Zum Inhalt springen

GRILLANZÜNDER


knutsen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe mir eben zum Mittag kurz was auf den Grill gehauen und mir so bei Bauchfleisch und Bierchen gedacht, daß mein Grillanzünder bestimmt auch etwas für den ein oder anderen hier ist.

Ist schnell gebastelt und man haut unten Zeitungspapier (geknüllt) rein und oben Kohle drauf.

-Anzünden und der Kamineffekt erledigt den Rest

-hinsetzen und Bier aufmachen

-in den Grill schütten und Fleisch drauf.

Ich habe vier Bleche genommen und diese zusammengeschweisst, ihr könnt aber auch ein grosses Rd- oder VK-Rohr nehmen ( min 200mm??? )

Ich habe ca. 8cm von unten ein Lochblech eingeschweisst, auf dem die Kohle und unter dem das Zeitunspapier liegt.

Jetzt müsst ihr nur noch für genügend Luft von unten sorgen. ( Bohrungen oder einfach ein paar Streifen heraustrennen)

Und der Griff sollte etwas weiter von dem Rohr entfernt sein als bei mir.

Ich brauche nämlich trotz Schmiedefingern Handschuhe, um die Kohle auszukippen.

1min.jpg nach 1min

5min.jpg nach 5min

13min.jpg nach 13min

max20min.jpg nach max. 20min

:-D:-(:-(:-(:-(:-(:-(:-(

Gruß knutsen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Krasse Erfindung.......bekommt man in jedem GUT Sortierten Baumarkt(oder Landhandel)für unter 10 ?

Ist mir schon klar, daß das nicht meins ist, aber wer ein paar Bleche (vielleicht sogar VA rumfliegen hat, hat sich auch schnell ein "eigenes" gebastelt, was nicht auseinanderfällt, wenn es zwei mal Glut gesehen hat.

Das tun die meisten aus dem Baumarkt nämlich.

Also :-D

knutsen

Bearbeitet von knutsen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*hüstel*

so, nur trichterförmig ist unser Grill aufgebaut!

Unten halt verschließbar, damit das Ding nicht die ganze Zeit auf volle Pulle läuft

(wird trotzdem rotglühend) :-D !

Fazit: der beste Grill ever!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gute Idee, ich nehme zum anzünden immer die Lötlampe. Wenn es dann etwas glüht kommt der Kompressor zum Einsatz, hat wesentlich mehr Dampf als ein Fön und das ganze dauert 5min bis die Brickets weiss sind.
:grins: In der Werkstatt machen wir das auch so .... um den Spaßfaktor zu erhöhen noch a bisserl Bremsenreiniger dazu :-D
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information