Zum Inhalt springen

"Frühbucher-Special"


Empfohlene Beiträge

By the way : Nach dem eine aus Afghanistan stammende Bekannte meine Inder/ Turban-Witze langsam nicht mehr hören kann, bringt Sie mir zu Strafe von Ihrer heute angetretenen Reise einen Turban mit :-(

Aber wenn nicht ein Wunder bis zum Ende der Woche geschieht, seh ich schwarz für die Beiwagen für dieses Mal. :-D

Bleibe aber dran und hab schon diverse Lieferanten deswegen genervt ... :-(

Achja : Buchen, buchen, buchen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 98
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Moin,

wie sieht es mit einem Satz Bajaj Kugelmopped PX Nachfolger

Backen aus?

Was würden die kosten, kannst Du die in deinem Container

packen lassen, wenn der Preis stimmt und du die dinger besorgen kannst?

chetak_red_white_72_dpi.jpgChetak_rear_qtr_storage_small.jpg

Viele Grüße,

Claas :o))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GP`s : K.A. Ich sach jetzt ma so 500-800 Euronen. Muß erstma den EK bekommen.

da hätte ich auch interesse. die gemeinen engländer bekommen von ihren noch viel fieseren händlern ja auch 'body work kits' dazu. wenn es das zu 'nem humanen preis gibt (by the way, habe heute gp beinschild XX ?, stage 4 zyli. XX ? + kopf XX ? bei den rollerkönigen gekauft :-( ) dann habe ich grosses interesse an so 'ner DL.

:-D steve

EDIT: preise wunsch entfernt.

Bearbeitet von steve
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt sind sie plötzlich alle da ! :-D

Ja, so ungefähr hab ich mir das vorgestellt. Billige Ranz-GP`S aus Indien und dann Bodywork - und Engine-Kit dazu anbieten.

Allerdings sind die indischen Dinger ziemlich fies vom Zustand...

Wenn ich noch ein Bild im Netz finde, mach es nachher hier rein.

Und das mit den Seitenwagen ist nur verschoben, nicht aufgehoben ! :-(

So, wer will noch Vespa-Rahmen. Gifft och ne Aal dazu mien Jung ! Die ersten Bestellungen gibts schon, bucht bevor es zu spät ist. :-(

Hier ma nen Beispiel :

gp150-6.jpg

Bearbeitet von Sylvius Gerber
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

EDIT: preise auf wunsch von sylvius entfernt. besser so?
:-D

Was soll denn das ?

Hat sylvius Probleme mit meinen Preisen ?

Kann sich doch eh jeder auf Ebay ansehen !

MfG

Benjamin

P.S.:

Lieber S.G. bitte keine Faxe mehr, ich verkauf Dir den Kram nicht !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

EDIT: preise auf wunsch von sylvius entfernt. besser so?
:-D

Was soll denn das ?

Hat sylvius Probleme mit meinen Preisen ?

Kann sich doch eh jeder auf Ebay ansehen !

MfG

Benjamin

P.S.:

Lieber S.G. bitte keine Faxe mehr, ich verkauf Dir den Kram nicht !

Sylvius hat gefragt, ob er dieses Topic für seine spezielle Aktion starten darf. Du hast nicht gefragt und darfst aus diesem Grund hier keine gewerblichen Angebote abliefern.

Das ebay Argumnet macht mich nicht gerade glücklicher.

Und da du ja auch kein Interesse hast (laut eurer PM), hier im Forum zu werben, bitte ich euch, in Zukunft Werbung für euren Shop zu unterlassen. Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, nachdem sich also der Frogger-Scanpa-Büttel seine Abreibung abgeholt hat, können wir ja wieder on-topic gehen. Wenn das so schwer sein sollte, dann kann der Büttel oder auch sein Meister gerne per PM mit mir Kontakt aufnehmen um sich die nächste Abreibung zu holen.

Nun geht`s jetzt weiter :

Es laufen inzwischen nicht nur Anfragen betreffs der Seitenwagen, sondern auch für die gebrauchten GP`S. Da sich das ganze aber (wie meist bei der Zusammenarbeit mit Indern) etws hinzieht, wird es wohl frühestens was mit der nächsten Lieferung werden.

Ansonsten ist jetzt alles vorbereitet, in den nächsten Tagen geht die Bestellung raus.

Wer noch Vesparahmen oder Seitenhauben haben möchte, soll sich bitte melden :-D

P.S : Bevor es hier jemand wieder in den Fingern juckt : Am Besten erstmal die die Regeln des Forums und für Verkaufe -Topics , speziell in Hinblick auf Off-Topic-Geposte durchlesen ... :-(

Bearbeitet von Sylvius Gerber
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hier meine Updates und Vorschläge :

Buchungsfrist ab heute bis zum 19.05.04 23.59 , 20 % auf den Basispreis bei Vorkasse.

Basispreise

Rahmen Rally/Sprint indisch 499 ?

Rahmen VBB indisch 499 ?

Seitenhaube links oder rechts Rally/Sprint indisch je 69 ?

(links wahrscheinlich nur Sprint-Typ lieferbar)

Seitenhaube links oder rechts VBB u.ä. indisch je 69 ?

So, da spiel ich doch nochmal den Ein - und Aufsammler und quote mich selbst.

Nur noch 1.5 Tage dann iss Schluß mit die Vespa-Rahmen-Vorbuchung. :-(

Wer hat noch nicht, wer will nochmal. :-D

An dieser Stelle möchte ich mich nochmal ganz herzlich für das rege Interesse bedanken !

Leider war bei manch einem das Interesse so rege, dass er seine gesamte Freizeit in den Versuch gesteckt hat, dieses Projekt zu sabotieren... :-(

Naja, such is life. Manch einer hat halt keine anderen Hobbies :plemplem:

Die nächsten Projekte sind in Planung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

EDIT: Dieser Beitrag sollte nur zur Anregung zur richtigen Einordnung und für eine Überschrift bei den nächsten Projekten dienen und nicht als Beleidigung.

EDIT2: Gelöscht auf Wunsch des Eröffners.

Bearbeitet von RobinK
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Robin, vielen Dank ! Bitte versteh mich nicht falsch. Ich habe das ironische Zwinkern in deinem ursprünglichen Beitrag schon verstanden. :-(

Nur das sind Sachen, die man besser woanders ausdiskutiert als in einem Verkaufe-Topic.

Und bitte glaube mir, ich hab dann doch noch ein paar Jahre mehr Erfahrung im Indien-Geschäft als so manch anderer, Du verstehst mich schon ... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

EDIT: hatte hier meine durchwegs postiven Erfahrungen mit diesem Tank geschrieben. War auch durchaus als Kaufempfehlung gedacht, der Gerber meinte aber sofort per PM ich würde "sticheln" :plemplem:

Bearbeitet von lummy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Kleiner Zwischenstand :

Bestellung seit einiger Zeit aufgegeben, kümmere mich um Abwicklung, Liefertermin verschiebt sich wahrscheinlich um ca. 4 Wochen durch das Hin-und Her Anfang Mai und notorische Nichtzurückmelder und Zuspätbezahler...

Wenn es die nächsten konkreten Fakten gibt, poste ich wieder hier im Topic um Euch auf dem Laufenden zu halten. An dieser Stelle schon mal vielen Dank an alle, die sich an der Aktion beteiligt und mich unterstützt haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Heute mal einen kleinen Testlauf gemacht:     Vorweg, dies war kein hochwissenschaftlicher Test. Die Bohrmaschine erreicht den Messwerten nach nicht die Drehzahl des Leerlaufes. Dennoch habe ich alle Lichtmaschinen mit der gleichen Drehzahl getestet und kann somit zumindest einen Vergleich auf Grundlage der gleichen Testbedingungen erstellen.   Die "China-Zündung" erreicht folgende Werte (immer gegen SCHWARZ "Hauptmasse" gemessen: SW zu Gelb 7V        mit Erregerspule zusammen 6,6 V SW zu Weiß 8,5V    mit Erregerspule zusammen 8,3 V SW zu Erregerspule 104 V   LML mit Erregerspule: SW zu Blau Weiß 10,2 V   mit Erregerspule 9,8 V SW zu Grün          11,7 V   mit Erregerspule 11,5 V SW zu Erregerspule 93 V   LML Original Zündung: SW zu Blau Weiß 9,2 V  SW zu Grün         11,3 V    Obwohl ich im Bereich "Strom" nur über gefährliches Halbwissen verfüge, kenne ich natürlich den Zusammenhang zwischen Volt und Ampere. Die Stromstärke der einzelen Spulen hätte mich auch interessiert, allerdings komme ich durch den Wechselstrom auf keine glaubwürdigen Messwerte. Vermutlich mache ich bei der Messmethode einen Fehler.   Zusammenfassend kann man sagen, sobald ich bei den Zündungen, die eine Erregerspule haben, diese mit den anderen Spulen verbinde, habe ich insgesamt eine geringere Ausgangsleistung. Es bringt also nichts, die Erregerspule so zu verbinden.   Somit tauchen neue Fragen auf:   Wenn ich die Erregerspule nicht anschließe und der erzeugte Strom nicht verbraucht wird, raucht die dann mit der Zeit ab?   Sollte ich die zwei Kabel der Erregerspule mit Plus Zündspule und Masse Zündspule verbinden, würde nun statt 12 V Gleichspannung von der Batterie plötzlich z.B. 95V Wechselspannung anliegen. Was macht das mit der Zündspule?   Klar, die Zündspule ist ja dafür gebaut, von einer niedrigen Volt Zahl ausgehend auf 5000V oder mehr hochzutransformieren. Bin unsicher, ob ich eine Zündspule opfern soll für einen Testlauf. Über kurz oder lang muss ich eine Lösung finden, weil es ja keine originalen Ersatzteile bei der Zündung mehr gibt...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information