimwerker da auch nicht viel selbst machen. Bei 16 Ventilen hört bei mir der Spaß auf. Jetzt mir dem Roller bin ich wieder voll Herr der Lage! Da hatte ich zumindest schon alle Teile mal in der Hand.

Im Rückblick muß ich sagen: ging schon super ab, die kleine Gesha! Aber mehr Charm hat die kleine Itakerbraut mit dem ausladenden Hintern!  :D

Und mit 100 durch die Gegend zu tuckern find ich irgendwie angenehmer als mit 200 über die Bahn zu düsen. Hab da auf der Autobahn schon einige unangenehme Erfahrungen gemacht. Und Autofahrer ziehen ja so gerne ohne tzu blinken rüber.... Ärsche!!!!!  :-D

Also nicht grämen, für mich gehört es einfach dazu langsamer zu sein, daß gehört zum Spaß!!! :-(

Grüße, M.

:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klar...

hab doch auch nie gemeint, dass sowas das Wahre ist....

meine Vespa geb ich niemals her!

Mir gehts hier ja auch nicht um "Vespa oder Mopped", sondern ich wollt nur berichten, wie schnell ein "über 20 PS Monster-Roller" vom Gefühl her leistungsmässig zu einem kaputten 50er Mofa mutieren kann...

das war schon irgendwie krass, das Gefühl...

das motiviert aber zum Weitertunen! :-D

;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ich hab was zu beichten: will mir gerade - eigentlich will ich das schon lange - eine Monster S4 kaufen (101 PS) .... mach mir aber ernsthaft Sorgen ob ich mich dann noch um meine Lammy's kümmern werde. Hat das jemand von Euch geschafft ein geiles Bike zu fahren und den / die Roller nicht zu vernachlässigen??

:(  :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

@ lummy:

hab´s geschafft weil Roller einfach doch geiler ist, meine RS 250 bin ich im letzten Jahr vielleicht 4-5 mal gefahren, den/die Roller ziemlich jeden Tag.

Ende vom Lied, Motorrad letzte Woche wieder verkauft. Hab jetzt auch wieder mehr Platz in der Garage, vielleicht kommt jetzt doch noch die V 50.

Bis dann

Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese ganzen Motorraddeppen gehn' doch gar nicht. Schaut Euch die mal an, 70% der Moppet-Heinis tragen ne Bratwurst unter der Nase oder haben ne Nackenpeitsche. - Da lob ich mir doch Rollerfahrer. Allein von dem Standpunkt kommt ein "Moppet" für mich nicht in Frage.

we are the Mods!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Arne: ...eher nicht...aber ich verhandle auch mit einem Pensionisten gerade um eine SX200 (saubillig! ) und dann wird vielleicht meine LI150 S2 doch nicht renoviert sondern verkauft...2 Lammis braucht der Mensch zum glücklich(er) sein!!

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

btw, ich hab auch noch nie einen schwul aussehenden Classic-Schaltrollerfahrer gesehen, bei Moppedfahrern ist das wiederum ganz anders...

(Bevor mir die Worte im Mund umgedreht werden, ich hab keinen Vorurteile sexuellandersorientierten Menschen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde mir später auch gerne noch ein Motorrad zu legen. Ich würde dieses dann zum heizen nehmen. Ich denke da kann man sich drüber streiten.

Naja Roller ist einfach Kult! Ausserdem mit nem Motorrad würde man niemlas so auffallen!!!

Achja, und wenn schon Motorrad dann auch eine reinrassige Duc!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn man mal wo weit weg was will, dann ist das auf dem Roller auf die Dauer auch ein wenig zu kultig. Ich bin im Sommer immer in halb Europa unterwegs (Student halt), und dafür habe ich auch eine Geliebte (Morini), die den Rest des Jahres aber immer neidisch gucken muß, wenn die Vespa den Alltag hat.

W.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@lummy: Du kannst wieder absolut  beruhigt schlafen: Hab seit zwei Jahren eine Africa Twin, zum Urlaubfahren, zum schnell mal am Sonntag um die Kurve wetzen,...

Im ersten Jahr bin ich 10000km gefahren, da war die Vespa aber noch nicht fertig. Letztes Jahr bin ich nur mehr 4000km gefahren und auf Urlaub zum Vespatreffen in die Schweiz bin ich mit meiner originalen 125er (!) gefahren. Und es werden immer mehr Vespa-km, obwohl ich 2 Vespen hab. Die Maschin' wollt ich endlich nach 9 Jahren Vespagurken einmal haben, das Gefühl erleben. Ich mein das Motorradfahren ist super, aber die Vespa kannst du einfach nicht mit einer Maschine vergleichen oder gar ersetzen!

Mir würd echt was abgehen, wenn ich keine Vespa mehr hätt'.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus

Ja ich gesteh ich fahr auch Motorrad und es gefällt mir.Ich hab das Glück als Mechaniker immer die Vorführmaschine fahren zu können. Alles Italiener (Husquarna, Guzzi; MV Agusta,Cagiva)

Macht schon Laune sich mal auszutoben.

Automatikrollerfrisieren macht auch Laune wenn man sieht was man aus 65ccm rausholen kann(aber ehrlich gesagt auf die Dauer langweilig)

Trotzdem gibt es nicht besseres als mit meiner Px oder Lammy rumzuheizen und auf Treffen zu fahren.

Meine Devise: FAHRDRAMATIK STATT AERODYNAMIK

 :p

Gruß NOBS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kein Auto, drei Roller und eine BMW,

kurz gesagt: verkaufen würde ich nur das Motorrad.

Die BMW ist das rationale Gegengewicht- und leider auch das langweilige (liegt das an der Marke?) nachdem ich seit 92' ca. 50TKM   auf ihr 'runtergerissen habe, steht sie seit knapp einem Jahr angemeldet in der Garage...

Wenn ich die Vespen sehe finde ich dagegen sofort mein "OMMM", egal was mir durch den Kopf geht- die Vespas sind meine Katharsis. Im Ernst- deshalb treffen wir uns alle auch ihr und fröhnen dieser für Außenstehende (außer meiner Liebsten-thank god) irrationalen Leidenschaft.

MAnchmal ist es einfach schöner, nicht möglichst schnell von A nach B zu kommen...

In diesem Sinne

Enjoy tranquility

TC

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Brauch mal Unterstützung vom kundigen GL–Fachpersonal.   Mein Vorderrad eiert massiv und verursacht im Lenker ein starkes Rütteln/Vibrieren bei schnellerer Fahrt. Felge kann ich ausschließen, da ich zwei andere probiert habe und die verhalten sich genau gleich. Bremstrommel verzieht sich wahrscheinlich auch nicht, somit bleibt die Achse über. Kann gerade den Schlag nicht messen weil ich keine Messuhr zur Hand habe. Da die erste Serie GL ja die Achse bzw die Bremstrommel mit Nase hat passt ja nichts anderes drauf. Kann ich in die GL Schwinge p&p eine Sprint Achse samt Trommel stecken? 
    • Hallo, ich habe ein Problem mit einer Zündung und bin an dem Punkt, wo ich ohne fachlichen Rat nicht ans Ziel kommen kann. Vorher versucht, im Internet die Antwort zu finden, bisher ohne Ergebnis.   Es geht um ein Vespa PX optisch ähnliches Gefährt, eine LML Automatic, dennoch bräuchte ich eigentlich nur jemanden, der sich grundlegend mit einer Zündung und Strom im Allgemeinen auskennt.   Das Problem kurz erklärt. Die LML elektrische 12 V Zündung mit außenliegendem Pickup hat KEINE Erregerspule, sondern 6 Spulen, zwei davon sind für das gesamte Licht plus E-Choke zuständig, die anderen 4 Spulen für das Laden der Batterie (alle Kabel der Zündung werden aber zuerst zum Spannungsregler geführt und dann verteilt).   Alle sonstigen Zündungen die ich im Bereich Vespa kenne, haben immer eine Erregerspule. Aktuelle Situation ist, es gibt keine originalen LML Zündungen mehr für die LML Automatic. Dennoch gibt es Zündungen (auch eine Variante von LML), die von den Abmessungen her mit dem Rotor kompatibel sind. Diese haben aber alle eine Erregerspule.     Links die LML Variante mit insgesamt 7 Kabeln, rechts die originale LML Zündung mit insgesamt drei Kabeln (Masse, Lichtstrom, Laden Batterie)   Die 7 Kabel der noch verfügbaren LML Zündung sind folgendermaßen aufgeteilt:  Zwei davon sind zu vernachlässigen, da diese zum Pickup gehören, bleiben noch 5 Kabel. 3 davon sind wie die alte Zündung, einmal Masse, zweimal die aufgeteilten Spulen für Licht und Laden der Batterie. Die Erregerspule fügt dem nochmals zwei Kabel hinzu. Diese Kabel sind nicht mit den anderen Spulen verbunden, auch nicht mit dem „Massepunkt“ an der Zündung selbst.   Hier der Versuch einer grafischen Darstellung der beiden Zündungen. Vielleicht könnt ihr Euch meine Frage schon vorstellen…?   Wie kann ich die Erregerspule sinnvoll in mein vorhandenes System einpflegen? Wenn ich den Schaltplan richtig interpretiere, läuft es mit der originalen Zündung ohne Erregerspule wie folgt:     Auf dem Plan kommen 5 Kabel aus der Zündung, allerdings sind zwei davon das Pickup. Somit bleiben noch drei Kabel. Alle gehen zum 4 poligen Spannungsregler, einmal Masse, einmal Lichtstrom, einmal Ladestrom und einmal Ausgang Spannungsregler zur Batterie.   Wenn man jetzt nur die Zündspule (H.T.Coil) betrachtet, kommt da ein violettes Kabel aus der ECU (Steuereinheit), welches der „Zündbefehl“ der Steuereinheit ist und ein weiteres braunes Kabel, welches die Stromversorgung (12V Gleichstrom) darstellt, kommend von einer Sicherung, die mit der Batterie und dem Ausgangskabel vom Spannungsregler verbunden ist. Insgesamt hat alles nur Strom, wenn der Zündschlüssel aktiv ist.   Die Zündspule ist noch mit der Karosserie-Masse verbunden. Der erzeugte Zündstrom wird nach meinem Verständnis über die Zündkerze auch wieder an die Karosserie-Masse abgeleitet.   Rein theoretisch könnte ich jetzt ein Kabel der Erregerspule mit einer Sicherung versehen und dieses Kabel statt dem braunen Kabel mit der Zündspule verbinden.   Was mache ich aber mit dem anderen Kabel der Erregerspule (braunes Kabel würde ich von der Sicherung trennen)?   Müsste ich dieses mit der Masse der Zündspule verbinden?   Und die Zündspule von der Karosserie-Masse isolieren?   Aber dann hätte die Zündkerze auch nicht die „richtige“ Masse. Auch wäre der Strom von der Erregerspule nicht mit dem Spannungsregler verbunden, vorher hat nach meinem Verständnis die Zündspule nur geregelten 12V Gleichstrom erhalten.   Das kommt mir alles nicht richtig vor. Oder ein Kabel der Erregerspule auf die Karosserie-Masse legen und das andere Erregerspulen-Kabel mit dem Kabel für das Laden der Batterie verbinden.   Aber wieso wurde grundsätzlich die Erregerspule vollkommen von den anderen Spulen getrennt, eben auch die Masse…? Ihr merkt schon, ich komme einfach nicht weiter und hoffe sehr, ihr könnt mir den entscheidenen Impuls geben, wie ich hier weiterkomme. Wäre Euch sehr dankbar für einen Tipp!   Klar, ich könnte noch versuchen, die Erregerspule nicht anzuschließen und probieren, wie so das System läuft. Denke aber, ich hätte entweder zuwenig Lichtstrom oder die Batterie wird nicht ausreichend geladen. Aber vorerst wäre dies mein bevorzugter Plan, bevor ich durch Unwissen einen Schaden an meiner elektrischen Anlage verursache.  
    • so Tourkm 4921  Tageskm etwa 223 noch 1921km heim theoretisch. davon ungelogen 200 netto Note 1a   nicht eine Ampel. So geht das hier den ganzen Tag!   beim Telefonieren mit headset von Guardia Civil vom Straßenrand auf den Privatgrund geschickt worden.  bisschen Revier markieren...   ich hab jedenfalls einen Entspannungslevel erreicht, den ich seit mehreren Jahren nicht hatte.   Also - selbst wenn morgen das Mopped weg ist, müsste ich die Reise dennoch als Erfolg verbuchen. Dass ihr das so bissl qualitativ einordnen könnt....wieviel das wert sein müsste....   Sierra de Gredos porfavor !   ich hätt noch 30 Fotos machen können. An den meisten Stellen könntest Du nie stehen bleiben. Aber weil so wenig los ist, ist das Risiko nicht sooo hoch.   ersten 2 Hotels existieren nicht mehr. Das 3te ist so n Bunker für 4 Sternegeneräle... 90 Euro mit Frühstück - egal will wegen Rücken jetzt pausieren.   Mein Rücken war erst nicht so doll. Hat mich aber abends doch noch gelassen.   Der S83 ist übrigens ferrrtig. so 1000km waren es. 3 bar zuwenig ? so heiss wird der garnicht. ich bummel auch eher oder surfe die genialen Achterbahnen hier ab.   1ltr Repsol full synth und 1ltr Motul 710 sollten mich heim bringen. im öltank ist auch noch.       Abends im Hotel hab ich immernoch den würzigen Duft der Landschaft in der Nase....  
    • Die Zündgeneratorspule wurde wahrscheinlich mit billigerem W180° Kupferlackdraht gewickelt, obwohl sogar W210° noch grenzwertig wäre!
    • Ich dachte früher sei alles besser gewesen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information